• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich will ein Apo 50! - Wahnsinn?

Das APO ist m. E. eine Art Machbarkeitsstudie. Ein Labor-König. Ich kann mir (außer vielleicht an der Monochrom) keinen Grund vorstellen, für ein solches Objektiv so viel Geld auszugeben. Dann lieber drauflegen und ein Noctilux kaufen. :D

joa, und 1000 Euro für einen Esel zum tragen:D:D:D
 
Das ist ganz einfach: Wenn Du es unbedingt WILLST und es Dir leisten kannst,
dann kauf es Dir.
Aber einige andere wert- bzw- sinnvolle Optiken dafür verkaufen, halte ich für
zu kurz gedacht.
Ich persönlich würde mir lieber ein Summicron 35 asph. und ein Summicron 50 asph.
kaufen und 2 absolute Top- Optiken sinnvoll verwenden wollen, als
ein exorbitant teures Objektiv besitzen zu wollen.
Ich weiß nicht, ob man es den Ergebnissen immer ansieht, ob sie mit dem
messetchnisch weltbesten oder dem messtechnisch zweitbesten Objektiv
angefertigt wurden.
Ich denke nicht.
 
..
Ich persönlich würde mir lieber ein Summicron 35 asph. und ein Summicron 50 asph. kaufen und 2 absolute Top- Optiken sinnvoll verwenden wollen, als
ein exorbitant teures Objektiv besitzen zu wollen.
Du meinst vermutlich das 35er Cron ASPH und das 50er LUX ASPH anstelle des "exorbitant teuren" 50er ASPH Crons, oder? Wenn jemand sich die Linse leisten kann und dadurch motiviert wird Bilder zu machen und hier zu zeigen - herzlichen Glückwunsch!

Ich bin ziemlich gespannt darauf mal einen "normalen" Praxistest zu lesen, ob es wirklich Unterschiede zwischen dem ASPH und dem Serie 3-5 Cron gibt.
 
http://blog.mingthein.com/2012/05/25/leica-50-2-apo-asph/


In diesem Test kommt das 50er Planar auch ganz schön nah an das APO dran ;)

Abgeblendet ja, offen nur in der Bildmitte, aber nur was die Schärfe betrifft. Es neigt jedoch stärker zu CA's als das Apo. Aber zweifellos ist das Zeiss einem Summilux 50 asph. an Schärfe überlegen, sobald man abblendet. Das Zeiss, das ich übrigens auch habe, wird beissend scharf ab Blende 4 und hat dann auch keine Einbrüche leicht ausserhalb der Mitte wie das Summilux.
 
Objektive haben auf einer Testbank nicht zu suchen. Objektive nutzt man am Motiv!

Wer den Unterschied zwischen Noctilux, Summilux und Summicron sehen möchte an der Monochrome sollte mal hier schauen - http://www.ajorns.com

... danach kann man sehr gut die Aussage verstehen: Ich will haben ...
 
Wer den Unterschied zwischen Noctilux, Summilux und Summicron sehen möchte an der Monochrome sollte mal hier schauen - http://www.ajorns.com

... danach kann man sehr gut die Aussage verstehen: Ich will haben ...[/QUOTE]

Na ja, langweilige Portraits. Sieht man überall.
50er Apo, sofort kaufen. Diese Seite meiden.
 
Abgeblendet ja, offen nur in der Bildmitte, aber nur was die Schärfe betrifft. Es neigt jedoch stärker zu CA's als das Apo. Aber zweifellos ist das Zeiss einem Summilux 50 asph. an Schärfe überlegen, sobald man abblendet. Das Zeiss, das ich übrigens auch habe, wird beissend scharf ab Blende 4 und hat dann auch keine Einbrüche leicht ausserhalb der Mitte wie das Summilux.
Also diese "Einbrüche" leicht außerhalb der Mitte habe ich bei meinem Summilux 50 bis jetzt nicht feststellen können :confused:
 
Also diese "Einbrüche" leicht außerhalb der Mitte habe ich bei meinem Summilux 50 bis jetzt nicht feststellen können :confused:

Ich auch nicht und ich habe es auch dargestellt; statt darauf mal einzugehen werden weitere (zugegeben nicht gerade prickelnd aussehende) Gegenbeispiele gezeigt. Mag sein, dass mein Exemplar besonders gut ist, keine Ahnung - ich klinke mich da raus, ich weiß was mein Summilux leisten kann und bin damit zufrieden - ich bin aber auch aus dem Business raus, mir alle paar Monate was neues zu kaufen um mich zu "verbessern". Wünsche allen dasselbe und einfach Spaß am Fotografieren.
 
Ich auch nicht und ich habe es auch dargestellt; statt darauf mal einzugehen werden weitere (zugegeben nicht gerade prickelnd aussehende) Gegenbeispiele gezeigt. Mag sein, dass mein Exemplar besonders gut ist, keine Ahnung - ich klinke mich da raus, ich weiß was mein Summilux leisten kann und bin damit zufrieden - ich bin aber auch aus dem Business raus, mir alle paar Monate was neues zu kaufen um mich zu "verbessern". Wünsche allen dasselbe und einfach Spaß am Fotografieren.
Sehe ich auch so.
Und vor allem würde ich nicht auf die 1.4-er Lichtstärke verzichten wollen.
 
Sehe ich auch so.
Und vor allem würde ich nicht auf die 1.4-er Lichtstärke verzichten wollen.

der tausch macht in anbetracht der lichtstärke auch keinen sinn.

da wird gesagt, das die M240 grob 1.5 Blendenstufen im Vorteil gegenüber der M9 ist und dafür holt man sich dann ein Objektiv, das lichtschwächer ist, damit der Vorteil gleich futsch ist :confused:
 
da wird gesagt, das die M240 grob 1.5 Blendenstufen im Vorteil gegenüber der M9 ist und dafür holt man sich dann ein Objektiv, das lichtschwächer ist, damit der Vorteil gleich futsch ist :confused:

als ob es immer nur darum ginge in dunklen Spilunken mit Offenblende zu fotografieren :cool:

Die 1,5 LV Rauschvorteil hat man doch auch wenn man wegen größerer Tiefenschärfe auf 5.6 oder 8 abblendet... Oder sind hohe ISO-Werte etwa nur Blenden von 1.x vorbehalten :confused:
 
als ob es immer nur darum ginge in dunklen Spilunken mit Offenblende zu fotografieren :cool:

Die 1,5 LV Rauschvorteil hat man doch auch wenn man wegen größerer Tiefenschärfe auf 5.6 oder 8 abblendet... Oder sind hohe ISO-Werte etwa nur Blenden von 1.x vorbehalten :confused:

Das zwar nicht, doch bietet eine hochgeöffnete Optik auch den Vorteil mit niederen ISO-Werten zu fotografieren, was wieder mehr BQ bringt.
Apropos Schärfentiefe: Die hat im Prinzip nur innerhalb der Hyperfokaldistanz Relevanz, um Motive freizustellen.
 
So, heute habe ich die Bestellung des Apo 50 storniert. Ausschlaggebend war eine Erfahrung gestern: Ich konnte für ein zweistündiges Shooting mit einem Paar ein Summicron 28mm asph. ausleihen. Leider sieht es momentan so aus, als ob ich nichts davon zeigen dürfte. Leistung, Zeichnung und Bildwirkung dieses Objektivs machen irgendwie sprachlos. Ich habe es heute gekauft. Ein weiteres, der Perfektion ein Stück näheres 50er in meiner Fototasche würde mich fotografisch viel weniger fordern als das Summicron 28. Zusammen mit dem Summilux 50 asph. ist das Summicron 28 an der M ein Traumteam. Und wenn ich nur ein Objektiv mithaben möchte, das jeder Lichtsituation gewachsen ist, setze ich auf das Summilux 35 FLE.

Danke für die Meinungen hier!
 
Gute Wahl! Ich hätte auch fast zum Summicron gegriffen, wurde dann doch »nur« das Elmarit 28mm ASPH – weil ich’s halt kompakt mag. Aber das Summicron 28mm erachte ich als eines der besten Leica-Objektive aller Zeiten …

Freu mich auf Bilder, die Du zeigen kannst. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten