icepick
Themenersteller
Hi Leute,
ich habe nun schon den gesamten Tag Google, sämtliche Testseiten und auch die Forumssuche bemüht um zu sehen, welches UWW für mich das richtige ist.
Ich hatte mich auf das Tokina 12-24 eingeschossen, also nach längerem Überlegen zum Fotohändler und ma schaun.
Sie hattens auch da, aber ich wollte auch mal das 10-22 von Canon ausprobieren. ICh war vorher der Meinung: "Ach 12 mm reichen dir doch dicke! die 2mm machens nicht fett". Leider änderte sich dies, als ich das 10-22 drauf hatte. Und ob diese 2mm was ausmachen.
Das Sigma 10-20 hatte mir der Verkäufer auch gezeigt. Nachdem ich ihm schilderte, dass ich eine psychologische Abneigung gegenüber Sigma hatte, holte er das Objektiv erst recht. Er sagte mir, dass Sigma stark daran arbeite, seinen Ruf zu verbessern und die Firma nun besonderen Wert auf die Qualität bei den EX Objektiven legt.
Ich bin nach wie vor unentschlossen und hoffe mir ein paar nützliche Tipps. Wie oft nutzt ihr überhaupt eine derartige Brennweite? Lohnen die ca. 700 € für das Canon (inkl. Geli)?
Oder reicht das Sigma, bzw. ist das Sigma überhaupt eine Konkurrenz?
Viele Grüße und danke
Florian
ich habe nun schon den gesamten Tag Google, sämtliche Testseiten und auch die Forumssuche bemüht um zu sehen, welches UWW für mich das richtige ist.
Ich hatte mich auf das Tokina 12-24 eingeschossen, also nach längerem Überlegen zum Fotohändler und ma schaun.
Sie hattens auch da, aber ich wollte auch mal das 10-22 von Canon ausprobieren. ICh war vorher der Meinung: "Ach 12 mm reichen dir doch dicke! die 2mm machens nicht fett". Leider änderte sich dies, als ich das 10-22 drauf hatte. Und ob diese 2mm was ausmachen.
Das Sigma 10-20 hatte mir der Verkäufer auch gezeigt. Nachdem ich ihm schilderte, dass ich eine psychologische Abneigung gegenüber Sigma hatte, holte er das Objektiv erst recht. Er sagte mir, dass Sigma stark daran arbeite, seinen Ruf zu verbessern und die Firma nun besonderen Wert auf die Qualität bei den EX Objektiven legt.
Ich bin nach wie vor unentschlossen und hoffe mir ein paar nützliche Tipps. Wie oft nutzt ihr überhaupt eine derartige Brennweite? Lohnen die ca. 700 € für das Canon (inkl. Geli)?
Oder reicht das Sigma, bzw. ist das Sigma überhaupt eine Konkurrenz?
Viele Grüße und danke
Florian