Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, ein paar Schüsse unter schwierigeren Bedingungen sollte man dann allerdings doch auch testen und nicht nur schöne Bilder machen.
Da fehlt mir tatsächlich der Kontext: Haben denn die Landschaftsfotografen so dringlich auf ein Normalbrennweitenobjektiv gewartet, das ein hammermässige Offenblendleistung bringt?
Das Objektiv mag sauteuer sein, aber sie geben sich wirklich Mühe, die allermaximalste Qualität zu liefern.Well after some problem solving we found 4 minor issues, and manufacturing was stopped for 3 weeks and will recommence next week. For current owners experiencing any issues, they should send their lens to Germany for a complete refurbish.
Hallo Marc
Da würde mich doch interessieren welche Hersteller ihre Produkte zu Leica zum vergüten schicken und woher die Informationen stammen ?
viele Grüße
Joachim
Auf der Huff Seite das drittletzte Bild, swirlt es?![]()
Ja WahnsinnIch habe eines bestellt.
Hätte ich ein Beispiel gewählt mit einem klassischen 3D-Sujet, fotografiert mit weit offener Blende, hiesse es wahrscheinlich: "LOL, das kriegt doch jedes Objektiv hin ...". Das Spezielle der Plastizität des APO-Summicron-M 50 mm f/2.0 ASPH. wird dann augenscheinlich, wenn eben nicht die Aufnahme an sich schon Raum und Tiefe aufweist. Es ist die Summe der kleinen 3D-Wirkungen, welche mich bei diesem Objektiv beeindruckten.lol ... die kombi von text und bild, gepaart mit dem preis für die hardware...einfach genial! ...
Hat jemand von den APO 50-Besitzern schon mal einen Vergleich mit dem Sony/Zeiss 1.8/55 gesehen bzw. gemacht?
Das fände ich spannend. Im eher orange gehaltenen Forum gab es mal Vergleiche diverser 50er High-End-Objektive (allerdings ohne das hier besprochene APO 50).
Hat jemand von den APO 50-Besitzern schon mal einen Vergleich mit dem Sony/Zeiss 1.8/55 gesehen bzw. gemacht?
Soweit ich das überblicke, besitzt nur einer der Forenten ein Apo-Summicron 50mm, und der zeigt keine Bilder.