Und für die Klugschnacker: Andere, größere Formate sind hier nicht Thema.
per item?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und für die Klugschnacker: Andere, größere Formate sind hier nicht Thema.
Sind eher weniger meine persönlichen Erfahrungen, als berichte von Freunden deren Bilder, die nicht mit einer VF Kamera gemacht wurden, auf diversen Websites schlichtweg ignoriert werden.
Aber gibt es noch (Hobby-)Fotografen die keine VF Kamera haben, mit ihren Bildern 100%ig zufrieden sind und nicht zu einer Vollformatigen schielen?![]()
![]()
Gibt es für euch auch nur noch Vollformat, fängt bei euch dann erst die richtige Fotografie an? Solche meinungen höre ich auch immer wieder.
Ich habe keine Vollformat und es steht eine Neuanschaffung an. Allerdings liebäugel ich mit der EOS 7D, befürchte aber, dass mir die in 2 Jahren auch wieder "zu lahm" ist![]()
Du kannst immer nach dem besten und neuesten schielen. Und wenn Du Geld hast, ist das auch kein Problem![]()
Das muss ja heute nicht mehr unbedingt zutreffen: Mein "Vogelhäuschen" (6D) ist immerhin deutlich leichter, als meine Crop (7D)....Was nützt mir so ein sperriges und schweres Vogelhäußchen, wenn ich es dann doch eher selten mitnehme...
Warum sollte das bei Kameras anders sein, als bei Autos?...Manchmal hat man das Gefühl, dass das so ähnlich wie bei Autos ist. Große und schnelle Autos sollen ja oft ein zu kurz gekommenes Körperteil kompensieren...
Endlich nennt mal jemand die wirklich wichtigen Features!markusm1000 schrieb:Für denjenigen, der das nicht weiß, ist das Format vollkommen wurscht. Da gibt es wichtigere Dinge, wie zB. Gehäusefarbe oder Facebookanbindung.
Was nützt mir so ein sperriges und schweres Vogelhäußchen, wenn ich es dann doch eher selten mitnehme.
Also meine VF ist deutlich leichter und schlanker als meine Crop![]()
eher würde ich von einer QUALITÄTSANMUTUNG sprechen -- man vergesse nicht, dass ein digi-bild (gegenüber formatgleich aufgenommenem analogbild) kein deut mehr an détails bzw. an mikrodétails widergibt, bloß weil weil es geschärft wurde oder ein hochpassfilter drübergelaufen ist.An sich ist Vollformat schon nicht so falsch, man sagt ja auch Halbformat. 60x45 ist ein Mittelformat. Auch ganz einfach.
Ich finde übrigens nicht, dass man eine Vollformatkamera generell braucht um gute Fotos zu machen. Es kommt einfach darauf an, was man fotografiert. Heute hat man halt den Vorteil, dass man extrem hohe Qualität mit der Handlichkeit einer Kleinbildkamera bekommt. Das war ja früher ziemlich umständlich nur mit Mittelformatkameras machbar.
Man soll einfach die Kamera nehmen, mit der man selbst am besten zurechtkommt hinsichtlich Gewicht, Größe, Bedienung, Funktionsumfang. Mit der wird man dann auch bessere Fotos machen. So wie mit jedem Werkzeug, das einem liegt.
Wenn man extrem kleine Schärfentiefe will oder extrem hohe Auflösung oder extrem hohe Lichtempfindlichkeit, ist halt Vollformat die beste Wahl. Wenn man das nicht so sehr braucht, dann ist vielleicht ein Kamera mit kleinerem Format dafür kleiner, leichter und handlicher. Dass man auf Webfotos einen großartigen Unterschied erkennen könnte ob das mit Vollformat oder mit einer Nikon 1 aufgenommen wurde, bezweifle ich.
In der Alltags-Herumknipserei (Omas Geburtstag, Tante Trude im Urlaub) gibt es zwischen APS-C und KB keinen erkennbaren Unterschied. Deswegen muß man sich ja mit allerlei Esoterik und Voodoo behelfen, um sich sein jeweiliges System schönzureden.
Natürlich kann man den Unterschied sehen, entsprechende Blende vorausgesetzt, das hat nichts mit Esoterik zu tun, sondern nur mit Physik. Ich kann Dir gerne Fotos zeigen, die man definitiv mit kleineren Formaten nicht hätte machen können.In der Alltags-Herumknipserei (Omas Geburtstag, Tante Trude im Urlaub) gibt es zwischen APS-C und KB keinen erkennbaren Unterschied. Deswegen muß man sich ja mit allerlei Esoterik und Voodoo behelfen, um sich sein jeweiliges System schönzureden. ...
Natürlich kann man den Unterschied sehen, entsprechende Blende vorausgesetzt, das hat nichts mit Esoterik zu tun, sondern nur mit Physik. Ich kann Dir gerne Fotos zeigen, die man definitiv mit kleineren Formaten nicht hätte machen können.
Vermutlich....vergleichbares kann man mit einem kleineren Format bei gleichen Standort...
Aber nur im Bereich von Grenzfällen und nicht allgemein, entsprechend gibt es da kein schwarz<>weiß bzgl. der Richtigkeit einer solchen These....und das kann man auch belegen.
Das z.B., vergleichbares kann man mit einem kleineren Format bei gleichen Standort glaube ich kaum erreichen: