Das glaube ich eigentlich nicht. Ich suche nicht die ultimative Schärfe, sondern ein Exemplar eines Objektivs, das für gute Qualität ab Offenblende bekannt ist. Ich hatte in meinem Besitz schon zig Objektive, vom alten, manuellen Flaschenboden und Tamron 18-200 mm über das Tamron 17-50 mm bis hin zu einigen Pentax Festbrennweiten, die zu den besten zählen. Ich bin der Meinung, ein Gefühl dafür zu haben, was ich von dem Objektiv erwarten kann. Ich messe es etwa an den Aussagen zufriedener Forenmitglieder (z.B. ab Offenblende in jedem Bereich sehr gut und durch Abblenden nur noch minimal steigerungsfähig), am Tamron 17-50 mm oder auch an dem, was es bei 28 mm leistet, denn da waren alle Exemplare bisher tadellos. Dass der schwache Bereich bei den vier Exemplaren, die ich nun schon hatte, mal weiter und mal konzentrierter über den Zoombereich verteilt ist, gibt mir Recht bei der Annahme, dass alle Objektive von schwankenden Qualitätsproblemen betroffen sind. Was die mir vorliegenden Exemplare im problemtaischen Bereich reproduzierbar abliefern, würde im gnädigsten Fall einem Tamron 18-200 mm gerecht, aber auch das eher nicht. Falls ich mich täusche und der Objektivtyp nicht in der Lage sein sollte, bessere Qualität abzuliefern, würde ich mich auch davon trennen. Sollte ein Anwendungsfehler vorliegen, konstatiere ich, dass ich mit dem Typ nicht fotografieren kann. Auch ein Grund, es abzugeben...