• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G16 - Praxisthread

Moin!
Danke für die Rückmeldung. :)

Gerne doch!


Ich würde wenn sowieso RAW bevorzugen. Kannst du sagen, wie groß die einzelnen RAW- und JPEG-Dateien im Druchschnitt sind? :confused:

RAW ca. 14-15 MB, JPEG-Dateien ca. 4-5 MB



"Sitzt" der AF denn an der richtigen Stelle? :confused: Ich kenne es von der DSLR das der Fokus meist zu weit vorne sitzt und eigentlich nie da wo ich ihn haben will. :D

Die ersten Ergebnisse sehen ganz gut aus. Blende schließen bringt natürlich auch etwas. Oder den "normalen" AF benutzen und dann unter Verwendung von Reihenaufnahme etwas vor und zurück bewegen, dann ist bestimmt ein guter "Treffer" dabei :top:

Hast du auch mal MF ausprobiert? Ist die Einstellung fummelig? :confused:
Noch nicht probiert. Benutze ihn in der Regel auch kaum.

Hast du auch mal ein Stativ probiert? :confused: Man soll da ja den Stabi ausschalten.
Nein, auch noch nicht probiert. Lt. Canon braucht man den Stabi nicht ausschalten. Die Kamera soll es automatisch erkennen, wenn sie auf einem Stativ montiert ist. Aber ausschalten ist nie verkehrt.

Gruß
Holly700
 
So, habe jetzt doch mal die Focus-Aufnahmereihe ausprobiert.

Diese Funktion ist nur im manuellen Modus vorhanden. Es werden drei Bilder mit unterschiedlichem Fokusabstand gemacht. Es klappt allerdings nicht mit Reihenaufnahme oder Blitz.
Der Fokusbereich in dem die drei Fotos gemacht werden, ist einstellbar! :top:

Dies ist wahrscheinlich eher eine Sache, wenn man mit Stativ fotet und dem normalen AF nicht so recht traut. Aus welchen Gründen auch immer. Aber auf jedem Fall eine gute Ergänzung. :)

Für Makros finde ich Reihenaufnahme mit etwas hin-und herbewegen praktischer. Dann natürlich ohne Stativ :rolleyes:

Gruß
Holly700
 
Genau. Dauerauslöser und vor und zurück bewegen.
Sag ich doch :ugly:

Natürlich funktioniert es im AV-Modus. Und in TV und in P.
Ich meinte mit manuell den Manuellen Focus!

Es heist ja auch Fokus-Aufnahmereihe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
könntet ihr als Besitzer der G16 ein paar Beispielbilder online stellen. Fände unter anderem interessant wie sie sich bei Dunkelheit schlägt.
Danke und Viele Grüße
Marten
 
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11632150&postcount=1112
Nachtmodus (mehrere Bilder werden miteinander verrechnet)
1/4 sec
f=1.8
ISO 6400
28mm äquiv.
Mehrfeldmessung
übliche Weiterentwicklung mit PSE12 aus dem Jpg heraus

Im G15-Thread kannst du dich auch orientieren, dort habe ich jede Menge Nachtbilder mit verschiensten Einstellungen eingestellt - alles Testaufnahmen, viel anders macht es die G16 auch nicht.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11660759&postcount=16

Erst kürzlich gemacht, frei Hand, Bild 2 automatische TW-Korrektur mit DPP, um es etwas aufzuhellen (damit steigt natürlich der Rauschanteil), sonst keinerlei Bearbeitung, nur verkleinert - also ooC
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank für das schnelle einstellen. Ich wusste noch nicht wie ähnlich sich die beiden Kameras sind. Aber das hilft mir weiter.
 
Moin....

Naja bei den eingstellten Nachtaufnahmen der G16 ist ja wohl noch Potenzial nach oben..:D

Mit der G12 kommt man mit etwas Übung auch an ganz gute Nachtaufnahmen ran ;)

Spiele auch mit dem Gedanken in der nächsten Zeit meine G12 durch die G16

zu upgraden:)
 

Anhänge

Kann nur nicht ganz verstehen warum man immer so

kleine Sensoren mit so hohen Iso quälen muss..

Die gesamte Aussage ist falsch.
immer: ?
so hohen Iso: ?
gequält: ?

Dann schau dir mal in BBTs Nachtaufnahmen mit höheren ISO-Zahlen an und
warum manche so hohe ISO-Zahlen nehmen. Hierfür sollte man wissen, warum sie das machen. Aber man muss dazu auch die Kommentare lesen/den Zusammenhang kennen und nicht nur Bildchen anschauen.

Und nun "ist es gut"! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen und ein gutes neues Jahr an alle!

...und gleich ne Frage:
kann man die Geschwindigkeit des Zooms einstellen?
In manchen Situationen wär's mir etwas langsamer lieber.

Gruß
Max
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten