Zu den Wertem mit dem i5-2540M müsste man eigentlich noch etwas mehr schreiben. Der Lenovo x220 hat nur ein 4GB Speichermodul und eine HDD. Ersteres soll ihn, wenn ich den Aussagen im Netz glaube, auf Grund der IGP bei speicherintensiven Anwendungen recht spürbar bremsen.
Die HDD bremst die Batchbearbeitung zumindest in BibblePro sehr stark. Die oben angegebenen 1:58 gelten für die Erzeugung von TIFs. Ist das Ziel JPG (ca. 1/5 der nötigen Datenmenge, die gespeichert werden muß), dann verkürzt sich die Zeit auf 1:36. Ca. 20% der Zeit gehen also auf das Konto der (zu langsamen) Festplatte.
Bei ViewNX ist der Unterscheid nicht so groß, da dieses die CPU nicht konstant zu 100% auslastet und damit dem System mehr Zeit/Ressourcen für die Festplattenzugriffe läßt.
Hier würde sich sicherlich die Investition von ca. 230 Euro für weitere 4 GB und eine 256GB SSD lohnen.
Mein nächstes Notebook sollte auf jeden Fall eine SSD haben mit min. 256GB und auch 8 GB RAM sind mehr als vertretbar. Wahrscheinlich nehme ich auch einen i7, aber mal gucken was die Entwicklung macht, Ivy Bridge scheint ja recht flott zu sein. Aber wie das gute Stück dann letzten Endes Aussieht muss ich mir noch durch den Kopf gehen lassen.
Da ich für mein Studium sowieso ein Notebook benötige, wäre der Stationäre Rechner nur für pure Leistung bei EBV, aber ich denke dann gebe ich lieber etwas mehr aus und hol mit ein gutes NB, zumal mein jetziges NB schon 4 Jahre alt ist, ist zwar für Office ok aber mit ein wenig mehr Leistung bei EBV wäre echt nicht schlecht
Herzlichen Dank auf jeden Fall für deine Info

Viele Grüße
Megalodon
PS: Mein NB brauchst derzeit bei Spaelverarbeitung von NEF zu JPG ca. 8 Sekunden (laden, bearbeiten Speichern, die meiste Zeit geht fürs speichern drauf.....

Zuletzt bearbeitet: