• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh_GR - Praxisthread

Geht das nur mir so oder wird die deutsche Seite gar nicht gepflegt? Auf http://www.ricoh-imaging.de/de/Foto-Service-Downloads.php finde ich unter dem Pkt. Treiber nur das PDF.
Gilt für die Ricoh GR als auch für die Pentax K-r.

Wenn Du weiter runter scrollst, erscheint FIRMWARE UPDATES. Dort unter Ricoh GR das pdf laden, darin findest Du auf der vorletzten (glaube ich) Seite den Download-Link für die neueste Firmware - that's it :cool:
 
Ich habe die Ricoh neu bestellt und 3 mal getauscht.....

Wo wurde denn bestellt ? Beim großen Fluss ? Bekommen jetzt andere deine Kameras mit Sensordreck .. oder wurde der Fehler wenigstens gemeldet ?


Mal eine andere Frage. Kann die Kamera gleichzeitig RAW und Jpeg aufnehmen, oder geht immer nur ein Format ? Danke
 
...... Warum hast du sie nicht eingeschickt? Aus Prinzip, weil bei Neukauf sozusagen schon "defekt"?

Ja, aus Prinzip! Bei dem Preis werde ich pingelig ;) und ja, ich hatte es auch in den englisch sprachigen Foren gelesen. Nach der 3. hatte ich keine Lust mehr
und brand neu direkt einschicken auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil jemand danach fragte: Ich habe direkt bei Ricoh bestellt und ja, den Fehler hatte ich bei der Rücksendung angegeben! :mad:
 
Bin auch im Club...


...also mit dem Staub, mein' ich :D
Nach gut 800 Fotos ein deutlicher Brocken am, meine im Himmel.
Schade, sehr schade...
 
Hm, auch wenn ich durch den ganzen Sensordreck jetzt noch mehr verunsichert bin. Werde mir nächste Woche mal eine bestellen und hoffen.

Hat schon wer Erfahrungen mit dem Service von Ricoh gemacht?
Also im allgemeinen, oder auch wegen dem Sensordreck.
 
Hm, auch wenn ich durch den ganzen Sensordreck jetzt noch mehr verunsichert bin. Werde mir nächste Woche mal eine bestellen und hoffen.

Hat schon wer Erfahrungen mit dem Service von Ricoh gemacht?
Also im allgemeinen, oder auch wegen dem Sensordreck.

Laß' Dich 'mal nicht verunsichern - die GR halte ich für eine sehr gute "Immerdabei".
Es ist ja nichts "defekt" - das war aber allerdings meine verflossene RX100 II :D
Ich habe ab heute Kontakt mit dem Ricoh-Service und warte auf die Aufforderung die Kamera einzusenden. Ich gebe jedenfalls "Laut", wie flott das abläuft.
 
Hat schon wer Erfahrungen mit dem Service von Ricoh gemacht?
Also im allgemeinen, oder auch wegen dem Sensordreck.

Jupp, siehe Post 314:
Ich habe die Kamera Anfang letzter Woche nach Pirmasens zum Ricoh Repair Center geschickt und die haben die Kamera im Rahmen der Garantie/Gewährleistung gereinigt. Die Kamera kam übrigens heute schon wieder zurück.

Ich habe die Kamera am Montag Abend zur Post gebracht, am Mittwoch war sie da, Donnerstag war Feiertag und bereits am Montag hatte ich sie wieder in den Händen.
Alles tippitoppi. :top: Aber keine Frage, Sensorstaub ist ärgerlich bei der Kamera, da man selber keiner Möglichkeit zur Reinigung hat.
Cool wäre ja eine Ricoh GR WR.
Also eine GWR.
Gewehr.
Haha.

TGIF
Andree
 
Guten Abend

Seid dem WE bin ich nun auch Besitzer einer GR. In die ganzen Einstellungen habe ich mich noch nicht eingearbeitet aber bisher bin ich echt begeistert.
Die Jpegs gefallen mir schon. Jetzt habe ich aber ein Problem mit den DNGs.
Ich habe Lightrom 4.1 und CS6, doch in keinem der Programme werden die DNGs angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit das Kameraprofil nachträglich einzufügen ?
Hatte mir diese Datei runtergeladen: Pentax Ricoh GR Adobe Standard.dcp
Nach dem einfügen bei den Adobe Ordner CameraProfil hat sich leider auch nichts getan.
 
Hat jemand von euch auch Akku Probleme mit der GR?

Mein Original-Akku in der GR lade ich laut Anleitung immer in der Kamera.
Lt Anleitung sind 290 Aufnahmen mit, wobei auch der ein oder andere Blitz drin ist.

Mein Rekord sind bisher 150 Aufnahmen, kein Blitzen und selten über ISO400.
Gestern bin ich bis 100 Aufnahmen gekommen. :(
Voll aufgeladen, kein Blitzen, keine Menüspielereien und das LCD schalte ich per Display Button aus, wenn ich keine Aufnahme mache.


Gruß

Grüße,

wie schaut es mittlerweile mit dem Problem bei dir aus?
Bei mir ist es nämlich ähnlich. Mit dem Originalakku komme ich nicht mal bis zu den 100 Bildern. Kein Blitz, Kamera ist nicht unnötig an, ein wenig in-camera-RAW-converting, Displayhelligkeit ist auf auto, ...
Habe jetzt einen Zweitakku von cellonic und der scheint sogar etwas besser zu sein. Aber etwas über 100 Bilder sind auch hier das höchste der Gefühle. Wie kann das sein ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mein Gott?! Haltet euch , aber mein Rekord war über 1100 Bilder ( Intervall ) ohne Display als letztes habe ich 750 Bilder am Stück gemacht alle 10 Sekunden (Intervall) hier der link zum youtube Video http://youtu.be/H2Bmn0byAu4
Selbst wenn ich sie normal benutze Sind über 200-300 Bilder drin gezahlt habe ich nicht aber gefühlt reicht der Akku lang genug . Firmware ist die neuste 4.00 drauf . War aber davor auch schon Inordnung . Auch die vhb Akkus die ich besitze halten nicht viel länger/ weniger als der Originale . Lade sie auch immer in der Kamera.
 
Steinigt mich wenn es die Frage hier schon gab, aber wie schlägt sich die GR im direkten Vergleich zur K5IIs im Bezug auf die BQ? Und wie groß sind die Unterschiede der 28mm Optik zu vergleichbaren K-Objektiven? (bzw. wieviel muss man ausgeben um auf eine vergleichbare BQ zu kommen)

Ich hatte bereits eine K7/K5/K5II und überlege jetzt mal eine GR zu probieren.
 
Hey. Also ums kurz zu machen ... Die gr ist offen schon so scharf das man sich verletzt , chromatische apperationen sind so selten und wenn doch nur so leicht das man sie erst bei der 1:1 Absicht sieht . Ich habe selbst die k5/7/30 und jetzt die k3 mit einigen hochwertigen Optiken und die gr ist einfach sahne . Würde sie gegen keine andere Kamera tauschen wollen . Auch für Timelapse ist sie Super oder auch für Langzeitvelichtung sprich startrails. Selbst bei 60 Aufnahmen a 300 Sekunden hat man keine erkennbaren hot Pixel. Der Akku ( Nachbau) halt so zwischen 500 und 1500 Bilder ( Time lapse mit dispLAY OFF) 4 Stunden bei 4-5 Minuten Belichtung war auch schon drin.

Das wars kurz von mir ( auf mobile Gerät kurz nach den Aufstehen geschrieben )

Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Olli,

danke für die Antwort, dass war das was ich hören wollte. ;)

Ich möchte halt wieder zurück zu Pentax/Ricoh und schwanke noch zwischen K5IIs / K3 und der GR.

Schon die K5IIs kostet ohne Objektiv mehr als die GR, um auf die gleiche BQ zu kommen wird nochmal der Preis einer GR fällig. Auch die Größe spielt natürlich eine bedeutene Rolle.
 
Der 47 mm Crop ist auf Grund der enormen Auflösung des Objektives absolut brauchbar.
Mich erstaunt immer wieder, wie detailreich und scharf die 100% Crops am PC aussehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten