• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schneller und bester Kartenleser SDHC/CF?

Alex Night

Themenersteller
Morgen liebe Forumskollegen,

ich suche einen der besten und schnellsten SDHC/CF kartenleser die es gibt ,preis egal.





greetz Alex.Night:)
 
AW: Schneller bester Kartenleser SDHC/CF ?

Ich persönlich habe den "Digisol USB 2.0 Speicherkartenleser 4.1 (52in1)", wird u.a. laut DIESER Seite empfohlen. Die Empfehlung kann ich weitergeben, kostet inkl. Versand auch noch unter 10 EUR. :top:
 
AW: Schneller bester Kartenleser SDHC/CF ?

Ich kann die Produkte von Digisol auch empfehlen. Nicht teurer als die von Hama im Kassenbereich bestimmter Märkte :D und gute Performance - das gilt im Übrigen auch für die Lieferung.

Beste Grüße,
Spacehead
 
AW: Schneller bester Kartenleser SDHC/CF ?

Ich kann ebenfalls nur eine Empfehlung für die Digisol Geräte aussprechen. Günstig und schnell. Mit einer SanDisk CF Extreme IV 4GB Karte komme ich auf 28-30MB/s bei RAW Dateien einer Canon 40D
 
AW: Schneller bester Kartenleser SDHC/CF ?

Das Digisol-Teil ist das schnellste was man unter 30 € bekommen kann (und das für um die 5€ inkl. Vesand)

Ich hatte vorher ein Hama 1000&1, der lange zeit als günstiger und schneller Reader überall beworben wurde, der Digisol ist aber nochmal eine Ecke schneller!
Ich komm mit allen meinen Karten an das Geschwindigkeitslimit der Karten (16-20 MB/sec)
 
AW: Schneller bester Kartenleser SDHC/CF ?

Hast du die geschwindigkeit mal gemessen? mit HDTune oder anderen programmen???
Hast du den im gleichen shop gekauft?

Wie ist die verarbeitung des gerätes???

Eine 16 GB Karte in 16 Min.
Ich habe Dazu keine speziellen Programme.
Ich ziehe die Bilder einfach in den gewünschten Ordner.
Das Gerät ist sauber gefertigt, mit SD und CF Schacht.
Das reicht mir für die 2 gängisten Karten.

Gruss Werner
 
AW: Schneller bester Kartenleser SDHC/CF ?

Eine 16 GB Karte in 16 Min.
Ich habe Dazu keine speziellen Programme.
Ich ziehe die Bilder einfach in den gewünschten Ordner.
Das Gerät ist sauber gefertigt, mit SD und CF Schacht.
Das reicht mir für die 2 gängisten Karten.

Gruss Werner


Mh .. wären ca 16MB/s ??(1000Mb / 60 Sekunden = 16,66Mb/s..)

Na ja werde es testen sobald das ding ankommt ;)
 
AW: Schneller bester Kartenleser SDHC/CF?

WIE versprochen

Hab da was Gepostet ;)

LINK<-
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schneller bester Kartenleser SDHC/CF?

Auch von mir eine absolute Empfehlung für den Digisol. Arbeitet sehr flink!

Was mich ausserdem begeistert hat, ist der Service der Firma (anscheinend ein recht kleiner "Laden"). Das Beste, was ich in Sachen Reaktionszeit und Kundenfreundlichkeit bislang im Web erlebt habe! :top::top::top:
 
AW: Schneller bester Kartenleser SDHC/CF?

Hallo,

Ich hoffe, ich kann meine Frage hier anhängen und muss nicht einen neuen Thread aufmachen. Suche auch endlich einen schnellen Kartenleser. Das sollte er können: (Reihenfolge nach Wichtigkeit)


- min. 30 MB/s lesen
- Mac kompatibel sein.
- CF Karten

- wenn SD auch dabei: super, aber nicht dringend notwendig.
- Firewire vorhanden, USB2 wär aber super, weil man manchmal auch auswärts ist und da nicht immer FW vorhanden ist.

Preis: möglichst klein.

Wäre froh, wenn die ersten 3 Kriterien erfüllt würden und ihr aus Erfahrung sprechen könntet.

Warte gespannt!

Danke und liebe Grüsse
 
AW: Schneller bester Kartenleser SDHC/CF?

Ahoi,

ich nutze diesen Thread mal zur Kommunikation von Kartenleser Benchmarks. Ich habe einen internen Kartenlesen in der Bucht gekauft und natürlich den günstigsten genommen :rolleyes:

All in one 8,89cm (3,5") Cardreader / USB / 3 Blenden von CSL-Computer.

Den Salat habe ich jetzt: Getestet mit HD-Tune 2.55: 4.4 MB/s

getestet mit SanDisk SDHC 4GB Card. Mein interner Kartenleser meines Notebooks Schafft immerhin 10.0 MB/s akso kann die limitierung nicht an der Karte liegen. Außerdem ist das interne USB Kabel zu kurz.

Kennt wer einen schnellen internen 3,5"-Einschub Kartenleser für SD-karten? vor allem weil ich mir demnächst eine schneller 16GB SDHC Karte besorgen wollte?
 
AW: Schneller bester Kartenleser SDHC/CF?

Ich schließe mich der Frage nochmal an - wenn auch für CF-Karten. Irgendwie schein es keine gescheiten internen Kartenleser zu geben - zumindest nicht zum nachträglichen Einbau...

Gruß,
Spacehead
 
AW: Schneller bester Kartenleser SDHC/CF?

Hallo Zusammen.

Für meine CFs habe ich einen externen XXX-in-1 Reader von Hama.
Aber das ist ja das Standart Teil was jeder hat.
Intern - zum nachträglichen Einbau in mein Desktop-Rechner - habe ich von
Lian Li das Model CR-36B (http://geizhals.at/deutschland/a343243.html)
Sieht im Passenden Alu-Gehäuse schon recht nett aus.
Damit habe ich eben mal meine Karten "durchgemessen".
(Reihenfolge ist passend zu den Anhängen)

1. IBM MicroDrive 4GB (Habe ich glaube ich noch DM für bezahlt :D)
2. SanDisk UltraII 2GB
3. SanDisk ExtremeIII 4GB
4. Lexar Professional 300x 8GB
5. SanDisk Extreme UDMA 16GB

Es kommt ja hier im Thread eigenlich auf den Kartenleser an, aber da ich die
Karten noch "ge-benchmarked" habe, ist mir aufgefallen, das die Lexar doch
deutlich schneller schreibt ist als die neuere SanDisk UDMA 16GB.
Aber das nur am Rande.
Der Kartenleser Selber kann dann also doch so einiges.
Aber für die neuen Karten > 60MB/s wird wohl ein USB 3.0 oder ein eSATA
Kartenleser angeschaft werden müssen. (Gibt es eSATA Kartenleser??)
 
Ich hab hier zweimal den Lexar UDMA Dual Slot. An einem Thinkpad R500 mag der nicht so, ist aber nicht so schlimm. Sicherlich kann es sein, dass andere USB2.0 Geräte etwas schneller sind. Wenn ich meine Sandisk Extreme 4 4GB damit lese, zeigt Vista beim Kopieren als mal Spitze so um die 30MB/s an.
Ich müsste also, für was wenige was noch theoretisch möglich wäre, viel testen. Das mache ich nicht, ich erwarte spätestens für 2011 die ersten USB 3.0 Reader. Dort erwarte ich dass dann "die Post" abgeht.

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten