AW: Sony RX100M2 VS Lumix LX7
Hallo zusammen,
schön objektiv hier, gefällt mir.
Die Sony hat klare Vorteile bei der Kombination Weitwinkel + wenig Licht + bewegte Objekte.
Sie ist etwas leichter und vor allem etwas dünner. Sie hat serienmäßig einen automatischen "Objektivdeckel".
Das Klappdisplay ermöglicht einfacher schwierige Perspektiven.
Da Du die Sony bereits hast, hier ein paar Pro-LX7-Argumente:
- besserer Stabi bringt Vorteile bei statischen Motiven
- Haltegriff serienmäßig
- 24mm Weitwinkel (zudem bei Einstellung 16:9 zusätzlich noch weiterer horizontaler Bildwinkel)
- Zeitlupenvideos (1:4 mit org 100fps)
- Automatikdeckel optional verfügbar unter den z.B. noch ein Polfilter passt
- Abhängig davon, wie gut das Objektiv Deiner RX100M2 ist, ist die Wahrscheinlichkeit größer, vor allem bei offenen Blenden, eine randschärfere LX7 zu erwischen. In Bildmitte kann die LX aber bei 100%-Ansicht nicht mithalten.
- "Wasserwaage" und Histogramm können gleichzeitig angezeigt werden
- automatische Belichtungsreihen mit +- 3EV möglich
- haptisches Feedback des Blendenverstellrades (klickt, bzw. rastet)
- zusätzliches Einstellrad für die Belichtungskorrektur
- zusätzlicher "Einstellschieber" für manuellen Fokus und den ND-Filter
- bis zu 1/4000s Belichtungszeit und eingebauter ND-Filter (zB für's Freistellen bei viel Licht, allerdings ist kürzer als 1/2000s erst ab Blende 4 möglich...)
Mir hatten damals die Farben und die Dynamik in den jpgs der RX100 nicht so gefallen, die M2 soll hier verbessert sein. Objektive Vergleiche gibt es hierzu aber wenige.
Trotzdem, wenn Du nur Aufnahmen bei hohen ISO Empfindlichkeiten vergleichen wirst, wird Dich die LX7 enttäuschen.
Grüße