• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines: Leica - was ist von dieser Firma zu halten?

AW: Leica - was ist von dieser Firma zu halten?

Leica ?

Über die Toten nur Gutes
 
AW: Leica - was ist von dieser Firma zu halten?

Gummiente schrieb:
Ich glaube langsam, dass die vermeindlich schlechte Bildqualität nicht vom Film kommt, sondern von der Digitalisierung.
Er hat diesen Film benutzt:
te-1257371.jpg

ABER, den hatte ich auch schon in meiner Pentax K1000, die Bilder waren von der technischen Qualität besser, das rauschen war geringer.
Aber ich habe sie auch nicht digitalisieren lassen.
Nunja, sei es drum, schöne Kameras und tolle Objektive, aber für mich leider ausgeschlossen.
naja, vielleicht hat er ihn ja bei MM oder S oder so digitalisieren lassen ... 1536x1024 px oder so bei wirklich fast peinlicher Qualität - oder auch bei einem angeblichen "Fachhändler", der auch bei Grosslabors in dieser Qualität scannen lässt ...
 
AW: Leica - was ist von dieser Firma zu halten?

Nun, es ist mir eigentlich ein wenig zu Müsahm alles durchzulesen, also verzeiht mir!!
Ich habe lange Zeit mit meiner Leica fotografiert, u. ich muß sagen es ist für mich eine der bessten Kameras was es gibt!
Die Objektive, ( nicht alle!! ) sind in jeder hinsicht Erhaben!
Den Tip was dir Cephalotus gegeben hat, würde ich befolgen, dann hat sich deine Frage erübrigt!!
Schöne Grüße
 
AW: Leica - was ist von dieser Firma zu halten?

Avax schrieb:
Nun, es ist mir eigentlich ein wenig zu Müsahm alles durchzulesen, also verzeiht mir!!
Ich habe lange Zeit mit meiner Leica fotografiert, u. ich muß sagen es ist für mich eine der bessten Kameras was es gibt!
Die Objektive, ( nicht alle!! ) sind in jeder hinsicht Erhaben!
Den Tip was dir Cephalotus gegeben hat, würde ich befolgen, dann hat sich deine Frage erübrigt!!
Schöne Grüße

Heisst das das du jetzt mit einer anderen Kamera fotografierst, oder irre ich mich? Wenn ja, welches Kamerasystem?
 
AW: Leica - was ist von dieser Firma zu halten?

Leica?

Qualität, Haptik, "Gefühl" = unschlagbar!
Management = bisher unterdurchschnittlich.
Hoffentlich besinnen sie sich, kommen von ihrem hohen Ross herunter und nutzen ihren Namen (sieht aber ganz so aus).

OStR
 
AW: Leica - was ist von dieser Firma zu halten?

Mr.Blackmagic schrieb:
Ich denke nicht das eine Leica oder sonst eine Marke aus einem einen besseren Fotografen macht.

Doch ... und nicht nur das. Seit ich mit Leica fotografiere, bin ich auch ein besserer Mensch. Ehrlich. :D
 
AW: Leica - was ist von dieser Firma zu halten?

jopi schrieb:
Hast du mal in dein öffentliches Profil gesehen?
Dafür hättest du auch eine brauchbare Ausrüstung rund um eine M6 bekommen.

Ja, super. Ich hab Null Bock auf technischen Rückschritt ins Steinzeitalter der Fotografie. Film ????
kotzsmilie.gif
 
AW: Leica - was ist von dieser Firma zu halten?

p5freak schrieb:
Ja, super. Ich hab Null Bock auf technischen Rückschritt ins Steinzeitalter der Fotografie. Film ????
kotzsmilie.gif

Ähm, ging's dir nicht eben noch um den unerreichbaren Preis?
 
AW: Leica - was ist von dieser Firma zu halten?

p5freak schrieb:
Ja, super. Ich hab Null Bock auf technischen Rückschritt ins Steinzeitalter der Fotografie. Film ????
kotzsmilie.gif

Nur Geduld! Bald kommt die digitale M-Leica... :angel:

Im Ernst, ich hatte schon einige Leicas in der Hand (Ich habe nie eine besessen, außer dem Kompaktmodel C2 und das zählt nicht ;) . Die Preise sind schon heftig.) Aber es ist jedesmal ein tolles Gefühl, damit Fotos zu machen.
Na, wer sich's leisten kann, soll soch daran freuen...

OStR
 
AW: Leica - was ist von dieser Firma zu halten?

p5freak schrieb:
Ja, super. Ich hab Null Bock auf technischen Rückschritt ins Steinzeitalter der Fotografie. Film ???? [/QUOTE]

Steinzeitalter der Fotografie ???

Weil man sich mit einer Leica bzw. Belichtung, Fokusierung, Blende usw.
etwas besser auskennen muss als bei den aktuellen digitalen Geräten
um ein gutes Bild hinzubekommen ???

Für mich ist ganz einfach derjenige, der mit einer Leica Top Aufnahmen
hinbekommt der bessere Fotograf als derjenige, der das mit einer Digital-
Knipse schafft, die die wesentlichen Einstellungen von sich aus vornimmt.

Grüße

Stephan
 
AW: Leica - was ist von dieser Firma zu halten?

nachdem ich 4/3 shoote, bin ich eigentlich nur gespannt was das neue leica-objektiv kosten wird...

dieses objektiv hat einen eingebauten bildstabilisator (!), also man kann über olympus schimpfen was man will, das 4/3 system an sich ist überlegen.

wird wahrscheinlich unbezahlbar sein, hab bis jetzt noch keinen preis gefunden.
 
AW: Leica - was ist von dieser Firma zu halten?

kzk schrieb:
Leica baut absolute Präzision. Du mußt dir vorstellen, daß die Kameras Verschlußzeiten von 1/2000 oder sogar 1/4000s schaffen. Heutige dslr schaffen das auch, allerdings wird da elektronisch nachgeholfen (Der Verschluß schafft zB nur 1/250s, aber der Sensor schaltet früher ab....).

Das stimmt aber so nicht, viele analoge Kameras wie Nikon FM2, F4, usw. oder Canon EOS 1, Minolta Dynax 9 usw. schafften auch 1/4000 oder sogar 1/8000 Sekunden (die Dynax wurde sogar mal mit 1/12000 angegeben) und deren Verschlüsse sind in der Präzision sicherlich mindestens gleichwertig zu denen von Leica gewesen.

kzk schrieb:
Das Ergebnis wäre sicher das gleiche wie bei Porsche:
Zum ersten Mal einen Geländewagen bauen und gleich den besten seiner Klasse auf den Markt werfen:) (Porsche kann ich mir leider auch nicht leisten, so wie Leica)

Mir wäre neu, daß Porsche das G-Modell oder den Landcruiser bauen würde (die beiden eigentlich zweifellos besten Geländewagen auf dem Weltmarkt). Was sie bauen, ist doch nur so ein weiterer weichgespülter SUV, ein Auto, was der heutigen SUV-Mode entsprechend der klobigen Optik zuliebe technisch nur aus schlechten Kompromissen besteht.

Gruß
Thomas
 
AW: Leica - was ist von dieser Firma zu halten?

snicolay schrieb:
Steinzeitalter der Fotografie ???

Weil man sich mit einer Leica bzw. Belichtung, Fokusierung, Blende usw.
etwas besser auskennen muss als bei den aktuellen digitalen Geräten
um ein gutes Bild hinzubekommen ???

Warum haben unsere Autos ABS, ESP, Bremskraftverstärker, elektrische Fensterheber, Servolenkung, etc. etc. ?
Weil das unser Leben komfortabler macht. Dasselbe gilt für die Fotografie.
 
AW: Leica - was ist von dieser Firma zu halten?

p5freak schrieb:
Warum haben unsere Autos ABS, ESP, Bremskraftverstärker, elektrische Fensterheber, Servolenkung, etc. etc. ?
Weil das unser Leben komfortabler macht. Dasselbe gilt für die Fotografie.

Ganz schlechtes Beispiel. Vieles davon macht die Autos in erster Linie schwerer, langsamer, höher im Verbrauch, störanfälliger, unzuverlässiger und raubt Fahrfreude.
 
AW: Leica - was ist von dieser Firma zu halten?

argus-c3 schrieb:
Ganz schlechtes Beispiel. Vieles davon macht die Autos in erster Linie schwerer, langsamer, höher im Verbrauch, störanfälliger, unzuverlässiger und raubt Fahrfreude.

Ja, es is doch besser im Golf 1 tot am Baum zu kleben, weil bei 45C im Auto die Konzentration nachgelassen hat, die Struktur des Autos nicht gehalten hat, keine Airbags da waren, kein ESP das überraschende Übersteuern verhindert hat. Hauptsache du hattest Fahrspass bevor du gegen den Baum geknallt bist. Davon abgesehen verbrauchen die Autos heutzutage genauso viel wie damals.
 
AW: Leica - was ist von dieser Firma zu halten?

p5freak schrieb:
Ja, es is doch besser im Golf 1 tot am Baum zu kleben, weil bei 45C im Auto die Konzentration nachgelassen hat, die Struktur des Autos nicht gehalten hat, keine Airbags da waren, kein ESP das überraschende Übersteuern verhindert hat. Hauptsache du hattest Fahrspass bevor du gegen den Baum geknallt bist. Davon abgesehen verbrauchen die Autos heutzutage genauso viel wie damals.

Ich glaub auf diesem unsachlichen und plakativen Niveau brauchen wir wohl kaum weiterdiskutieren, oder? Und davon abgesehen könnten die Autos nämlich richtigerweise heute viel viel weniger verbrauchen als damals.
 
AW: Leica - was ist von dieser Firma zu halten?

argus-c3 schrieb:
Ich glaub auf diesem unsachlichen und plakativen Niveau brauchen wir wohl kaum weiterdiskutieren, oder? Und davon abgesehen könnten die Autos nämlich richtigerweise heute viel viel weniger verbrauchen als damals.

Daran is nix unsachlich. Klimaanlage, ESP, ABS, uvm., tragen einen grossen Teil zur Fahrsicherheit, und zum Fahrkomfort bei. Ohne diese nützlichen elektronischen Dinge gäbe es wesentlich mehr Verkehrstote, das is Fakt. Ein Minderverbrauch von 1-2L/100km nützt mir nix wenn ich tot bin, diese paar Euro die das mehr kostet is mir mein Leben wert.
Die Faustformel in der Autoindustrie besagt das 100kg Mindergewicht einen Wenigerverbrauch von 0,5L/100km bringen, eine Klimaanlage liegt bei ca. 1L/100km.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten