Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke Andy
Da sieht man was die D4 für ein Monster ist![]()
Wenn Du mit "man" Nikon meinst, dann ist das zumindest zu vermuten. Neben den Speicherchips muß allerdings auch der Controller und die Firmware den Speicher unterstützen.Da stellt sich bei mir die Frage ob man den Puffer nicht auf D4 Niveau vergrößern kann?
Ist doch schließlich nur ein Chip.
Vielen Dank für die Übersicht!
...nur Eines wundert mich: Die Werte für die D3 sind kleiner wie die der D700? Ich dachte, in Sachen Sensor und Prozessor sei bei beiden die gleiche Hardware verarbeitet?![]()
Gleicher Sensor ja, gleiche Hardware natürlich NEIN, immerhin hat die D3 auch das doppelte der D700 gekostet. Die D3 kam etwas früher auf den Markt, die angegebenen Werte sind bei der D3, zumindest für die RAWs, realistisch.
Es wurde doch von Nikon für die D3 eine Speichererweiterung angeboten.
Es geht um die Buffergröße, die Rate mit der Daten in den Buffer geschrieben werden und die Rate mit der der Buffer geleert werden kann.Nein, das ist nicht logisch, hier geht es um die Speichergröße, nicht um die Geschwindigkeit. Ein RAW in 14bit Farbtiefe hat mehr Daten, als eins mit nur 12bit, folglich sollten auch mehr Bilder in 12bit in den Buffer passen.