Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@toenne
Ich stelle eine provokannte Gegenfrage:
Was nützen 2013 bei Einsteiger-DSLRs mit 24 MP noch Bildanhänge mit max. 500 kb?
Da ist es doch hilfreicher mit Deeplinks zu arbeiten und so Fotos in moderaten Größen (~ 640 Pix bis max. 1.280 Pix an der langen Seite) als Teaser einzubinden.
Nein. DU machst etwas falsch, indem du es (ebenfalls bewußt verzerrend???) auf diese Punkte reduzierst. Die ersten beiden Punkte - davon der erste deutlich mehr,...
Bitte hilf mir und gebe mir bitte ein nur ein Beispiel für diese Äußerung. Bevorzugt als PN. Ich warte.
Was heisst "kennen"?
Zu wissen, worum es sich dabei handelt, würde ich mal als Allgemeinwissen betrachten. Aber das ist nunmal auch nicht bei jedem im gleichen Maße vorhanden.
Schade dass es die DDR nicht mehr gibt, was?
Da waren gefühlt weit mehr als zwanzig konstruktive Beiträge dabei - wenn man die denn als solche wahrnehmen wollte.... um damit den ersten konstruktiven Vorschlag seit gefühlt 20 Seiten gleich mal wieder kleinzureden?
Wenn ich Objektive kaufen will (und das kann auch Alteisen sein) lese ich Tests und ergänzend Forenmeinungen (das ist die unzuverlässigste Meinungsvielfalt).Ich z.B. verwende nur Alteisen und Altglas und habe mich dazu stets ausführlich in alten Threads umgeguckt. Und ich denke nicht, daß ich damit der Einzige bin.
Ich stelle eine provokannte Gegenfrage:
Was nützen 2013 bei Einsteiger-DSLRs mit 24 MP noch Bildanhänge mit max. 500 kb?
Die Frage ist immer, ob es das wert ist. DSLR-Forum ist für die meisten Nutzer hier eine nette Freizeitbeschäftigung, kein Konflikt am Arbeitsplatz. Wenn ich da den Eindruck habe, dass ein Mod regelmäßig mit einer "ich bin Mod, ich hab immer Recht" Attitüde unterwegs ist, dann kann ich das auch ärgerlich finden, ohne deshalb einen Kleinkrieg mit geringen Erfolgschancen anfangen zu müssen. Und ggf. einfach mit den Füßen abstimmen und meine Zeit in anderen Foren verbringen.Ich kann mich an keinen Fall erinnern, wobei ich in meinem bisherigen Leben eine übergeordnete Instanz anrufen hätte müssen. Wenn man es nicht schafft sich mit berechtigten Anliegen durchzusetzen muss man das lernen.
Ich kann mich an keinen Fall erinnern, wobei ich in meinem bisherigen Leben eine übergeordnete Instanz anrufen hätte müssen. Wenn man es nicht schafft sich mit berechtigten Anliegen durchzusetzen muss man das lernen.
Dass ich eine ausführliche Begründung zur Nichtwiedereinschaltung
der Avatar-Funktion geschrieben habe, die vom Urheberrecht gar nicht
tangiert wird, ist dir sicherlich nur versehentlich entgangen.
Wie bereits geschrieben hat die bloße Auslieferung von Bildern, die infiziert hochgeladen wurden, nichts mit der Sicherheit von vBulletin zu tun. Es sei denn, man bezeichnet die Tatsache, dass die Forensoftware nicht auch noch alle Uploads auf JPG-Viren scannt, als "löchrig".Die Software ist löchrig und veraltet.
Wie bereits geschrieben hat die bloße Auslieferung von Bildern, die infiziert hochgeladen wurden, nichts mit der Sicherheit von vBulletin zu tun.
Genau daran dürfte es liegen. Die Masse der Mods macht einen richtig guten Job, aber einzelne moderieren nicht, sondern wollen herrschen (und bringen alle Mods und letztendlich dieses Forum in Misskredit). Klammern wir die ganzen Hetz-Postings hier im Thread aus, dann bleibt immer noch einiges an sachlich formulierter und durchaus begründeter Kritik übrig.s.o. Übertreibst du nicht maßlos? Vielleicht ist das [gemeint: "diese selbstherrliche Geste, der befehlende Ton..."] in Teilbereichen des Forums anders, aber in "meinen" Bereichen wird durch die Moderation durchaus mit SEHR VIEL Augenmaß gehandelt.
Auch "harmlose" (nicht regelwidrige) Beiträge verschwinden ab und an - ohne jede Ankündigung, Kommentierung oder Begründung.Es ist immer diese selbstherrliche Geste, der befehlende Ton, der hier seit Jahren die Musik gemacht hat, das Gefühl, das vermittelt wird: "Ihr redet hier über das, was wir wollen und für wichtig/ richtig halten." bzw. wenn wir denken, das reicht, dann reicht es. Ende der Diskussion.
Private Organisationen können nur in sehr engen Grenzen in dieses Grundrecht eingreifen.Grundrechte schrieb:Grundgesetz Artikel 5
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
+1Die Masse der Mods macht einen richtig guten Job, aber einzelne moderieren nicht, sondern wollen herrschen (und bringen alle Mods und letztendlich dieses Forum in Misskredit). Klammern wir die ganzen Hetz-Postings hier im Thread aus, dann bleibt immer noch einiges an sachlich formulierter und durchaus begründeter Kritik übrig.
....
Dass das für die oberste Rennleitung derzeit zum maximalst ungünstigen Zeitpunkt geschieht, verstehe ich dabei wohl. Trotzdem ist die Diskussion wichtig.
Ist zwar in der aktuellen Situation sicherlich von Vorteil, aber das alleinige Allheilmittel ist es auch nicht : klickdeeplink
Der ist besserIst zwar in der aktuellen Situation sicherlich von Vorteil, aber das alleinige Allheilmittel ist es auch nicht : klick
Das Grundgesetz regelt das Verhältnis des Bürgers zum Staat.Private Organisationen können nur in sehr engen Grenzen in dieses Grundrecht eingreifen.
Art 5 GG in Bezug auf Postings in (gerade privat betriebenen) Internetforen anzubringen ist (ich kann es leider nicht anders ausdrücken) rechtlicher Unsinn. Da hilft jeder beliebige Kommentar zum GG oder auch jede Vorlesung zum Öffentlichen Recht weiter. Alternativ reicht auch ein Blick in Art 1 (3) GG.Private Organisationen können nur in sehr engen Grenzen in dieses Grundrecht eingreifen.
Soweit Beiträge von Usern mit den allgemeine Gesetze konform verfasst sind (und insbesondere nicht beleidigend sind) dürfen diese nicht kassiert werden.
Ausnahme ist die Hausordnung, die allerdings auch gesetzeskonform sein muss, insbesondere dort wo sie das Grundrecht der Meinungsfreiheit einschränkt.