• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Vögel im Flug (BIF) mit FT / µFT

....
 

Anhänge

..
 

Anhänge

So, los geht's. In den nächsten Posts folgt eine kleine Auswahl meiner Birding-Aufnahmen. Wie gesagt, alles mit AF-C und 4 B/S. Ich hab sie jetzt mal in der Größe des Nachbarforums gelassen, die Bilder jetzt alle nochmal in Lr rauszusuchen und neu zu konvertieren, war mir dann doch etwas zuviel des Guten! Ich denke aber, man kann schon was erkennen!

Wow, starke Aufnahmen, tolle Fotos. :top:
Mich würde noch interessieren, wie stark du cropst oder ob du die Vögel meist formatfüllend fotografierst? Wie sieht die Ausbeute im Vergleich zu einer schnellen DSLR aus?
 
Wow, starke Aufnahmen, tolle Fotos. :top:
Mich würde noch interessieren, wie stark du cropst oder ob du die Vögel meist formatfüllend fotografierst? Wie sieht die Ausbeute im Vergleich zu einer schnellen DSLR aus?

Vielen Dank! :)

Nunja, die Fotos sind alle mehr oder weniger stark gecroppt, ich würde sagen so Pi mal Daumen: je kleiner der Vogel, deste stärker der Crop! :angel:

Ich hatte ja vorher die D300 und kann deshalb auch gut vergleichen: Die Ausbeute war mit der D300 schon noch etwas höher, aber nicht dramatisch!
 
@Gyn
Gute Aufnahmen.
Ich habe ja auch noch die E-M5, werde sie auch (vorerst) als zweiten Body behalten. Richtige C-AF Serien habe ich mit ihr allerdings noch nicht versucht. Ich vermute, der reine Kontrast-AF tut sich da schwer, oder?

Wo befindet sich denn dieses Vogelparadies?
Gruß
 
@Gyn
Gute Aufnahmen.
Ich habe ja auch noch die E-M5, werde sie auch (vorerst) als zweiten Body behalten. Richtige C-AF Serien habe ich mit ihr allerdings noch nicht versucht. Ich vermute, der reine Kontrast-AF tut sich da schwer, oder?

Danke!

Also es funktioniert nur mit einer bestimmten Konfiguration! Sobald ich da irgendwas verändere, ist Schluß mit Lustig!

Wo befindet sich denn dieses Vogelparadies?
Gruß

Direkt bei mir in der Nähe (ca. 1 Km entfernt) befindet sich ein Ökosee! :D :p
 
AW: Olympus E-M1 Vögel im Flug (BIF)

Nicht böse sein, aber das was ich da sehen kann, traue ich mir auch ganz ohne AF zu. Sonderlich scharf sieht das für mich nicht aus, aber man kann es bei den kleinen Bildchen auch nicht wirklich beurteilen. Ein Crop würde vielleicht mehr Licht ins Dunkel bringen

Ich habe ja am Anfang gemotzt, aber mittlerweile sind eine Menge guter Bilder zu sehen. Man sieht, es geht...
 
Wirklich hervorragend die Bilder von gyn!

Heute war ja wieder mal schönes Wetter und so habe ich es auch wieder mal gewagt.
Ein paar Bilder die okay sind hab ich geschafft, aber es fehlt immer noch das letzte Körnchen Schärfe.
Alle Bilder mit C-AF, die ersten drei unbeschnitten.










von sMäc auf Flickr
 
... aber es fehlt immer noch das letzte Körnchen Schärfe.

Man sieht leider keine Exifs.
Was hattest du denn für eine Verschlusszeit, Blende, welches Objektiv....

Das hatte ich mal im Nachbarforum eingestellt:
"....zum Glück wird es bald ein gutes Buch über die E-M1 geben. Die Information stammt aus dem OLYMPUS FOTOFORUM. Es gibt jetzt davon schon einen PDF Vordruck, der klasse Informationen gerade über den AF enthält:

http://oly-e.de/download/em1dok.pdf "

Gruß
 
Hallo gyn,


Also es funktioniert nur mit einer bestimmten Konfiguration! Sobald ich da irgendwas verändere, ist Schluß mit Lustig!
Ich lese zwar schon lange mit, weiß jetzt aber nicht, ob diese "eine" Konfiguration schon irgendwo veröffentlicht wurde. Ich möchte sie sehr gerne mal ausprobieren, bis jetzt habe ich mit C-AF hauptsächlich schlechte Erfahrungen gemacht!
In erster Linie fotografiere ich Vögel, naturgemäß auch im Flug. Eigentlich bin ich mit der E-M5 ganz zufrieden, aber vielleicht geht ja noch mehr...

Weihnachtliche Grüße aus dem Chiemgau!

Franz
 
@crank
Bei den Brennweiten, kommen mir deine Verschlusszeiten etwas lang vor.
Unter 1/1000sec fange ich bei BIF gar nicht erst an!
Gruß
 
Hallo gyn,
Ich lese zwar schon lange mit, weiß jetzt aber nicht, ob diese "eine" Konfiguration schon irgendwo veröffentlicht wurde. Ich möchte sie sehr gerne mal ausprobieren, bis jetzt habe ich mit C-AF hauptsächlich schlechte Erfahrungen gemacht!
In erster Linie fotografiere ich Vögel, naturgemäß auch im Flug. Eigentlich bin ich mit der E-M5 ganz zufrieden, aber vielleicht geht ja noch mehr...

Weihnachtliche Grüße aus dem Chiemgau!

Franz

Hallo Franz,

ja, ich hatte die Konfiguration schon einige Male gepostet, ich schau mal, daß ich sie finde, dann stell ich sie nochmal rein!
 
@crank
Bei den Brennweiten, kommen mir deine Verschlusszeiten etwas lang vor.
Unter 1/1000sec fange ich bei BIF gar nicht erst an!
Gruß

Ja, schneller wäre sicher besser, aber dann landet man auch schnell wieder bei höheren ISO, besonders wenn mann nicht immer mit Offenblende arbeiten will.

Ich hoffe, Oly bringt das rumorte 300/4, das gäbe etwas Belichtungsspielraum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten