• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 und RX100M2 - Einstellungsthread

AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

so solltest du dir vielleicht schon mal die Mühe machen, deine eigenen Angaben zu überprüfen, wenn die nicht verifiziert werden können.
niemand wird gezwungen die angaben zu übernehmen. und wenn ich nun auch noch dafür sorgen soll dass bei den vielen einstellmöglichkeiten unwegbarkeiten gar nicht erst aufkommen können, dann gute nacht.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

du musst ERST die MRs einstellen und speichern. danach die programme wie gewünscht einstellen. aber wozu brauchst du die programme überhaupt noch? die 3 MRs decken ausser langzeitbelichtung dann alles ab!

ich hab' übrigens die sättigung bei "schönwetter" inzwischen auf +1.

Hilfe, ich stelle mich einfach zu blöd an, ich kann die MRs nicht einstellen!
Gehe auf Menü, dann auf 5 und dann pfeil hoch und runter aber ich kann P...... usw nicht auswählen und auch die anderen Einstellugen nicht.

Was mache ich falsch?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

die MRs kann man auch nicht einstellen, sondern nur auf ihnen speichern. alle einstellungen werden erst woanders (PASM) gemacht und dann dort gespeichert. ich hoffe du meinst das so.
allerdings kannst du hinterher diese aufrufen. wieder verstellen und neu drüberspeichern.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

die MRs kann man auch nicht einstellen, sondern nur auf ihnen speichern. alle einstellungen werden erst woanders (PASM) gemacht und dann dort gespeichert. ich hoffe du meinst das so.
allerdings kannst du hinterher diese aufrufen. wieder verstellen und neu drüberspeichern.

Ok, dann habe ich mir das falsch vorgestellt, ich dachte ich kann unter MR ins Menü gehen und die 3 Stück einstellen wie ich es gerne möchte, also mein Fehler. Danke Frank-2.0
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

von der sache her müßte es auch gehen. zumindest alles was dort schon drin war (weiss ich jetzt nicht mehr). nur muß man es eben erneut drüberspeichern.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

niemand wird gezwungen die angaben zu übernehmen. und wenn ich nun auch noch dafür sorgen soll dass bei den vielen einstellmöglichkeiten unwegbarkeiten gar nicht erst aufkommen können, dann gute nacht.

Natürlich wird niemand gezwungen deine Einstellungen zu übernehmen. Wenn du aber damit hausieren gehst und sie sogar noch in deine Signatur schreibst, hast du auch so etwas wie eine Sorgfaltspflicht. Zumindest, wenn dort nachweislich und wissentlich "Unsinn" drin steht, denn es geht nicht um Unwegbarkeiten, sondern um von dir empfohlene Einstellungen die bekannterweise Probleme mit sich bringen. Ganz ehrlich gesagt glaube ich, dass du den Zusammenhang mit dem DMF geistig noch nicht so ganz durchdrungen hast ...

Nur mal zur Erinnerung an das DMF-Problem:

Frank, Du hatte weiter vorn gefragt wie man dem Zoom auf den Ring legt.
Das geht nicht wenn man den DMF als Focus aktiviert hat, dann wird der Ring für den Lupenfocus reserviert.

Mal abgesehen davon, dass dann der Objektivring in diesem manuellen Fokusmodus (DMF) für keine andere Belegung mehr zur Verfügung steht (wie die Szenenumschaltung): Ist das mit der "enormen" Stromersparnis eine reine Vermutung oder lässt sich das mit Laufzeitmessungen belegen? Meines Erachtens hat DMF im Vergleich zum Standard (AF-S) keinen relevanten Unterschied bei der Akkulaufzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

ich kann nur dabei verbleiben wie es ist: ICH habe in allen bildprogrammen den angegeben verschiebbaren fokus [der nicht auf dem ring funktioniert] und bei video den manuellen zoom auf dem ring.

und ich ändere jetzt die signatur damit du zufrieden bist ... :rolleyes:
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

ich kann nur dabei verbleiben wie es ist: ICH habe in allen bildprogrammen den angegeben verschiebbaren fokus [der nicht auf dem ring funktioniert] und bei video den manuellen zoom auf dem ring.

"verschiebbaren fokus"? Du meinst die Fokusnachführung wenn man auf den Knopf im Steuerrungsrad drückt? Die hat doch gar nix damit zu tun!

Schau doch einfach mal nach! Du hast mit Sicherheit DMF bei Fokusmodus und auf den Steuerring den Zoom gelegt. Hat aber mit 'P' alles nix zu tun.

Damit hast du den Steuerungsring (im meine den am Objektiv) aber weitestgehend um die Funktion gebracht. Christian_HH sagte ja schon mal was dazu.

und ich ändere jetzt die signatur damit du zufrieden bist ... :rolleyes:

:D :D :D

Mir wäre lieber du würdest den Zusammenhang verstehen, deine Einstellung zu den Einstellungen ändern und dann den Text :evil:
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

ich lass mich auch noch auf diese diskussion ein. :ugly:
meine einstellungen sind genau so wie in der signatur beschrieben.
damit habe ich
- verschiebbaren fokuspunkt per steuerkreuz
- fokus nur bei drücken des auslösers
- ring am objektiv bei foto nicht belegt
- video greift auf P zu für die einstellungen
- manueller zoom auf objektivring im video
falls jemand was anderes wünscht muß er den einstellungsbeitrag ignorieren.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Hier mal meine Erklärung, warum Deine Kamera mit Deinen Einstellung so reagiert:

Wenn man für den Steuerring "ZOOM" und für die Fokusmethode "DMF" wählt, geht die Steuerring-Einstellung, wie bereits geschrieben, implizit wieder auf "Standard" zurück, was bei DMF dem manuellen Fokus entspricht.
Da aber in Video nur AF-C oder M als Fokusmethode zulässig ist, geht die Fokusmethode beim Filmen implizit von DMF auf AF-C zurück. Dadurch wird die eigentlich Steuerring-Funktion ZOOM beim Filmen wieder gültig (Du filmst in P und hast in Deinem Einstellungsthread geschrieben, daß Du in P -> AF-S gewählt hast. Das wäre nicht nötig, da AF-S in Video sowieso nicht auswählbar ist. Er geht auch da implizit von AF-S auf AF-C und macht die Einstellung ZOOM für den Ring wieder gültig).
Und durch dieses doppelte implizite deaktivieren (Steuerring auf ZOOM in PASM und Fokusmethode in Video) bekommt man das Verhalten Deiner Kamera mit Deinen Einstellungen.

PS: nicht ärgern lassen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Hallo,

ich bräuchte einen Rat von Euch, gehe morgen auf ein Rockkonzert und möchte anfragen welche Einstellungen ihr verwenden würdet? Automatik i.+ oder ???

Bin für jeden Rat dankbar.:confused:
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

- ring am objektiv bei foto nicht belegt
- video greift auf P zu für die einstellungen
- manueller zoom auf objektivring im video

Genau da liegt dein Irrtum! Durch die Einstellung DMF ist der steuerring eben doch im Fotomodus belegt und zwar mit Fokus!

Video greift auch nicht auf den Modi "P" zu, sondern auf globale Einstelungen, die du zufällig bei "P" eingestellt hast. Sie gelten aber auch für andere Modi (sofern erlaubt) und umgekehrt. Global halt ...

Warum der Zoomring bei Video benutzen kannst, wurde schon erklärt.

Ich will dir aber nicht an den Karren fahren ... war nur konstruktiv gemeint ... auch wenn es ggf. nicht immer so rüber gekommen ist!
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Keiner der einen Rat hat !!!!
Nie Automatik, am besten S oder sogar M und dann RAW. So kann man sich nachträglich um alles weitere kümmern. Belichtungszeit hängt auch von der Art des Konzerts ab. Bei Jazz reichen andere Belichtungszeiten als bei Heavy Metal ;)

Wenn mit RAW arbeitet kann man auch gut unterbelichten und nachher ausarbeiten. Spotmessung ist meistens auch die beste Methode, was natürlich auch mit dem Abstand zur Bühne zu tun hat. In der ersten Reihe mit formatfüllenden Musikern ist das natürlich wieder ganz anders.

Es gibt keine feste Regel. Jedes Konzert hat eine andere Beleuchtung, man steht mal ganz vorne oder irgendwo weiter hinten. Man sieht ja ohnehin sofort wie die Fotos werden und kann dann eingreifen. Nur die Belichtungszeit würde ich immer selbst vorwählen, da bei den oft wechselnden Lichtverhältnissen die Automatik allzu oft überfordert ist.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Nie Automatik, am besten S oder sogar M und dann RAW. So kann man sich nachträglich um alles weitere kümmern. Belichtungszeit hängt auch von der Art des Konzerts ab. Bei Jazz reichen andere Belichtungszeiten als bei Heavy Metal ;)

Wenn mit RAW arbeitet kann man auch gut unterbelichten und nachher ausarbeiten. Spotmessung ist meistens auch die beste Methode, was natürlich auch mit dem Abstand zur Bühne zu tun hat. In der ersten Reihe mit formatfüllenden Musikern ist das natürlich wieder ganz anders.

Es gibt keine feste Regel. Jedes Konzert hat eine andere Beleuchtung, man steht mal ganz vorne oder irgendwo weiter hinten. Man sieht ja ohnehin sofort wie die Fotos werden und kann dann eingreifen. Nur die Belichtungszeit würde ich immer selbst vorwählen, da bei den oft wechselnden Lichtverhältnissen die Automatik allzu oft überfordert ist.

Danke für den Tipp !!!!
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Hallo,

noch eine Frage an alle RX100 Besitzer.

Wo bzw wie werden mir die Fokusfelder erklärt, also ich meine:
Gestern auf meinem Konzert, hatte ich teilweise ein kleines grünes
Viereck zum scharfstellen, alles supi, aber manchmal bekome ich nur einen
riesen großen grünrn Rahmen angezeigt bei fast gleichen Lichtverhältnissen. Wie oder warum schaltet die Kamera um? Kann ich das beeinflussen.

Sorry für solche Fragen :confused:
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Wenn nicht mit Clearzoom oder Digitalzoom gezoomed wurde, gäbe es als 2. Möglichkeit noch das AF-Hilfslicht (ist default auf AUTO). Siehe -> klick
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Hallo,

noch eine Frage an alle RX100 Besitzer.

Wo bzw wie werden mir die Fokusfelder erklärt, also ich meine:
Gestern auf meinem Konzert, hatte ich teilweise ein kleines grünes
Viereck zum scharfstellen, alles supi, aber manchmal bekome ich nur einen
riesen großen grünrn Rahmen angezeigt bei fast gleichen Lichtverhältnissen. Wie oder warum schaltet die Kamera um? Kann ich das beeinflussen.

Sorry für solche Fragen :confused:
Darauf hätte ich Dich hinweisen müssen: Die Digitalzoom-Optionen bei Konzerten unbedingt ausgeschaltet lassen, denn dann springt der Wahl des AF-Feldes wieder auf den Auto-Modus zurück und stellt dann auf irgendwas Kontrastreiches im Motiv scharf.

Da Du ja jetzt auf dem Konzert warst: würdest Du vllt ein paar Beispiele zeigen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten