• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichttechniken Autofotografie

wie legt man z.b. 5 bilder übereinander die man unterschiedlich angeblitzt hat?

Über masken und dem ebenenmodi aufhellen bzw. Umgekehrt multiplizieren.
 
wie legt man z.b. 5 bilder übereinander die man unterschiedlich angeblitzt hat?

Sorry, aber ich versteh die Frage nicht so recht...
Einfach Foto für Foto übereinander legen, dann per Maske das raus malen was du brauchst.

Ps.
Stimmt,per aufhellen geht das auch super... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts da irgendwie ein ordentliches tutorial? ich spiel gerade mit den ebenen rum, hab 7 bilder gemacht und einzelne Stellen belichtet, aber klappt nicht so ganz.
 
Kannst du denn allgemein mit masken in ps umgehen?
 
ich weiß wie man sie erstellt :D

hab das halt jetzt so gemacht. 1 bild geöffnet dann das 2te geöffnet bei dem zweiten bild eine Maske erstellt, dann mit dem Pinsel mit schwarzer Farbe über den gewünschten Bereich rüberfahren.

klappt auch halbwegs nur ich bekomm das nicht so ganz hin dass das fertige Bild durch die Ebenen am Ende angezeigt wird, sprich ich seh immer nur nen Teilschritt eines Bildes.
 
Öffne mal beide Bilder gehe in ein Bild rein, drücke STRG+A und dann STRG+C
nun gehst du ins andere Bild und drückst STRG+V
rechts in den Ebenen gibst du dem oberen Bild eine Maske, die du mit schwarz oder weiß bemalen kannst.

;)
 
So, nach knapp 2 Std. PS, einigem Herumprobieren... mal was von gestern :D

Gestern hats in Frankfurt gestürmt, so dass der Dreck nur so umhergeflogen ist, daher sind wir notgedrungen ins Parkhaus gefahren :)
Das Auto provisorisch trocken gewischt und los....

Mangels "Model" hab ich mein Auto (eher Spiegel wegen der Farbe) genötigt... Dreck wurde noch nicht rausretuschiert, das kommt noch.

Gemacht wurden ca. 25 Aufnahmen a ca. 30Sek bis 45 Sek.
Eine Aufnahme für den Hintergrund mit ca. 5 Min Belichtung
Ausleuchtung war eine Neonröhre, demnächst hoffentlich verblendet.

Zusammengefügt wurden am Ende 6-7 Bilder, habs jetzt nicht gezählt. Fällt euch irgendwas noch auf ?

Toyota-Yaris-TS.jpg
 
Öffne mal beide Bilder gehe in ein Bild rein, drücke STRG+A und dann STRG+C
nun gehst du ins andere Bild und drückst STRG+V
rechts in den Ebenen gibst du dem oberen Bild eine Maske, die du mit schwarz oder weiß bemalen kannst.

;)

So mache ich das, sehe aber irgendwie nur das oberste Bild bearbeitet. Wie geht man den bei mehreren Bildern vor?


Dein Bild ist klasse, so stell ich mir das vor.
 
nochmal 2 Bilder von Mir vom letzten WE auf einem Käfertreffen.

beide Bilder sind out of cam . Belichtungszeit 30sec abgeleuchtet mit ccfl Röhre.





sicher könnte man noch einiges rausholen verschiedene Reflextionen beseitigen usw usw. aber das kann man ja Später immernoch mal machen.

bin auch gerade dabei wieder was neues zu Bauen rein Lichtechnisch gesehen.
erstes Versuchsobjekt wird dann der T1 auf dem ersten Bild hier sein.


gruß Wutzman

@B2R das Bild finde ich nicht Schlecht gefällt mir ganz gut . ewt im Frontbereich des Fahrzeugs noch ein paar Details heller machen. Aber das wichtigste im endeffekt ist doch das es Dir gefällt, man sollte sich da garnicht so reinreden lassen;-)
 
das war einfach eine Lichterkette die dort hing ;-) bzw hängt die schon Jahre lang dort auf dem Hof, sind halt alles VW Fan´s

gruß Wutzman

ein Bild vom Tag da sieht man sie ganz gut
 
Zuletzt bearbeitet:
bin auch gerade dabei wieder was neues zu Bauen rein Lichtechnisch gesehen.
erstes Versuchsobjekt wird dann der T1 auf dem ersten Bild hier sein.

Also nicht das ich neugierig bin oder so...
floet1.gif
:evil:
 
So mache ich das, sehe aber irgendwie nur das oberste Bild bearbeitet. Wie geht man den bei mehreren Bildern vor?


Dein Bild ist klasse, so stell ich mir das vor.

Bei Masken ist das so, dass man alles, was schwarz ist von der oberen Ebene nicht sieht, wenn du die Maske schwarz ausmalst und dann mit weiss das reinmalst, was sichtbar werden soll, dann kriegst du das Ergebnis, was du gern erreichen möchtest. Schau dir am besten auf youtube genauer an wie das funzt, ist im prinzip nicht so kompliziert. Gruß

@B2R das Bild finde ich nicht Schlecht gefällt mir ganz gut . ewt im Frontbereich des Fahrzeugs noch ein paar Details heller machen. Aber das wichtigste im endeffekt ist doch das es Dir gefällt, man sollte sich da garnicht so reinreden lassen;-)


Nee ich lass mir nichts einreden, da hast du recht aber genau wegen Anregungen wie deinen, frag ich. Es gibt Dinge, die sieht man nicht und hier sind sicher einige Leute mit geschulten Augen unterwegs :) so wurde nun mein Gefühl bestätigt und ich kann daran arbeiten und mich steigern.
:)

Ich find das Bild mit dem VW-Logo im Hintergrund echt gut:top:
 
Ich verstehe das irgendwie noch nicht mit der langen Belichtungszeit.

Wenn ich z.b. ein Bild mit Blende 8 und einer Belichtungszeit
von 30 sekunden belichte,
um es in der Zeit anzublitzen, wird es doch viel zu hell!

Bitte um Aufklärung.
 
Gestern Spontan mal ein paar Autos Geknipst.

auch mal wieder mit dem Light Scraper (CCFL) demnächst gibt es dann aber mal wieder was neues. Bin noch in der Versuchsphase.









gruß Wutzman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten