Holly700
Themenersteller
Moin!
Gruß
Holly700
Nein, auch noch nicht probiert. Lt. Canon braucht man den Stabi nicht ausschalten. Die Kamera soll es automatisch erkennen, wenn sie auf einem Stativ montiert ist. Aber ausschalten ist nie verkehrt.Danke für die Rückmeldung.
Gerne doch!
Ich würde wenn sowieso RAW bevorzugen. Kannst du sagen, wie groß die einzelnen RAW- und JPEG-Dateien im Druchschnitt sind?
RAW ca. 14-15 MB, JPEG-Dateien ca. 4-5 MB
"Sitzt" der AF denn an der richtigen Stelle?Ich kenne es von der DSLR das der Fokus meist zu weit vorne sitzt und eigentlich nie da wo ich ihn haben will.
Die ersten Ergebnisse sehen ganz gut aus. Blende schließen bringt natürlich auch etwas. Oder den "normalen" AF benutzen und dann unter Verwendung von Reihenaufnahme etwas vor und zurück bewegen, dann ist bestimmt ein guter "Treffer" dabei
Hast du auch mal MF ausprobiert? Ist die Einstellung fummelig?
Noch nicht probiert. Benutze ihn in der Regel auch kaum.
Hast du auch mal ein Stativ probiert?Man soll da ja den Stabi ausschalten.
Gruß
Holly700