• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX50 HS

Da ich kein sonderlicher Fan von extremer Bildbearbeitung bin reicht mir Gimp völlig. Die Bilder hier sind aber eh kaum bearbeitet. Aber noch eins hinter Gittern, ooc.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Perspektivische Korrektur mit ACSSee
Verkleinert mit TOP
2 x 12MP


Ich finde Canon hat ohne EXR Sensor, bei 12MP, eine bessere 100% Ansicht, als die HS20EXR -> HS50EXR bei 8MP EXR! ????

Gruß Kalle :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Erdmann Portrait mit 215/1200mm, mit SP5 komplett aus raw/dng entwickelt.
 

Anhänge

3x Federvieh von heute mittag, wieder alles raw - dng u. SP5

Wie man an der Ente sieht, sind ISO200 noch kein Problem, um qualitativ gute Fotos mit guter Detailzeichnung und wenig Rauschen zu bekommen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Kleinflügeltiere unbekannter Gattung

von Vögeln versteh ich nix - aber wenn die Viecher mir grad vor die Linse kommen, halte ich trotzdem schon mal drauf ;-)

Alle Fotos RAW, konvertiert mit Adobe DNG-Converter und nachbearbeitet mit Colorwasher Standalone von The Plugin Site

EXIF bei allen Fotos:
ISO 80, F/5.6, Bel. 1/60 Sec., BW 71mm
 

Anhänge

Hier mal ein Beispiel für die zusätzlichen Bildbereiche, die im raw der SX50 in maximaler Weitwinkelstellung bei 4,3/24mm enthalten sind.

Links ist das jpg, Standardeinstellung RU gering, nur verkleinert, rechts die Entwicklung aus raw-dng mit SP5

Neben der enormen Teleleistung eignet sich die SX50 durch den starken Weitwinkel also auch sehr gut für Landschaften, Gebäude usw.
 

Anhänge

Ich entrausche bewusst wenig, um mehr Details zu erhalten, mich stört geringes Rauschen auch nicht. Die SX50 entrauscht mir intern viel zu stark. Du hast aber recht, optimale Ergebnisse hinsichtlich Schärfe/Details und Rauschen sind bei SP5 trotz aller Verbesserungen schwierig zu realisieren (für mich zumindest). Da Silkypix das cr2 Format der SX50 leider nicht unterstützt ist auch möglicherweise die Grundeinstellung gegenüber den konvertierten dng Dateien nicht optimal, aber das ist nur eine Vermutung.

Hier mal ein Beispiel, jpg gegenüber cr2 aus dcraw 9.17 und Fixfoto, leicht entrauscht mit noiseware plugin. Ein Vorteil von dcraw gegenüber SP5 ist z.B. die bessere Wiederherstellung der Lichter.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder was von mir, mit der kleinen Canon.
RAW Aufnahmen mit PS CS bearbeitet und verkleinert.
Die Krokusse sind mit einen Achromaten gemacht wurden.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten