• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S110

Re-Up wegen dem ätzenden Datenbankoverkill (passiert hier öfter hm?).
Wie immer frei Hand, Anfängerbilder, ooc direkt aus der Cam.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein wenig Neues, mit Badewetter.
Wie immer ooc, direkt aus der Kamera und künstlerisch nicht wertvoll :)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Drauf gehalten und abgedrückt.
Wie immer ooc und völlig unbearbeitete Freihand Fotos als Jpeg:



Einzige Lichtquelle war das kleine Feuerchen im Grill. Ansonsten stockfinster etwa 23.30Uhr. ISO 3.200 ohne Blitz. Es rauscht, ja, aber auf 10x15 sieht man es nicht. Es geht besser, aber ohne Licht nicht viel besser :)

 
Zuletzt bearbeitet:
...tolle Kamera, die Kleene! :)

Aber: Mir gehen diese ganzen abgesoffenen Schatten und dieser Kompaktkamera-Look, den man in den standardmässigen JPEGs erhält, kräftig auf die Nerven. Zwar sind dort die CR- und Schärfekorrekturen noch besser als das, was ich mit LR3 hinkriege - dafür geht dort aber die ganze schöne Dynamik flöten. In den RAWs steckt viel mehr drin - postet mal mehr Selbstentwickeltes! :D

Hier ein paar Gegenüberstellungen, ohne Anspruch auf Perfektion. Sicher geht da noch viel mehr...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wieder ooc, frei Hand Jpegs und so langsam begeistert mich die Cam immer mehr.

 
Zuletzt bearbeitet:
...mal wieder ein paar Beispiele, alles Jpeg-OOC, nur mit LR fürs Forum verkleinert und teilweise geradegestellt. Bin beeindruckt - tolle Dynamik und ein Weissabgleich der sich offenbar durch garnichts aus der Ruhe bringen lässt...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
...mal wieder ein paar Beispiele, alles Jpeg-OOC, nur mit LR fürs Forum verkleinert und teilweise geradegestellt. Bin beeindruckt - tolle Dynamik und ein Weissabgleich der sich offenbar durch garnichts aus der Ruhe bringen lässt...

Tolle Bilder Bowman, dürfte ich fragen mit welchen Einstellungen + Modi du fotografiert hast?
Bekomme bei meinen Bildern leider nie so eine Dynamik rein!
Bei den letzten beiden hat es meiner Erachtens einigermaßen funktioniert.
 

Anhänge

Wieder schönes Wetter, aber durchwachsen, eher unkaiserlich :)
Natürlich alle OOC und Jpg, frei Hand direkt aus der Cam:



Noch mal eine Ladung.
Badewetter, wie immer alles frei Hand, ooc, Jpegs direkt aus der Cam:

 
Zuletzt bearbeitet:
Re-Up wegen dem xten Datenbankfehler hier im Forum. Wer ist dafür eigentlich verantwortlich? In keinem anderen Forum habe ich das so häufig in so kurzer Zeit miterlebt :ugly:

Wie immer, ooc, jpegs direkt aus der Cam.
 
Grünes aus einem botanischen Garten. Wie immer ooc, frei Hand:



Etwas aus dem goldenem Herbst, wie immer ooc, frei Hand und künstlerrisch nicht weiter wertvoll:
 
Zuletzt bearbeitet:
Verzeichnet die S110 nicht ein bischen viel im WW-Bereich?
Oder ist das normal?
Wenn ich mir das 4. Bild in #42 ansehe,hab ich schon so meine Bedenken.
Ansonsten gute Bildqualität.

...könnte es sein daß du perspektivische Verzerrung (bzw. stürzende Linien) mit Verzeichnung verwechselst? Letztere würde sich in krummen Linien zeigen, die eigentlich gerade sein sollten - ich sehe da nichts auffälliges (m.W. werden die von der Kamera bei JPG sowieso automatisch korrigiert). Die stürzenden Linien wirst du immer haben, das hat nichts mit der Kamera zu tun, sondern mit dem Aufnahmewinkel. (...und in NY kommen da schon sonderbare Perspektiven zustande. Wüsste ich es nicht besser, würde ich auch erst vermuten, das Bild hätte jemand zusammenmontiert der noch nie was von Fluchtpunkten gehört hat... :D )

Nur zur Veranschaulichung: Selbst wenn man in PS die stürzenden Linien beseitigt, sieht das nicht unbedingt natürlicher aus...
 

Anhänge

Schönes Licht am Abend im Hafen von St. Tropez

Hatte noch die 5d mit dem 40mm Pancake dabei
aber ich sehe keine großen Vorteile der DSLR bei solchen Bildern.
Klar wenn es um's freistellen geht ist die 5d mit einem lichtstarken Objektiv durch eine Kompakte nicht zu ersetzen.



Aufnahmen-51 von Herr Kömmlich auf Flickr



Aufnahmen-52 von Herr Kömmlich auf Flickr
 
Anbei mal ein Schnappschuss im P Modus heut früh mit meiner neuen S110.
jpg Original aus der Kamera
ISO 80
F 2.0
1/30Sek aus der Hand
 

Anhänge

Anbei mal wieder ein Schnappschuss mit der S110- jpg direkt aus der Kamera und fürs Forum verkleinert.
ISO80
1/160Sek
F4.0

l7nf-2-c81e.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten