• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich will ein Apo 50! - Wahnsinn?

echt? hab mein apo-summicron 2/50mm asph. vor einem monat nach genau 4 monaten wartezeit bekommen!:)
und es ist genau so wie es sein soll! aber es gibt auch mängel! :(
leider ist die scharfeinstellung nicht so filigran, d.h. nur 1/4 umdrehung von unendlich zu 0,7m! das gibt ja nur bei super schnellen AF objektiven! finde die steigung der schafeinstellung einfach nicht gut! wenn der schneckengang nur 1/4 mehr wäre, so wie bei meinem alten ausziehbaren summicron, dann wäre das objektiv sau geil! so ist es nur GEIL!!!! naja, die gegenlicht blende könnte auch doppeltausziehbar sein!
 
Das Glas hat was.
Und ich hätt's gern.;)

Noch hat die Vernunft Oberhand, aber ich bin schon anfällig.

Eigentlich hatte ich das Objektiv als zu groß eingeordnet.
Dann habe ich es im Laden gesehen..... Mist ...das Glas ist kleiner als ich dachte.:D
 
Konnte dieses Objektiv vor einem Jahr während gut 1h an der M ausprobieren. Es ist bis in die Ecken knackscharf und liefert eine plastische Wirkung, die ich in diesem Ausmass bisher von keinem andern Objektiv gesehen habe (kommt im Beispiel - bedingt durch Web-Auflösung/Grösse - leider nicht wirklich zum Ausdruck).
wie darf ich das gezeigte beispiel nun verstehen?
du zeigst ein bild mit kaum strukturen und ohne tiefe und erzählst da was von plastizität...
was soll das?
Meine Vergleichsaufnahmen, die ich damals mit meinem Leica Summilux-M 50mm f/1.4 ASPH. machte, zeigten aber auch auf, dass der Vorsprung des APO-Summicron-M 50mm f/2.0 ASPH. gegenüber dem Summilux-M 50mm f/1.4 ASPH. nicht ganz so gross ausfiel, wie ich es angesichts der Preisdifferenz erwartet hätte.
genau das ist nämlich der denkfehler, den viele hier begehen:
eine leistungssteigerung bei der beseitigung von optischen fehlern geht im aufwand ja nicht linear sondern exponentiell.
Mein Fazit: Auch mein Summilux-M 50mm f/1.4 ASPH. ist ein wunderbares Objektiv.
absolut richtig! und deswegen werde ich meines zugunsten des apo-summicron weder eintauschen noch mir das apo-fuffziger zulegen, denn so gross kann die verbesserung der abbildungseigenschaften nicht sein und nur um dem haben-wollen trieb stattzugeben, ist es mir einfach zu teuer.
 
wie darf ich das gezeigte beispiel nun verstehen?
du zeigst ein bild mit kaum strukturen und ohne tiefe und erzählst da was von plastizität...was soll das?
Habe ich hier doch bereits erklärt.
 
Ich will auch eines. Unter einer dieser Bedingungen:

Leica sponsert.
Wessen Sparschwein darf ich schlachten, wenn's nicht meines ist?:evil:

Ansonsten bleibe ich bei meinen vorhandenen Sachen...

Gruss aus Peine

wutscherl

...der wo gerade Eulen nach Athen trägt...
 
Re: Ich will ein Apo 50! — Wahnsinn?

Wahnsinn oder nicht – man lebt nur einmal, und wer ein Apo-Summicron-M 50 mm Asph will, der sollte sich rasch entscheiden. Denn Gerüchten zufolge steht die nächste (d. h. für dieses Objektiv: die erste) Preiserhöhung unmittelbar vor der Tür; es ist von einer Preissteigerung um $900 (USD) zum 1. Juli die Rede. Ob es auch im Euro-Raum teurer werden wird, ist nicht bekannt ... aber wahrscheinlich schon, und dann dürfte der ohnehin schon stolze Preis wohl um schätzungsweise 500 bis 750 Euro steigen.
 
Die Liefersituation hat aber wahrscheinlich weniger mit der Nachfrage als mit der Überarbeitung (Stichwort Reflexionen) zu tun. Aber weil es jetzt funtioniert kann man doch gleich... :rolleyes:
 
wer darüber nachdenkt 6000€ für sein hobby auszugeben, der lässt sich wohl von 500€ mehrkosten nicht beeindrucken. ich würde mich von knappen 10% jedenfalls nicht aufhalten lassen.
 
Inzwischen wurde die Produktion wohl so angepasst, dass die Linse das Verkaufsversprechen erfüllt. Danke, O1af, für den Hinweis, dass eine Preiserhöhung anstehen könnte. Ich habe grad bei meinem Händler nachgefragt, ob er das abklären kann. Ich fände es fair, wenn man ein Produkt zu den Konditionen bekommen würde, zu denen man es bestellt hat.
 
AW: Re: Ich will ein Apo 50! — Wahnsinn?

Nicht mehr begründbar und inakzeptabel.

Wieso das denn nicht ? Wenn die das Objektiv bisher als Prestigeobjekt mit Verlust verkaufen, und es sich jetzt als beliebter herausstellt als erwartet, finde ich die Preisanpassung angemessen.

Die einzige Alternativen wäre ja Produktion einstellen oder weiter Verluste damit schreiben.
 
AW: Re: Ich will ein Apo 50! — Wahnsinn?

Wieso das denn nicht ? Wenn die das Objektiv bisher als Prestigeobjekt mit Verlust verkaufen, und es sich jetzt als beliebter herausstellt als erwartet, finde ich die Preisanpassung angemessen.

Die einzige Alternativen wäre ja Produktion einstellen oder weiter Verluste damit schreiben.

Denkst du, mit der Linse wird Verlust geschrieben? Darüber hinaus gibt es bei Leica kein Prestigeobjekt. Die Preise sind in der Regel mehr als großzügig kalkuliert und gewährleisten sicher einen ansprechenden Gewinn.
 
Leica verkauft eben deutlich weniger Neuobjektive als manch anderer. Das schlägt sich natürlich im Preis nieder. Wir sollten eben alle weniger gebraucht kaufen ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten