Kann es sein das es jede E P 5er betrifft ?
Einige Besitzer es aber nicht merken und es auf eine Verwakelung schieben ?
Auch wenn ich wieder den Zorn damit wieder auf mich ziehe - ich denke genau so ist es.
Ich kenne diese Doppelkonturen noch von meiner alten E-P1. Ich hatte davon vorher gelesen und prompt hatte ich das Problem bei einigen Belichtungszeiten.
Neben der E-P5 gibt es auch noch weitere ShutterShock empfindliche teile: das Panasonic PZ14-42er hatte ich 3x und kenne außerdem zwei weitere Exemplare - bei allen trat das gleiche Problem auf (so wie es auch in dem dpreview Test bestätigt wurde). Auch mein 45-150er Pana zeigt Doppelkonturen. Bei beiden Objektiven gibt es ähnliche Diskussionsverläufe wie in diesem Thread.
Ausnahmslos alle Exemplare (E-P1, PZ14-42, 45-150), bei denen einige User Probleme berichtet hatten waren betroffen, was unter dem Strich eine Trefferquote von 100% (7 von 7) bedeutet. Einen Arbeitskollegen mit einer E-PL2 - angeblich ohne Probleme - habe ich recht schnell die Doppelkonturen auf seinen eigenen Bildern zeigen können.
Ich selbst habe die Suche nach den angeblich nicht betroffenen Kameras/Objektiven mittlerweile aufgegeben und die Probleme akzeptiert.
Es muss ja auch dazu gesagt werden, dass es nicht immer Doppelkonturen gibt, da es verschiedene Abhängigkeiten (Brennweite, Belichtungszeit, Kamerahaltung, ???...) gibt. Allerdings möchte ich diese Abhängigkeiten nicht vor jedem Auslösen betrachten und ggf. Work-Arounds anwenden. Auch das Angewöhnen einer anderen Kamerahaltung ist meiner Meinung nach nicht akzeptabel.