Gast_165699
Guest
Also der Meinung "nur Festbrennweiten sind Makros, was auf Zoomobjektiven steht ist Irreführung" kann ich mich nicht anschließen, da es:
1. Überschneidungen gibt
2. das ganze überdies aufnahmeformatabhängig ist, und
3. wie hier schon geschrieben das ganze nicht stur vom Abbildungsmaßstab, sondern vom Motiv definiert wird.
Für KB gibt es zB Objektive (Festbrennweiten) die bis AM 1:2 kommen, und durchaus berechtigt die Bezeichnung Makro tragen. Damit kann man an KB ein 72 mm großes Motiv quer voll formatfüllend abbilden.
Eine Reihe von Zoomobjektiven für APS-C oder (m)FT übertreffen das z.T. deutlich und erlauben kleinere Objekte formatfüllend zu fotografieren.
1. Überschneidungen gibt
2. das ganze überdies aufnahmeformatabhängig ist, und
3. wie hier schon geschrieben das ganze nicht stur vom Abbildungsmaßstab, sondern vom Motiv definiert wird.
Für KB gibt es zB Objektive (Festbrennweiten) die bis AM 1:2 kommen, und durchaus berechtigt die Bezeichnung Makro tragen. Damit kann man an KB ein 72 mm großes Motiv quer voll formatfüllend abbilden.
Eine Reihe von Zoomobjektiven für APS-C oder (m)FT übertreffen das z.T. deutlich und erlauben kleinere Objekte formatfüllend zu fotografieren.