Sequentielle Aufnahme / Serienaufnahme
Hi,
hier mal wieder eine Verständnisfrage:
Aufnahmemodus wird umgestellt von Einzelbildauslösung auf Sequentielle Aufnahme / Serienaufnahme.
Nun steht im Handbuch:
Fotos werden mit ca. 5 Bildern pro Sekunde (fps)
aufgenommen, während der Auslöser vollständig
durchgedrückt wird, wenn ([S-AF] oder [MF] für [AF-Modus]
gewählt wurde, S. 43).
Da ich die höchste Bildqualität (in 3:2) und noch zusätzlich Jpg+Raw eingestellt habe, hat der Eingebaute Kontroller natürlich viel zu schaufeln - bloß ich verstehe nicht so ganz was er da eigentlich macht, und warum er den Pufferspeicher nicht frei gibt.
Nebenbei sei bemerkt, dass ich eine Sony SDHCI 32GB (SF-32UY) mit ca. 10 bis 15MB/s Schreibgeschwindigkeit verwende.
Was macht also nun der Grabschomat, wenn ich auf den Auslöser drücke?
Beim ersten Mal:
Drei Auslösungen hintereinander, dann folgt der Speichervorgang
Beim zweiten Mal (abgewartet bis Kamera gespeichert hat):
Zwei Auslösungen hintereinander, dann folgt der Speichervorgang
Beim dritten Mal (abgewartet bis Kamera gespeichert hat):
Eine Auslösung
...von nun ab, immer nur noch eine Auslösung
Erst wenn ich den Aufnahmemodus wieder auf Einzelbildauslösung gestellt habe, ein Foto gemacht habe um dann wieder auf Serienaufnahme zu stellen - erst dann folgen wieder 3 Auslösungen.
Wenn ich aber die Aufnahmeoption auf Belichtungsbracketing stelle (3Bilder) macht er immer schön 3 Auslösungen hintereinander (Jpeg+RAW).
Evtl. ist er hier aber (fast unmerklich) langsamer unterwegs und der Speichervorgang scheint mir auch etwas kürzer.
Ist das bei Euch auch so?
-volker-