• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Copy & Paste von Youtube - Wunderproblemkind / gepostet am 8.1.2014:

...ich habe ich meine 70D von der "Reparatur" zurückbekommen, laut Reparaturbericht wurde nichts gemacht - mit dem Hinweis das alles in Ordnung ist und ich solle meine (an anderen Kameras funktionierenden) Objektive prüfen.

Ich habe dann mit dem EF-S 60/2.8 ähnliche Probeaufnahmen gemacht, wie vor dem Einschicken der Kamera und siehe da - plötzlich keine Fehlfokussierung mehr, egal welches AF-Feld ich auswähle. Der Fokus sitzt perfekt - kein Unterschied mehr zum LiveView.

VG Heiko

aha ...



Noch einer der Kommentare bei "Wunderproblemkind":

Das ist wohl die Korrektur des Schärfepunktes. Die ist aber vom Objektiv abhängig und hat mit einem grundsätzlichen Problem mit dem AF nix zu tun. Vor allem dann, falls es tatsächlich nur den zentralen AF-Punkt betrifft. Wenn du für den korrigierst, sind dafür wieder die anderen verstellt. Also keine Lösung.

Es sieht halt echt so aus, als ob die ersten 70D da einen Justierungsfehler haben (irgendwas an der Maske, die das Bild für den Phasen-AF splittet).

Das wäre dann auch per Firmware nicht zu beheben. Ist ärgerlich, kann aber vorkommen. Frag' mal Nutzer der Nikon D600. ;-)

OK
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau. Bei mir hat es "möglicherweise" funktioniert.
Danach war alles OK. Ob das aber wirklich die Lösung war, kann ich eben nicht garantieren/beweisen.
Deshalb die Zurückhaltung. Bevor sich jemand falsche Hoffnungen macht.
Es wird nichts insrtalliert, es wird nichts gehackt. Die Kamera oder die Software wird nicht verändert.
Ein "zerschiessen" der Kamera dürfte nicht möglich sein.

Vielleicht sollten das noch zwei, drei weitere Leute testen. Wen es dabei eine weitere Erfolgsmeldung gibt, könnte man das als Lösungsmöglichkeit vorschlagen.

Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmm, die MFA ... Manuelle Fokusabstimmung bezieht sich nur auf den mittleren Kreuzsensor?

IST DAS WAHR? :eek:
Nein!
... und das wäre auch schön blöd und würde niemandem was bringen.
 
Ja, genau. Bei mir hat es "möglicherweise" funktioniert.

Wie hast du das denn genau gemacht? Ich hab eben ein Video gefunden bei YouTube wo das identische Problem bei der 7D statt gefunden hat. Er hat auch ein Hardresett gemacht. Dafür hat er einfach die 3V Zelle aus der Kamera entfernt und so wie ich ihn verstanden habe, dann noch 30min liegen gelassen. Dann waren alle Einstellungen und die 7D hat komplett alles neu gestartet und alle einstellungen waren weg. Hat die 70D nicht auch so eine Knopfzelle, die man ziehen kann...

Ansonsten bin ich nach wie vor gespannt :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sodele,

nach Anleitung von photokommander mit folgenden Objektiven einer Freundin getestet :

Canon EF 24-70 f2.8 L II , Canon EF 70-200mm ƒ/2.8L IS USM II

Andere standen leider nicht zur Verfügung.
Fazit : Kamera geht noch nach Hard Reset - aber ansonsten kein (positiver) Effekt bei OB sichtbar...das Ergebnis war, wie hier im Forum schon beschrieben....schade eigentlich...aber vielleicht lag es ja auch an ihren Objektiven....:confused:
Ich bleib erst mal bei meinen Lichtschwächeren Objektiven bevor ich mir etwas anderes zulege - bis es evtl. eine Lösung seitens Canon gibt.

Ansonsten bin ich aber mit den anderen Linsen nach wie vor von der 70D begeistert ! :D
 
Nein!
... und das wäre auch schön blöd und würde niemandem was bringen.

Hallo,

ich möchte hier nochmals auf die Funktion "AF Feinabstimmung“ hinweisen!
Selbst bei "lensrental" wird auf die die AF Feinabstimmung hingewiesen, aber das ist laut Canon KEINE Lösung!

Folgende Empfehlung ist NICHT auf meinem Mist gewachsen sondern kommt von Canon selbst.
Ich habe an verschiedenen Seminaren der Fa. Canon teilgenommen, die sich ausschließlich mit dem Thema Autofokus befassten. In diesem Fall zwar bezogen auf die 6D, 5DMK3 und 1DC, aber die "Notlösung" AF Feinabstimmung gilt für ALLE Modelle, die diese Funktion bieten.
Es wurde ausdrücklich gesagt, das es sich bei einer Anpassung mittels dieser Funktion um eine reine Notlösung handelt!
Man sollte nur im Notfall (z.B. auf Auslandsreisen wenn kein Service vorhanden ist, oder aus Zeitmangel) auf diese Funktion zurückgreifen.
Gewagte Aussage, das gebe ich zu...... aber selbst bei dem Vortrag, der mit einer visuellen Präsentation untermauert wurde, kam es für jeden sichtbar auf die Leinwand.

Ich (und alle anderen Teilnehmer) haben auf Wunsch die gesamte Dokumentation in pdf Form erhalten.

Ich bitte hier ausdrücklich zu bedenken!...... ich gebe hier NICHT meine persönliche Meinung wieder, sondern zitiere die ausdrückliche Empfehlung von Canon!

Das relevante Chart füge ich nun bei, damit sich jeder von der Richtigkeit meiner Aussage überzeugen kann.

image.jpg
 

Nun, es scheint ja kein Heilmittel zu sein. Sehr schade. Vielleicht hat jemand eine bessere Idee?

Was habe ich gemacht:

Die Idee: Neustart der Kamera. Nicht nur ausschalten, dabei wird das Betriebssystem der Kamera wie auf dem Computer nur in den Ruhezustand versetzt - sondern einen Neustart der Firmware erzielen.

Bei älteren Kameras kann man das erreichen, indem man die Backup-Batterie und den Akku entfernt und ein paar Stunden wartet. Danach hat die Kamera so ziemlich alles vergessen.
Das geht aber bei der 70er nicht, die hat einen eingebauten Pufferakku, da kommen wir nicht ran.

Jetzt erinnerte ich mich an die Installation der "Magic Lantern"-Erweiterung auf der 50D und der 550D. Dabei wird eine Datei, die für die Kamera wie eine Firmware-datei aussieht, auf die SD-Karte gelegt.
Kamera auf "M" gestellt.
Dann startet man im Menü der Kamera ein Firmware-Update. Das aber nicht stattfindet, sondern es werden die Magic-Lantern-Dateien geladen.
Dann startet die Kamera, so sieht es aus, ihr Betriebssystem neu.

Ich habe diese SD-Karte in die 70er geworfen, ein Firmware-Update gestartet - Magic-Lantern ist nicht für die 70er - 70D meldet: keine Firmware gefunden!
Und bleibt stehen. Jetzt muß man, wie bei der M.-Lantern-Installation, den Akku entnehmen, kurz warten, Akku wieder rein und die Kamera startet neu.

Das war's.

Ich habe dann noch etwas probiert: eine leere Text-Datei erstellt und als fakefirmware.fir gespeichert. Diese *.fir auf die SD-Karte gezogen, in die Kamera gelegt, Firmware-Update gestartet, Kamera meldet: keine Firmwaredatei! - und bleibt stehen. Akku raus -rein -Neustart.

Ist das übliche Magic-Lantern-Verfahren. Ich habe noch von keiner Kamera gehört, die dadurch "zerschossen" wurde.
Meine 4 Stück (im Laufe der Zeit) jedenfalls nicht, auch nicht bei wiederholten Installationen - bei Magic-Lantern macht man das mit jeder SD-Karte erneut.

TROTZDEM: ich kann nicht garantieren, daß es danach nicht zu Funktionsstörungen kommen kann oder das die Kamera evtl. gar nicht mehr funktioniert. Alles wie immer auf eigene Gefahr. Literatur zum Thema wäre vielleicht auch die Website zu Magic-Lantern.

Grüße,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, wenn es bei niemandem funktioniert (zumindest gibt bisher sonst keine Meldungen, vielleicht versucht es der eine oder andere noch mal), dann ist das leider eben doch: Garnichts.

Tut mir leid. Meine läuft bis jetzt einfach super. Kopfstand bei Kerzenlicht: der Fokus sitzt.
Wir werden sicher noch richtig dicke Freunde, die 70 und ich.

Grüße,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nunja am Anfang wurde ja alles zigfach wiederholt.

Hier ist es ja noch übersichtlich, da scheint jeder die Infos zu finden.

Oder es sind alle beim Service, denn der scheint überfordert zu sein, ich warte nu schon ne Woche auf eine Antwort...
 
Warte auch auf irgend ein Feedback vom Service. Bin aber relativ unabgekühlt :)
Verfolge hier weiter alles sehr interessiert und hoffe auf Lösungshinweise
 
Ich warte auch und lese, was soll ich sonst machen :/
Service kommt momentan noch nicht in Frage, weil es nicht an den Objektiven liegen kann m.M. nach.

Und generell am Focus ja auch nicht, weil er manchmal funktioniert -.-

Also wohl an irgendwelchen Variablen in der Berechnung oder so...
 
hallo bin neu hier.hab den thread überflogen.hab auch eine 70d mit fokusproblem.hab sie nach testaufbau eingestellt und bin dann raus ins freie.alles noch unschärfer wie vorher.hab die 70er dann drausen über die Justierung eingestellt.verschiedene Objekte ab 10m bis 150m.bin dann bei +10 gelandet .dann waren viele bilder schärfer.aber in anderen Entfernungen wieder schlechter.fokus lag bei einem objekt das 150m weg war ,rechts am Bildrand ca 30m von mir weg.hab den eindruck das der fokus macht was er will.vom vielen rumprobieren hab ichs schon an die nerven gekriegt.man zweifelt ja an sich selbst.jede andere knipse macht scharfe bilder.objektiv 85mm 1.8..aber was macht man wenn man Zahnschmerzen hat.richtig .man geht zum Zahnarzt.hab meine heut weggeschickt zum Service.macht das doch auch,das die endlich mal aufwachen.wir haben Neuware mit garantie gekauft und keine Kamera mit reparaturanleitung.
 
Und nochmal, vergesst die AF Feinabstimmung in der Kamera.

image.jpg

Das ist Sache des Canon Service!
Entweder umtauschen oder einschicken, etwas anderes kostet nur Zeit und vor allen Dingen Nerven. IMHO
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
umtausch ist bei mir rum.deswegen hab ich sie eigeschickt.ansonsten hätt ich sie lieber umgetauscht und abgewartet.selber justieren bringt nicht wirklich was .da hast du recht.problem.verschiebt sich nur.
 
Zitiert doch bitte nicht immer komplette Beiträge.
Ein @MaxMusterman reicht, wenn ein Beitrag an MaxMusterman gerichtet ist.
Und für Antworten auf einzelne Sätze reichen als Zitat eben genau diese einzelnen Sätze.
 
@ Suicideblond

Versuch doch mal Spasseshalber die Methode von photokommander wenn du sie schon nicht zum Service schicken willst. Überhaupt wundert mich, dass es nicht ein paar leute mehr probieren. Schätze alle anderen haben sie beim Service :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten