• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sony Cyber-Shot RX10

So die DLSR musste weichen zu viel zum schleppen. Die ersten Bildern meiner neuen RX10 einfach nur so.
Alle OOC

Die letzten zwei aus Picasa.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fotografiere weder Gitterlinien noch blase ich Bilder auf 2 X 3 Meter auf noch kontrolliere ich mit einer Farbskala die einzeln Farbnuancen. Ich tauche auch nicht mit dieser Kamera, springe ebenso wenig aus einem Heliumballon mit ihr oder teste sie in der Sauna oder Kältekammer. Ich vergleiche sie auch nicht mit einer Systemkamera oder DSLR . Ich fotografiere auch nicht mit überhohen ISO- Einstellungen und mach auch keine Nachtaufnahmen aus der Hand.
Ich fotografiere ganz einfach Motive die mir gefallen!!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@ Fuchsi: Das ist die richtige Einstellung, so halte ich es auch! :top:

Habe heute diesen Schnappschuss hinbekommen, leider hatte ich fest ISO
125 eingestellt, darum ist es das einzige Foto aus einer Serie von 4 Bilder das
etwas geworden ist. Der Reiher war einfach zu schnell wieder weg als das ich
die Einstellungen noch korrigieren konnte... egal er kommt ja bestimmt mal
wieder :grumble:.

Aufnahme mit Clearzoom bei 400mm Brennweite OOC:

DSC02700.jpg

Und ein Crop aus dem gleichen Bild:

DSC02700-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
 
Von heute Mittag als die Sonne kurz durchkam, diesmal mit Blende 11.

OOC Bild, alle Einstellungen auf Standard, Rauschunterdrückung auf "niedrig"

DSC02707.jpg

Und das von mir entwickelte Raw:

DSC02707-Bearbeitet.jpg
 
Hab leider nichts besseres, das Münsterland hat den Nebel gepachtet. War nur so ein Foto für mich zum testen. Eines der ersten Bilder der Kamera, aus Picasa.
 

Anhänge

ISO 6400, Multiframe RM, beschnitten.

DSC02833.jpg


Diesmal mit internem Kamerablitz aufgenommen, Jpeg OOC.

DSC02872-Bearbeitet-2.jpg


Baumpilz von gestern.
Raw in LR entwickelt, angepasst wurde Kontrast, Sättigung, Tiefen- und Lichter, und noch selektiv entrauscht mit Dfine.

DSC02923-Bearbeitet-3.jpg


Jpeg OOC, RX-10 mit 2X digitalzoom und 2,2X Telekonverter = 880mm KB Brennweite. (Raynox DCR 2025 Pro)

DSC02953-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mampfende Schwäne am Stauwehr.

DSC03034-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg

Bildbearbeitung in LR, Anpassung der Tiefen und Lichter, Skalierung auf Forumsgrösse, leicht nachgeschärft, Horizont geradegerückt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beispielbilder mit vollem 4fach Digitalzoom (800mm KB) der RX10 einmal mit Blende 2,8 und
die anderen beiden Bilder mit Blende 5,6. Der Abstand zum Motiv betrug ca. 2m
eher etwas mehr. Aufnahmemodus Mehrfach RM bei 200 ISO, Jpeg OOC.

DSC03388.jpgDSC03389.jpgDSC03391-2.jpg
 
Hallo,

muss wohl am Wetter liegen, dass hier keiner mehr seine Bilder postet.

Ich hab' zwar noch nichts wirklich Gescheites (liegt am Wetter), aber zum "Drübergucken" reicht es.

DSC00132.jpgDSC00141.jpgDSC00251.jpgDSC00276.jpg

Gruß

Peter
 
Hallo,

ich habe gerade mal die ISO Multiframe Funktion ausprobiert.

DSC00307.jpgDSC00302.jpgDSC00304.jpg

Bei dem ersten Bild sitzt der Fokus nicht richtig - trotzdem eine schöne Szene "Leere Eisdiele in einer tristen Fußgängerzone".
Auch die beiden anderen Bilder taugen nicht unbedingt für eine 1 zu 1-Ansicht, dennoch finde ich diese Funktion äußerst brauchbar (Man beachte die ISO-Werte). Da steckt noch mehr Potenzial drin, z. B. ruhigere Kamerahaltung...

Gruß

Peter
 
Moin,

hier mal ein paar Fotos von mir, leicht nachgeschäft und verkleinert. Es ist aus allem etwas dabei
comp_dsc001895bsea.jpg


alles aus der Hand
comp_dsc00286xss6e.jpg


comp_dsc00334q5s58.jpg


comp_dsc00383aysom.jpg


comp_dsc004616ysll.jpg


comp_dsc005413dshn.jpg


comp_dsc00544ubssj.jpg


comp_dsc006427fsrw.jpg
 
3 Makros mit Achromat, allerdings verkleinert (werde mir in Kürze einen Flickr-Account zulegen, dann gibt es auch Originalgröße).
Nr. 1 mit Raynox 150, 2 + 3 mit Canon 500D (alle ooc).
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten