• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX300

:grumble::grumble::grumble:
Mehr sog i ned...:lol:

das hab ich auf jeden fall verdient, die videos von der samsung gingen in VLC player auf und da war bildbearbeitung aktiviert, gibt es eine methode die gresslichen jpegs ab ISO1600 wegzumachen?
 
Hallo Fantom,
hatte auch eine Nex 5r und jetzt nx 300. Beim Filmen stell auf 1080/ 25, dann ist die Farbwiedergabe sichtbar besser, die NX schärft zu stark nach und die Bitrate ist zu gering. Die Nex hat eine bessere Farbwiedergabe, aber schlechte Schärfe. Die Nex war auch bei gleicher Belichtung und Blende in den jpeg heller, so das man kürzer Belichten konnte. Bei Iso 100 waren die jpeg gleich, ab iso 200 lag die Nex leicht vorn, ab iso 1600 deutlich. Da schlug die Rauschreduzierung der NX voll zu. Da ich mit Ligthroom aus den RAW immer bessere Jpeg als die Kameras erzeugen konnte und die Objektive bei der NX deutlich günstiger sind, habe ich die NX behalten. Die Raw sehen gleich aus. Bei ISO 100 liegt die NX minimal vor der NEX, ab ISO 1600 ist die NEX minimal besser.
 
@cz26m

GENAU DAS GLEICHE HABE ICH GEFOLGERT

und bevor ich mir ein 35mm F1.8 für 400 euro hole habe ich mir gedacht kauf mir die nx300
 
ich habe mir das 30/2 gekauft. ist vom af etwas langsamer als das 18-55, aber macht schöne Fotos. aber video geht mit dem 18-55 besser, hat ein stabi.
 
Moin,

bei den Preisen derzeit für's Double-Zoom-Kit konnte ich meinen Bestellfinger nicht unter Kontrolle halten ... jetzt ist eines auf dem Weg zu mir :-).
(Natürlich nach eingehender Recherche mit dem Ergebnis, daß das 50-200 für ein "Kit"-Telezoom eine sehr ordentliche Qualität abliefern soll).
Ihr werdet also vielleicht öfter mal "doof"-Fragen eines Samsung-Erstnutzers lesen ... ich bitte da vorab schon mal um Nachsicht :-)

Schönes Wochenende Euch allen,
Markus
 
Weil heute meine NX 1000 kaputt gegangen ist, der Gurt hatte sich gelöst, und die Kamera mit dem 50-200 heruntergefallen ist :ugly::ugly::ugly:, möchte ich mir jetzt kurz vor dem Urlaub eine NX 300 kaufen.

Was ist dort standartmäßig an der NX 300 für ein Gurt dran? Wenn des der gleiche wie bei der NX 1000 ist, dann muss definitiv ein anderer dran.

Das Ergebnis vom heutigen Crash (Objektiv), könnt Ihr hier im Anhang sehen.

Dem Gehäuse sieht man nichts an, nur die Elektronik spinnt. Es funktionieren nicht mehr alle Knöpfe und man kann kein Bild mehr machen. Der Bildschirm hat noch die Symbole, aber ist ansonsten schwarz:ugly::ugly::ugly: (der Objektivdeckel ist natürlich abgenommen).
 

Anhänge

Der Gurt ist gleich!
Ist das Kabel vom Objektiv zum Bajonett abgerissen und es muss nur ein neuer Bajonettanschluss dran?

Wo ist der Gurt abgegangen? Das verunsichert mitch jetzt, lese davon schon zum 2. mal.
 
Die Schnalle (aus Draht) ist verbogen und somit hat sich der Gurt gelöst.

Das Bajonett steckte nach dem Sturz noch in der Kamera und das Kabel vom Objektiv zum Bajonett war durchtrennt.

Die Schnalle ist mutmaßlich nur für leichtere Objektive gemacht, insofern muss man dann die Kamera mit einem schweren Objektiv in der Hand halten und nicht am Gurt.
 
Ok, dann ist nix mit nur mal nen Bajonettwechsel.

Hätte eher gedacht das schwarze Plastik wär die Schwachstelle. Da muss ich mir zuerst was überlegen bevor ich den Gurt an der NX300 nutze.
 
Hallo Silke,

:( Sorry für den Unfall und den Schaden an Kamera und Objektiv

Ich hab meine Kameras eigentlich nie am "Bändel" um den Hals (ausser meiner Nikon V1) sondern immer nur in der Messenger- oder Gürteltasche oder aber hab sie am langen Arm in der Hand (weshalb ich gerade das als einen meiner Handling Tests ansehen was zu einem KO Ausschluss einiger Kameras führt)

Ich verzichte daher bei den NX eigentlich seit anfang an auf den Gurt.

Mir ist aber bereits einmal die Halterung der NX300 aufgegangen (wie sich das um diese Drahtschlufe hat schlingen können ist mir ein Rätsel) aber das war glücklicherweise beim herausnehmen aus der TAsche passiert.

Ich persönlich würde generell ein stabileres Befestigungssystem wählen, wenn die Kamera am Gurt um den Halsgetragen wird.

Cheers, Tjobbe
 
Haben die beiden Kameras eine so viel schlechtere Befestigung als an der NX20? Die hält bei mir bombenfest und da kann im Grunde dranhängen was will... :cool:
 
Die Schnalle (aus Draht) ist verbogen und somit hat sich der Gurt gelöst.

Die Schnalle ist mutmaßlich nur für leichtere Objektive gemacht, insofern muss man dann die Kamera mit einem schweren Objektiv in der Hand halten und nicht am Gurt.


Das scheint mir tatsächlich eine Schwachstelle bei dem Gurt zu sein...ich meine, mich zu erinnern, dass ich einmal einen Vorschlag mit einem kleinen Schlüsselring gelesen hätte...hat jemand schon etwas in der Richtung ausprobiert?

Achja, ich hab ne NX2000, der Gurt dürfte dann wohl bei allen NXxen der gleiche sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ja, der Kummer ist vorbei und die NX 300 ist bestellt (Doppelzoom Kit mit dem 50-200). Die kann ich dann mutmaßlich beim roten Markt schon diesen Mittwoch abholen.
Ich freue mich vor allem auf das Touch-Display und auf den schnelleren AF. Das kann bei den Tieren in Südafrika nur nützlich sein :).

Einen Neukauf hatte ich erst in ca. einem Jahr geplant und wollte eigentlich die NX 30 kaufen, da ich dieses Jahr auch schon die Canon SX50 HS erworben habe. Manchmal kommt alles anders als gedacht :evil:. Ein kleineres Gehäuse ist mir wichtiger, deshalb hatte die NX 300 vorrang.

Über einen Wechsel zu mFt habe ich nach dem Crash auch mal kurz nachgedacht, aber dann doch wieder verworfen :rolleyes:. Die Brennweite bis 600 mm hat schon etwas verlockendes, aber ansonsten sagt mir Samsung doch mehr zu :top:!

@Targut: Danke für den Tipp! Ich habe mir jetzt noch zusätzlich den Kameragurt und die Handschlaufe von Peak Design Leash and Cuff im Bundle bestellt.

Viele Grüße,
Silke
 
Berichte mal bitte, ob die Peak Design Halterungen direkt in die Ösen der Kamera passen, oder ob man da wieder einen zusätzlichen Ring oder ähnliches benötigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten