• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS

So, jetzt noch ein paar von eben vom Gassigehen, unbearbeitet:



Zum Hundebild gehört auch etwas Glück dazu das bei 1/320sec so zu treffen. Habe natürlich auch genügend Bilder wo das nicht so gut geklappt hat. War im P-Modus, vorfokussiert auf Rasen.

EDIT: ...und für die ohne DSL unten die verkleinerten Exemplare:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier zwei Bilder, die mit einem Dicapac Unterwasserbeutel aufgenommen wurden.

Bei der Kamera war der Unterwassermodus eingestellt, am PC wurde nachträglich noch etwas am Weißabgleich optimiert, dann verkleinert und nachgeschärft.

Der Unterwassermodus funktioniert super. Einmal hatte ich versehentlich im P-Modus geknipst, diese Bilder waren alle für die Tonne.



Ich werde regelmäßig nach der genauen Unterwasser-Beutel-Bezeichnung gefragt. Ich hab bei meinen Unterwasser-Fotos den "DiCAPac WP-570" verwendet. Ob andere Modelle auch passen, weiss ich nicht, dies ist der einzige Beutel den ich bisher verwendet habe und da passt die SX220 perfekt rein.

Wichtig ist auch, dass man bei der Kamera den Unterwassermodus einstellt, ansonsten funktioniert der Weißabgleich nicht richtig.

PS. Hi mod, kannst Du bitte diesen Text zum Beitrag "#114" und/oder "#116" hinzufügen? (erl. rud)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal wieder ein paar in voller Größe, unbearbeitet:

Auch von mir einige unbearbeitete Bilder:

Landschaften:



Pferde:
[url=http://www.flickr.com/photos/hansiwu/6914402204/]


Teiche:


Blumen:


Test Zoom:




Ich hoffe,dass diese Bilder zu einer Kaufentscheidung beitragen können.

Zu allen Fotos werden auf der Flickr-Website bei Klick auf "Canon PowerShot SX220 HS" die vollständigen EXIF-Daten angezeigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Da heute mal so einigermaßen gutes Wetter war mit etwas Sonnenschein habe ich mich mal in die Natur gewagt und etwas blühendes geknipst.



- JPG ooC unbearbeitet
- AutoIso (CHDK)
- P-Modus
- EXIF Infos vorhanden
- Schärfe +1
- Rot & Grün +1 (Blau 0)
 
Zugeschnitten auf Forum-Maße, minimal nachgeschärft, 72%-JPG-Komprimierung wegen Dateigrößenreduzierung auf 500kb.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
ist zwar hier der Bilderthread, aber ich muss es einfach wissen:
was zum Geier ist das denn für ein Viech?
Das ist eine Maulwurfsgrille, auch Werre genannt. ca. 5cm lang (Körper) und 1cm dick.
Wie das Viech schmeckt, weiß ich auch nicht. :D:D:D
Im Thread "Makroaufnahmen aus Kompaktkameras in voller Auflösung" kannst Du dem Viech in die Augen sehen.
Fotos 100% Crop, leicht nachgeschärft. Ich verlasse mich bei diesen Aufnahmen immer auf den Makro-Autofokus.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hab mir die SX220 nun auch gegönnt.

Hier mal meine ersten Bildchen aus meinem Resort:

Alle gemacht mit P-Modus Iso 200 EV -1/3 Blau -1 Schärfe+1

Natürlich alle Bilder ooc und in Originalauflösung(nicht vergessen, bin noch am üben und mein Spezialgebiet ist UW-Fotografie)



Und noch zwei Bilder aus dem Hafen von Tagbilaran(weiss allerdings die Einstellungen nicht mehr, nur dass es P-Modus und ISO 100 war) ebenfalls OOC und in voller Auflösung



Für Feineinstellungen, Tips etc. wäre ich natürlich immer sehr dankbar, da mich vorallem seit dem ich die SX220 habe auch die Überlandfotografie interessiert :D

Grüße

Flo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ah ok, hoffentlich klappts jetzt :)

so und hier einmal paar bilder bei Nacht von meinem Resort im Manuellen Modus und mit langen Verschlusszeiten zwischen 10 sek. und 15 sek. Blau -1 und alle iso 100, f3.1

Kamera hatte natürlich eine Unterlage, Freihand unmöglich. Hatte schon mit dem lustigen Modus "schöne Nachtaufnahme ohne Stativ" experimentiert. Bilder konntest aber alle vergessen



Soweit bin ich mit den Bilder, für mich persönlich zufrieden, allerdings muss ich wohl noch ein bischen mit den Farbeinstellungen arbeiten

Grüße Flo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
habe soeben meine ersten versuche gegen die sonne zu fotografieren hinter mir gebracht. soweit so gut, nur was kann ich gegen diese hässlichen roten punkte machen???

habe schon mit verschiedensten verschlusszeiten versucht, je kürzer desto stärker(oder wars umgekehrt???) treten diese roten punkte auf.

 
Zuletzt bearbeitet:
Automatische Belichtungsreihe mittels CHDK. HDR-Entwicklung mit easyHDR-Basic und geringfügige Nachbearbeitung mit jpg-Illuminator.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Oooch, mir gefallen da schon einige von den Neuen... ;)
Aber die "Alte" tut's ja auch...:lol:
Gruß Jens
2 Bilder ohne Nachbearbeitung (ooC).

Der Herbst ist da:


Und hier ist alles schief::confused: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte dieses Jahr beinahe Festival of Lights verpasst. Bin also Sonntagabend mit meiner mittlerweile unter 150€-Knipse los... ;)
Die Tage mehr...
An alle Besitzer der neuen LX, RX, XZ, FZ, SX usw. Verfolge diese Threads mit großem Interesse.
Würde mich freuen, mehr ooC-Bilder von den neuen, wirklich guten Kompaktkameras zu sehen!
Traut Euch!
Für die Freunde des ooC-Bildes (...und des Genitivs :D):

Freihand stehender Anschlag ISO500 1/6sec. ca.70mm(KB).


ooC:


ooC:


...hier mal mit jpg-Illuminator minimal geglättet
und wenig nachgeschärft (Radius 0,8):


...und hier mit hohem ISO (ISO 1000), freihand:
Nachträglich Kontrast leicht erhöht, etwas geglättet
und geschärft (Radius 1,2).
 
Zuletzt bearbeitet:
Freihand-Schnappschuss aus dem Auto am ausgestreckten Arm mit ISO1000. Ich stand im Feierabend-Stau...:grumble:
Die East-Side-Gallery ist abends ziemlich düster. Sie wird nicht speziell beleuchtet, nur ein wenig durch die Straßenbeleuchtung erhellt. Realistisch würde das Foto wirken, wenn man 2/3 oder 1 ganze Blende unterbelichtet. Dann wird's aber nicht mehr so farbig..., eben realistisch.
Nachträglich entrauscht, geschärft und Gammakurve angepasst.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
so ich habe nun auch eine blaue SX230HS :D

Bin insgesamt sehr zufrieden mit der kleinen, flott, tolles Display guter Stabi, und passt in die Hosentasche :)

Ich habe meine auf Stufe 2 in der Schärfe gestellt, ich finde sie schärft auf Stufe 0 wenig, ich mag knackige Bilder :D

An den Bildern ist nix gemacht, kam so aus der Kamera nur Kennzeichen unkenntlich ;)



 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten