• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Review: Lexar Professional UDMA - Kartenleser (CF & SD)

Gast_102422

Guest
Ich habe mir diesen Kartenleser gekauft um die Bilder nicht mehr über die Canon eigene Software (EOS Utility)herunterladen zu müssen.

Verpackung:
Das Gerät kommt in einer eingeschweißten Papierschachtel. In der Schachtel befindet sich das Gerät an sich, eine Bedienungsanleitung (in Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch sowie Niederländisch) und ein kleines Heft, welches Auskunft über den Telefonsupport sowie die Garantieansprüche gibt. Außerdem liegt noch ein 1 Meter langes USB Kabel bei.


Gerät:
Ist es erstmal ausgepackt fällt schnell auf, dass es größentechnisch auf das Allernotwendigste beschränkt ist, lediglich der Klappmechanismus fällt ins Auge.
Einmal aufgeklappt bietet es Platz für 2 Karten (1x Compact Flash[CF] sowie 1x Secured Disk [SD]) Beide Karten können parallel voneinander im Arbeitsplatz aufgerufen sowie angesprochen werden, lediglich mit Geschwindigkeitseinbußen ist zu rechnen. Links neben dem Steckplatz für die SD Karte befindet sich eine kleine blaue Leuchtdiode, welche den Status anzeigt. Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich ein Mini USB Steckplatz, welcher zur Kommunikation zwischen Computer/Mac und dem Gerät dient.

Geschwindigkeitstest

Der Computer auf dem ich die Tests ausgeführt habe ist mit folgender Hardware ausgestattet.

Motherboard : Gigabyte 965P-DQ6 (Sockel 775) Rev 2.0

CPU: E6600 (Auf Standarttakt lediglich die Spannung wurde herabgesetzt.)

Ram: 4x 1GB DDR2 [1024 MB Corsair (PC2-6400)] (Es werden jedoch nur 3GB Wegen XP erkannt)

Betriebssystem: Windows XP Professional 32Bit (Alle Updates vom heutigen Tage)

Grafikkarte: Leadtek 7950GX2




Verwendet wurden jeweils 2 CF Karten der Marke SanDisk mit jeweils 4GB
1x SanDisk Ultra II 4GB
1x SanDisk Extreme IV 4GB (Mit ESP Technologie)




Den ersten Test habe ich einmal mit komplett leeren Karten durchgeführt. Hierbei habe ich mit dem Programm HDTune (Version 2.55) den Benchmark in der Standard Version benutzt ohne etwas zu verstellen(Blocksize 64 KB).


Bild 1 zeigt einmal die SanDisk II und
Bild 2 zeigt einmal die SanDisk IV.
Bild 3 zeigt die Größe der Rohdateien.


Weiterhin habe ich die Zeit gestoppt wie lange es dauert eine komplett volle Karte zu sichern.
Dabei habe ich Rohdateien einer Eos 40D benutzt.

SanDisk II = 7:23Min
SanDisk IV = 3:13Min

Fazit.
Das Gerät ist klein, für das Geld gut verarbeitet und bietet die Kartensteckplätze, die ich persönlich am häufigsten nutze. Die Geschwindigkeit ist schnell genug und es erleichtert mir den „Download“ der Bilder ungemein.


->Den Test mit einer SD Karte werde ich durchführen sobald meine Eltern aus dem Urlaub Zurückgekehrt sind ;)
 
Willst Du die Karten oder den Kartenleser testen? :ugly:
 
Jo sobald ich eine Habe werde ich es testen momentan ist jedoch leider die Sandisk iV die schnellste meiner Karten ;)
 
Ich habe den Transcend TS-RDM2B, laut Angaben des Herstellers schafft er bis zu 60MB/s. Ich habe aber auch nur 1x SanDisk Ultra II und 1x SanDisk Extreme III (max. L/S 20 MB/s) :ugly: Ich schaffe bis jetzt auch nicht, die Geschw. des Lesers zu messen. :o
 
Ich habe den Transcend TS-RDM2B, laut Angaben des Herstellers schafft er bis zu 60MB/s. Ich habe aber auch nur 1x SanDisk Ultra II und 1x SanDisk Extreme III (max. L/S 20 MB/s) :ugly: Ich schaffe bis jetzt auch nicht, die Geschw. des Lesers zu messen. :o

Mh .... :rolleyes: wohnste in der nähe von düsseldorf ;) dan würde ich sagen wir bringen alle karten mal zusammen und alle karttenleser ;)
 
Hallo liebe Freunde der schnellen Datenübertragung,

seit ein paar Minuten bin ich stolzer Besitzer eines wunderschönen Card Readers USB 3.0 von Delock. Von meiner Sandisk Extreme 16GB (60 MB/s) holt er die 25 MB Bilder meiner D700 in etwas mehr als einer halben Sekunde, bzw. 100 Bilder pro Minute. Als Festplatte für den Zwischenspeicher benutze ich eine PCI-Express SSD von OCZ wo auch das Capture NX2 installiert ist. Damit sind gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Das Capture NX2 benutzt nämlich alle meine vier Kerne und läuft richtig schnell. Leider habe ich keine Erfahrungswerte bezüglich schnellerer Karten, wobei die Karte in diesem Fall das schwächste Glied sein dürfte.
Ich habe lange auf einen Beitrag wie diesen gewartet, bin dann endlich selbst fündig geworden und hoffe nun, dass der eine oder andere sich freut.
Ach so, das Ding kostet zweieinhalb Dutzend Eurinchen incl. Versand.

Schönes Wochenende!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten