Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Seraffin schrieb:Möchte mir ein angemessenes WW-Objektiv zulegen und wollte nachfragen, wie die Erfahrungen sind an einer 350d bei:
Sigma AF 10-20mm f/4-5.6 EX HSM DC
muaddib schrieb:Das Sigma, was, wie für Sigma üblich, dezentriert war, ...
Mein Tipp: Kaufe dir das Tokina! Die Wahrscheinlichkeit, ein gutes, zentriertes Objektiv zu bekommen, ist deutlich höher als bei Sigma!
finepixler schrieb:Ist das von Dir empirisch untersucht worden, oder sind das nur Mutmaßungen?
muaddib schrieb:Ich habe bis jetzt ca. 15 Objektive von Sigma testen können. Es waren zwei dabei, wo ich sagen würde, die waren ok!!!!! Wenn ich in Statistik richtig aufgepasst habe, so ist das kein gutes Ergebnis.
Wenn ich dann noch die Anzahl der negativen Berichte zu Sigmaobjektiven hier im Forum mit Berichten über z.B. Canonobjektiven vergleiche, dann kann ich die viel zitierte und von vielen anerkannte große Serienstreuung von Sigma nur als Fakt ansehen.
Ein richtig gutes Objektiv von Sigma zu bekommen, ist möglich, aber unwahrscheinlich!![]()
Gruß
Kai
Tricky schrieb:Ich würde mich für das Tokina entscheiden. Das Sigma verliert bei verschiedenen Tests.
http://www.kenrockwell.com/tech/digital-wide-zooms/comparison.htm
Ich selber werde mir auch das Tokina gönnen![]()
muaddib schrieb:Ich habe bis jetzt ca. 15 Objektive von Sigma testen können. Es waren zwei dabei, wo ich sagen würde, die waren ok!!!!! Wenn ich in Statistik richtig aufgepasst habe, so ist das kein gutes Ergebnis.
Wenn ich dann noch die Anzahl der negativen Berichte zu Sigmaobjektiven hier im Forum mit Berichten über z.B. Canonobjektiven vergleiche, dann kann ich die viel zitierte und von vielen anerkannte große Serienstreuung von Sigma nur als Fakt ansehen.
Ein richtig gutes Objektiv von Sigma zu bekommen, ist möglich, aber unwahrscheinlich!![]()
Gruß
Kai
finepixler schrieb:Ich bezweifle stark, dass Du mittels einer methodisch, wissenschaftlichen Art die mangelhafte Qualität von Sigma-Produkten belegen kannst. Daher ist Deine Aussage wertlos.
Ach ja. Hier noch ein wenig Infomration zum Thema "selektive Wahrnehmung":
http://de.wikipedia.org/wiki/Selektive_Wahrnehmung
juergen993 schrieb:Wenn ich mir Deine eigene Erfahrungen zu Vignettierung etc. durchlese ( im Thread auf Seite 1 ) frage ich mich ernsthaft was Dich dann an der Aussage so erbost ???
muaddib schrieb:...
Wenn ich dann noch die Anzahl der negativen Berichte zu Sigmaobjektiven hier im Forum mit Berichten über z.B. Canonobjektiven vergleiche, dann kann ich die viel zitierte und von vielen anerkannte große Serienstreuung von Sigma nur als Fakt ansehen.
Ein richtig gutes Objektiv von Sigma zu bekommen, ist möglich, aber unwahrscheinlich!![]()
Gruß
Kai
Gerhard2 schrieb:Ich muß mich seit diesem Jahr der Kritik an Sigma anschließen. Ein von mir reklamiertes Objektiv (24-60/2.8) - auf eigene Kosten (!) hingeschickt - mit detailierter Mängelbeschreibung (Unschärfe im oberen Brennweitenbereich), kam zurück mit dem Hinweis: "Daß es in allen Punkten innerhalb der Spezifikation sei". Dann schickte ich Crop-Bilder (das zweite Bild ist von der SD10 mit dem 20-40/2.8 zum Vergleich.), telefonierte 2x mit der Hotline, schrieb 2 E-Mails.
Der Techniker (mit dem ich auch sprach) sagte nach Wiedereinschicken, daß das Objektiv tatsächlich innerhalb der Spezifikation liege, ich jedoch ein anderes Exemplar bekommen würde (was dann auch so war).
Gruß
Wolfgang
Hasifisch schrieb:Sowas ist natürlich zunächst ärgerlich, aber im Endeffekt doch ganz gut ausgegangen. Wir reden hier von recht komplizierten Hightech-Geräten, bei denen kleinste Fehler oder Toleranzen fatal sind. Und wie gesagt, diese Probleme haben alle Objektivhersteller.
muaddib schrieb:Ich hatte das Sigma für einen Tag. Es war im Vergleich zu meinem jetzigen Tokina sehr unscharf. Mein Tokina löst bei f8 bis in die Ecken gut auf. Das Sigma, was, wie für Sigma üblich, dezentriert war, war selbst bei f10 am Rand noch sehr unscharf.
Mein Tipp: Kaufe dir das Tokina! Die Wahrscheinlichkeit, ein gutes, zentriertes Objektiv zu bekommen, ist deutlich höher als bei Sigma!
Gerhard2 schrieb:Ja das war ärgerlich. Aber anstatt eines ausführlichen Begleitschreibens, verbunden mit der Ernsthaftigkeit der Reklamation, das Porto selbst bezahlt zu haben, hätte ich gleich eine CD mit Bildern beifügen sollen (anstatt diese später per E-Mail zu versenden).
Vor zwei Jahren wurde ein stark dezentriertes Ebay-Gebraucht-Objektiv, das EX 24/1.8, kurzfristig auf Vorschlag von Sigma(!) auf Kulanz repariert, obwohl ich schon eingewilligt hatte, 100EUR zu bezahlen.
Die Kulanz-Begründung (via Telefon) war sinngemäß: "Die Objektiv ist ja dermaßen schlecht, ich habe das Teil mal aufgeschraubt und gesehen, daß eine Linse nicht richtig befestigt war. Das habe ich repariert."
Gruß
Wolfgang