Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ok super, da kommst du ja bestimmt mit einigen Erfahrungen zurück. Wäre schön wenn du diese danach mit uns teilen könntest.
Und einen schönen Urlaub wünsch ich dir.
Bleibt also die X20 (X10 auch nicht, aufgrund der fehlenden Informationen im Sucher), da habe ich jedoch Angst das mir die Auflösung nicht reicht. Bin schon ein kleiner Pixelpeeper.
Also vielleicht hat ja der ein oder andere den Wechsel von der RX100 zur X20 vollzogen und möchte seine Erfahrungen mitteilen.
Hallo, zusammen, mein erstes Posting hier (long time lurker), weil ich das Thema gerade hinter mir habe. Hatte zuerst die Sony und war mit der Bildqualität absolut zufrieden, allerdings habe ich die Haptik gehasst und das ständige Rumsuchen in Menüs ist nicht mein Fall, genausowenig der fehlende Sucher. Deswegen habe ich die Sony abgegeben und die Fuji X20 gekauft. Haptik und Optik fand ich genauso toll wie die vielen manuellen Bedienmöglichkeiten. Leider war ich von der Bildqualität absolut geschockt. Ich bin kein Profi und es kann sein, dass ich Bedienfehler begangen habe, die müssten dann allerdings permanent gewesen sein, denn es war mir nicht möglich auch nur ein vernünftige Bild hinzubekommen. Schon bei ISO 100 wurden Details gnadenlos verschluckt, der berüchtigte "smearing"-effekt, den ich vorher für übertrieben hielt ist sofort zu sehen. 100% Ansicht in Lightroom ist eine Katastrophe aber auch in Normalansicht wirkt das alles irgendwie verwaschen. Und ich rede hier von ISO 100 und prallem Tageslicht. Innenräume, komplexe Beleuchtung war überhaupt nicht hinzubekommen. Ab ISO 400 geht's rapide bergab und ab ISO 800 ist die Kamera zumindest für meine Ansprüche unbrauchbar. Ich rede auch von JPEGs, leider brachten die RAW-Files kaum Besserung
Ich habe auch vor dem Kauf schon hier alle Threads durchgekuckt und mir ist bewusst, dass Leute hervorragende Bild hinbekommen, mir ist nur schleierhaft wie, habe wirkloch drei Wochen lang alles probiert, weil ich die X20 wegen der Haptik unbedingt gut finden wollte. Ging leider nicht, habe sie wieder abgegeben und eine gebrauchte x100 gekauft und JETZT stimmt die Kombination aus Bildqualität und Bedienkonzept/Haptik.
Einfach Ansprüche und Vergleich. RX100 RAW lässt sich halt völlig konventionell einfach entwickeln und wenn man mit der Sony klar gekommen ist,kann ich den Schock verstehen. Für die X20 gibt es noch keine allumfassende Unterstützung und wenn sind die Vorgaben, wie in LR, deutlich suboptimal. Wenn man dann nicht druckt, sondern nur 100% Vergleiche macht und das noch auf einem relativ gering auflösenden Monitor, ist der Schock vorprogrammiert.
Halt eines von Fujis größten Fehlern, ihre exotischen Sensorarchitekturen ohne passenden Konverter auf den Markt zu werfen. Abgesehen davon halte ich den kleinen XTrans im Vergleich gerade zum Sensor der RX100 für keinen großen Wurf, da ist ja selbst der suboptimaler EXR Vorgänger manchmal besser.
Vieles sollte Out of the Box fast optimal funktionieren, leider lässt Fuji ja selbst in ihrer Domäne jpg nach oder die Ingenieure optimieren nicht auf 100%, normiert auf A4 oder auch A3 Ausdruck stellt sich vieles deutlich! entspannter dar, die Kamera mit der man besser umgehen kann, wird in der Regel die besseren Bilder liefern.
Die X100 spielt auch in einer ganz anderen Liga, da sind die Ansprüche deutlich zu hoch an die Kompaktsensorklasse.
die Reihenfolge hat sich im Urlaub geändert
es ist immer die X20 geworden, die RX 100 blieb im Hotel, die Frau manchmal auch. die X20 läßt sich durchaus in einer Tasche am Gürtel tragen...und die Farben der x20 und das Handling hatten mich so überzeugt das ich gerne auf die besseren Auflösung in der 100% Ansicht der RX100 verzichtet habe. Bei Normalansicht (als jpg shooter) sind die X20 Bilder stimmiger, gefälliger, bessere Farben...=bessere BQ OOC, macht einfach mehr spaß, da ich nie über A4 Ausdrucke gehts bei der X20 auch noch gut bis ISO 800...was will man mehr.
By the way: habe hier gerade die neue Ricoh GR...die wird die RX 100 nun ersetzen..was für eine g....Spielzeug mit super BQ und Handling und Hosentaschentauglich..als Ergänzung zur x20 für die Hosentasche und wenns mal low light sein soll...oder doch für alles...schau mer mal. die rx liegt jetzt seit 3 wochen nur rum.....ich glaub ich verkauf sie doch
Jürgen
Nö Tatsache, kleine Sensoren sind immer Kompromisse, der EXR hat Stärken und Schwächen, ich habe bei der Größe nicht mal was gegen 6mp, aber dann hätte man auch das R/S Design weiterentwickeln können, hätte wenigstens vernünftige RAW Unterstützung gegeben, das 12mp demosaicing ist unterirdisch. X Trans in klein hat für mich ja noch mehr Schwächen, rein technisch betrachtet gegen einen ausentwickelten Bayer Sensor auf neuestem stand wie in der rx100 einen Schnitt zu machen, ist abseits von jpg illusorisch.
Aber es kommt eben auf die Ausgabe an und natürlich die Ansprüche.
Mft Generation 1 sieht auf 80x60 für mich auch grausig aus, auf A4 Super.
Von daher entscheiden Handling und Ausgabe für mich eher, das da bei dem einen oder anderen dann die x20 vorne liegt ist verständlich.
Heute Morgen schaute ich mir die Bilder dieser Kamera an, ich war einfach fasziniert von dieser Plastizität in den Bildern und den Farben. Wäre da nicht die FB, hätte ich sie mir näher angesehen.