• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

Hallo,
gibt es eine Art Zusammenstellung wichtiger oder sinnvoller Paramater und Einstellungen, die jeder XZ-2 Besitzer wissen sollte? Dazu zählen selbstverständlich auch Tipps & Tricks.

Z.B. welche JPG-Qualität, Farb-(balance), Rauschunterdrückung, Individual-Einstellungen und Funktionszuweisungen oder Automatik-Möglichkeiten.
Was darf gerne auf AUTO stehen oder wo und wann ist eine manuelle Vorgabe besser ect pp

Die XZ-2 ist meine erste Oly. Da kann einem das Menü und dessen Einstellungsmöglichkeiten schon mal überfordern... ;-)


@Thomas (tomey)
Du hattest offensichtlich ein PDF zu diesem Thema hochgeladen ( https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10471795&postcount=116 ). Das ist durch den Server-Crash leider verloren gegangen. Kannst du mir/uns das wieder zur Verfügung stellen?


Vielen Dank und beste Grüße
Bastian
 
Da die Kamera sehr viele Möglichkeiten zur Individualisierung bietet ist es wohl nicht leicht Einstellungen anzugeben die für alle passen.

Wenn du noch keine Olympus hattest, wichtig das Supermenü aktivieren, damit kannst du praktisch alles sehr schnell über den Bildschirm einstellen.
Es erscheint dann wenn du OK drückst, mit INFO Taste aktivieren.

Menü-Zahnrad-Display-KontrolleEinst-(Modus Wählen)-Live Monitoranzeige

Ansonsten finde ich die vorgegebenen Bildmodus recht gut, für meinen Geschmack habe ich die Rauschunterdrückung auf weniger gestellt (Achtung nicht Rauschminderung, die auf Auto lassen)

Für höchste Qualität der JPEG mußt du unter

Menü-Zahnrad-G-Einstellen-auf L SF (Large Superfein) umstellen,
sonst kannst du nur L F (Large Fine) auswählen

Den Autofocus habe ich mir auf 7x5 (35 Felder) gestellt, aber so dass nur der mittlere Block 3x3 Felder verwendet werden, ich habe den Eindruck dann trifft er schneller als nur mit einem Feld, man muß allerdings natürlich mehr aufpassen wo er trifft.

Das hintere Einstellrad habe ich deaktiviert, da ich mir zu oft unabsichtlich Einstellungen geändert habe.

Den Touchscreen habe ich aktiv, ich verwende ihn bei Einstellungen und bei Macros verwende ich ihn auch sehr gerne fürs Auslösen.

Belichtungsmessung lasse ich auf Matrix, ist recht zuverlässig, wenn nötig Belichtungskorrektur.

Am Ojektivring verstelle ich die Blende (ich fotografiere meist mit Zeitautomatik), oder den Fokus wenn der AF Probleme machen sollte.

Auf C1 habe ich ISO 100-160, da habe ich die NR komplett abgeschaltet, auf C2 ist ISO 200-1600 da ist die NR auf weniger.

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, oder Allgemeingültigkeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die XZ-2 ist meine erste Oly. Da kann einem das Menü und dessen Einstellungsmöglichkeiten schon mal überfordern... ;-) Das ist wahr schrieb:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10471795&postcount=116[/url] ). Das ist durch den Server-Crash leider verloren gegangen. Kannst du mir/uns das wieder zur Verfügung stellen?


Vielen Dank und beste Grüße
Bastian

Das ist wahr es ist eine ganze Menge einzustellen in den Menüs , und aus diesem Grunde habe ich damals dieses PDF
erstellt einfach um die Übersicht über sämtliche bildrelevanten Parameter zu behalten . ZB. Einstellungen für " C1,C2"
Es ist sinnvoll sich im PDF die Einstellungen zu markieren bzw.Einzutragen !
Hier also noch einmal das PDF :

LG. Thomas
 

Anhänge

Du hattest offensichtlich ein PDF zu diesem Thema hochgeladen ( https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10471795&postcount=116 ). Das ist durch den Server-Crash leider verloren gegangen. Kannst du mir/uns das wieder zur Verfügung stellen?
Hier also noch einmal das PDF :
Danke :top:
Ich war so frei und es auch im alten Beitrag wieder reinzutun :)
 
Hallo, seit gestern habe ich auch eine! Bin begeistert, hab allerdings einige Fragen. Wäre schön, wenn jemand helfen könnte. Zunächst die für mich am wichtigsten:

1 Zunächst: wie bekomme ich die fummeligen Seitenhalterungen für einen Tragegurt AB? Irgendjemand hier schrieb, er habe sie abgemacht. Wie geht das, ohne sie zu zertören?

2 Nächste, wichtige Frage: Ich beschäftige mich gerade mit Schwarz-weiß, also der "Monoton" Funktion. Wenn ich dann den Modus auf Manuell eingestellt habe, dann kann ich ja mit dem Ojektivring scharf stellen. Sowie ich das Teil anfasse, bzw beim Drehen, bekomme ich auf einmal einen farbigen Dsiplayausschnitt, den ich scharf stellen kann. Ich finde das etwas verwirrend, könnte mich aber damit anfreunden... Ist das ein Fehler oder ist das normal?

3 Filmt hier jemand? Wie haltet ihr es mit dem Ton? Beim Zoomen gibts ja ein ziemlich lautes Geräusch. Hat vielleicht sogar jemand ein externes Mikro dazu und hört man dann noch das Zoom Noise?


Soweit für heute, ich geh jetzt wieder üben. Danke schonmal und Gruß an alle.
 
Hallo, seit gestern habe ich auch eine! Bin begeistert, hab allerdings einige Fragen. Wäre schön, wenn jemand helfen könnte. Zunächst die für mich am wichtigsten:

1 Zunächst: wie bekomme ich die fummeligen Seitenhalterungen für einen Tragegurt AB? Irgendjemand hier schrieb, er habe sie abgemacht. Wie geht das, ohne sie zu zertören?
...
...
Soweit für heute, ich geh jetzt wieder üben. Danke schonmal und Gruß an alle.

Mach den schwarzen Plastikclip ab dann kannst Du das Ding wie jeden Schlüsselring abmachen, leider kann man die dann nutzlose Öse nicht abmachen, aber besser als das geklappere der bei mir unbenutzen Tragegurthalterung.

Gruß
Nikonfriend
 
@daduda
Vielen herzlichen Dank für deine hilfreichen Infos! :top:
Das sind interessante Einstellungen und habe bereits einige umgesetzt. Bis jetzt bin ich zumindest mehr als angetan, wobei ich das Einstellrad ebenso deaktiviert habe. Das ist mir zu leichtgängig und verstellt sich recht schnell.
Das Supermenü hab ich aktiviert und auch jpg auf SF gestellt. Mal schauen, ob der Unterschied sichtbar ist.
Offensichtlich kann man die einzelnen Knöpfe/Drehring ect zwar individuell konfigurieren, aber wohl nicht mit allen/beliebigen Funktionen belegen. :(

Am WE ist Testtag. Mal schauen, was sich noch so alles individualisieren lässt und womit ich am besten zurecht komme.

@tomey
Danke dir für das PDF. Das ist durchaus sehr nützlich, um - vor allem zu beginn - den Überblick zu behalten.


Gruß
Bastian
 
Neulich aber die Preise kräftig in den Keller gegangen oder? 449 auf dem Planeten... :p
 
Moin, bei der weißen Samsung EX2F ist bei das Vorderteil aus Kunststoff. In schwarz aus Metall. Vielleicht ist das bei der OLY. auch so.
 
Auch ich habe eine Frage:

Dateibeschriftungen.

Ich habe eine SD Karte benutzt und mehrere Kameras.
Immer wenn ich die SD Karte wieder in der Oly hatte, hat sie von vorn begonnen die Dateinummern zu vergeben. Ich hatte dann also bei 4 maligem Nutzen der SD Karte 4x die Dateinummer 1300001.
(Wobei ich mich frage, wieso vorne eine 13 steht?!).

Seit gestern fängt meine XZ-2 wieder eine neue Datennummerreihe an: P2010001. Ich habe die SD Karte seit gestern in keiner anderen Kamera drin gehabt. Demnach zählt sie NOCH munter in Reihe weiter. Ich habe aber die Befürchtung, dass sie das wieder missachtet, wenn ich sie erneut in meine Oly einlege. :-D

Ist das normal?!?!?!

Edit: Habe gerade die Bilder von der SD Karte auf den PC gezogen und SD Karte wieder rein und nochmals ein Fotos gemacht.
Sie fängt schon wieder bei P201001 an! Ist doch zum verrückt werden!!! :-(

Edit2: Im Menü bei "Dateiaufnahme" stand "Reset". Habe jetzt auf "Auto" gestellt. Sollte es jetzt funktionieren?! Ich teste mal eben. :-)

Edit3: Jepp, lag daran. Nun zählt sie fortlaufend.

Jetzt frage ich mich nur noch, warum sie bei einer so seltsamen Zahl anfängt?! (P201001)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorne müsste das eingestellte Datum im Dateinamen sein, hinten zählt sie hoch. Im Menü gibt's die Einstellung: Dateinamen "automatisch" und "neu", diese müsste bei Dir auf neu stehen. Bei der Wahl "automatisch" sollte sie auch bei leerer Speicherkarte weiter zählen.
Wo genau diese Einstellung ist, weiß ich gerade nicht auswendig, sollte aber findbar sein. :)

Gruß
 
Vorne müsste das eingestellte Datum im Dateinamen sein, hinten zählt sie hoch. Im Menü gibt's die Einstellung: Dateinamen "automatisch" und "neu", diese müsste bei Dir auf neu stehen. Bei der Wahl "automatisch" sollte sie auch bei leerer Speicherkarte weiter zählen.
Wo genau diese Einstellung ist, weiß ich gerade nicht auswendig, sollte aber findbar sein. :)

Gruß

Wenn das vorne eine Art Datum sein soll, dann frage ich mich, welches Jahr/Monat/Tag wir schreiben bei meinem Datumsname. :-D

Vielleicht sollte ich mal deinen erwähnten Menüpunkt suchen und nochmal die Datumseinstellung prüfen.

Danke erst einmal. :-)

Edit: Jut, meine Cam hat das falsche Datum. :D
Seit gestern Abend ist der 1.2. Daher sicher auch die Änderung des vorderen Teils des Dateinamens. ;-)
Jetzt habe ich nämlich P4130001 usw.
Das erscheint mir logisch. Danke!! :-)

Gewundert habe ich mich nur, dass in den Einstellungen schon wieder "Reset" bei Dateinamen stand, statt "Auto".
Wenn dort Reset ist, fängt er aber bei jedem mal "neue SD Karte einlegen" hinten bei 0001 an....
Ich muss das wohl mal beobachten. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @all,

kann mir jemand sagen wie man den HS-Serienbild Modus aktiviert? Der ist immer ausgegraut :confused:

Egal welche Einstellung ich wähle, ich kann keinen HighSpeed Modus für Serienbilder auswählen. Gibt es da noch was spezielles was man einstellen muss und das nicht im Handbuch steht?

Danke und Gruß
Nikonfriend
 
Es hat mir keine Ruhe gelassen ...

Werksreset Modul komplett -> HS Serie geht :top:

Meine Einstellungen neu gemacht -> HS geht nicht :grumble:

Werksreset -> geht -> alle Einstellungen, jetzt mit Test nach jedem setzen ...

HS Serie geht nicht mehr sobald man die Einstellung für den Bildmodus ändert :confused: HS Serie lässt sich nur anwählen wenn Bildmodus=2 (Natural) ist, in allen anderen Einstellungen ist die Anwahl von HSS ausgegraut ... das soll mal einer verstehen :confused:

Firmware der Kamera ist 1.1

Gruß
Nikonfriend
 
Bei mir war/ist der der HS-Mudos ebeso ausgegraut und werde heute Abned ihn versuchen zu aktivieren.

Ebenso ist mir folgendes schleierhaft:
In C1 (oder C2) die Aufnahme-Quali verändert z.B. auf JPG-SF und man kann dann in diesem Modus fotografieren. Sobald man den Modus ändert und in C1 zurückkehrt, ist dies wieder auf "Standart"-Einstellung.
Auf den Automatikprogrammen A, P ect bleiben die geänderten Aufnahme-Quali-Einstellungen dauerhaft gespeichert.

Mir ist es durch Zufall beim "rumspielen" aufgefallen und werde auch noch die anderen Paramater auf selbiges Phänomen testen.

gruß
BASTL
 
Das ist leider recht umständlich gelöst, willst du eine Änderung in einem C Modus vornehmen, mußt du den A, S, P usw. Modus nehmen, alles so einstellen wie du es haben willst und dann neu als C speichern.

Ich habe zumindest keine andere Lösung gefunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten