• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Sony RX100 bzw. RX100M2 vs. Panasonic LX7

AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Warum denkst Du bewegt sich die Automatik in dem Bereich ab iso125?

Aus dem gleichen Grund warum bei jedem Kleinwagen 220 km/h auf dem Tacho steht obwohl er nur 180 schafft ;)
Kann man so auch nicht sagen. Manchmal braucht man zB keine Spitzenqualität in Vollauflösung und man ist froh, wenn man etwas Brauchbares mit 6400 bekommt - wenn auch nur für Facebook ;-)

Wer sich mal richtig amüsieren will kann sich eine neue "Rezension" bei Amazon zur RX100 durchlesen ;)

Er kennt nur offenbar die favorisierte LX7 nicht ("Das Leica Objektiv mit durchgängiger Lichtstärke") sondern schreibt allgemein ganz gern Unsinniges zum Thema Fotografie. Die LX5 wertet er mit zwei Sternen, die GH2 ebenfalls. Diese vergleicht er mit "seiner" 60D. Besonders erheiternd fand ich diesen Satz: "Die besseren Lichtstärke bei Canon-Objektiven und bessere Abbildungsleistungen jeglicher Art ist mit der Canon-Ausrüstung viel besser gelöst". :top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Ich weiß nicht obs hier auch schon angesprochen wurde aber in den englischen Foren kommt gerade dieses Thema hoch.

Es bezieht sich auf die hintere Pixelebene der LX7. Hier soll wohl bei höheren Iso Einstellungen und AWB, der Bildeindruck wohl deutlich wieder ins rötliche Magenta driften.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Also hier finde ich die Sony RX100 deutlich besser.

Verona

:confused: Das Sony ist übel unterbelichtet. Bis du jetzt auch schon von den Sonyjüngern angesteckt worden?:rolleyes:
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

[url]http://www.abload.de/img/p1000344msku2.jpg[/url]
LX7, ooc, F5.0, Iso 80

Beide Kameras auf Standard, keine Schärfe, Kontrast oder Sättigung angehoben.

Gruß Wolfgang

Interessant ; .... aaaber :

mache einmal Bilder mit 2 verschiedenen Einstellungen:

1. = LX7, ooc, F5.0, Iso 80

und 2. = LX7, ooc, F4.0, Iso 80, Bildeinstellung = natürlich, Schärfe +1

Nachtrag: Belichtung -1/3 EV

und vergleiche die dann einmal: und wenn du dann staunst :eek: ; ... kannst sie hier ja mal zeigen ;)

Manfred


und wem die Bilder dann nicht "bunt" genug sind : Bildeinstellung = vivid mit Schärfe +1 bringt es dann vielleicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Die Bilder sind alle mit Iso 80 aufgenommen.
Habe Gestern erfahren dass man mit der RX100 erst ab 125 Knipsen soll.

Wolfgang
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Die Bilder sind alle mit Iso 80 aufgenommen.
Habe Gestern erfahren dass man mit der RX100 erst ab 125 Knipsen soll.
Wolfgang

Ich finde es gut, dass Du Dich noch traust hier Bilder einzustellen, obwohl Du sicher sein kannst von bestimmten "Fachleuten" Prügel zu bekommen. (Der sachliche Hinweis auf ISO125 war aber schon OK, da nicht persönlich)

Ich halte mich mit Kritik normalerweise zurück, aber bei Deinen letzten Bildern muss ich Dich doch fragen, warum Du die nicht mit gleicher Brennweite (28mm) gemacht hast.
Ansonsten, mache es wie ich - nicht beirren lassen!
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Auch wenn viele hier Automatiken für Teufelszeug halten und echte Männer natürlich nur mit manuellen Anpassungen für jedes Bild fotografieren (komisch, dass man auf der Straße so wenig Leute mit Kameras stehen sieht, die minutenlang an den Einstellungen rumfummeln ...): Es wäre sicherlich sehr hilfreich für viele Interessenten, wie die Ergebnisse der beiden Kameras mit iA aussehen. Bei der RX100 sollte man noch den Modus iA+ berücksichtigen, weil der etwa im Bildervergleich oben mit Sicherheit wesentlich bessere Ergebnisse gebracht hätte.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Kann denn jemand was zur Autofocus-Geschwindigkeit sagen? Meine nächste Kamera soll Kinder-tauglich sein - und genau da sehe ich den Vorteil, was AF und Lichtstärke angeht, bei der LX7. Oder rückt das die kontinuierliche AF-Verfolgung wieder gerade?

Gruß Tom
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Hi,
darf ich mal fragen, auf was ihr bei Vergleichsbildern bei ISO80 und strahlend blauen Himmel achtet? Da ist doch heutzutage fast jede Kompakte gut. Dem Einem gefallen die Farben der Kamera etwas besser als die der anderen Kamera. Dem Anderen matscht die eine Kamera bei ISO80 und 200-facher Vergrösserung und mit Lupe ein ganz klein bisschen mehr als die Andere ... etc ...
Oder auch gerade bei Aussenaufnahmen, wird hin und wieder die fehlenden 24mm bemängelt. Gerade draußen ... da gehe ich 3 Schritte zurück und es passt. Also ich gebe mir wirklich Mühe, aber ich sehe da (bei aktuellen Kameras) bei ISO80/100 kaum relevante Unterschiede.
Grüße
Murmel
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Hi,

ein Hinweis für den Threadersteller bzgl. Einstellungen:
Bitte nehme bei der Panasonic LX7 die intelligente Belichtung raus.
Deine Bilder sind alle mit iBel. aufgenommen und zeigen daher einen verfälschten Dynamikumfang.

So einen Modus gibts bei der Sony auch; nennt sich dann DRO.

Und wie angesprochen die Sony nicht unter der Basisempfindlichkeit ISO 125 betreiben.

Ansonsten nur weiter, auch wenns Kritik gibt :top:

Gruß, Uwe
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Die Bilder sind alle mit Iso 80 aufgenommen.
Habe Gestern erfahren dass man mit der RX100 erst ab 125 Knipsen soll.

Wolfgang

Sie zeigen auf jeden Fall wie die Schattenaufhellung bei beiden arbeitet wenn man eher zu niedrig belichtet.:top:
Ich würde auch mal Vergleichsbilder probieren wo beide das deiner Meinung optimale Bild gemacht haben. Zb mit einer Belichtungsreihe wo du am Ende das beste aussuchst. Gerade wenn die Kamera neu ist lernt man so was die Kamera bei diesem und jenen Licht am meisten braucht. Auch was DRO angeht.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Kann denn jemand was zur Autofocus-Geschwindigkeit sagen? Meine nächste Kamera soll Kinder-tauglich sein - und genau da sehe ich den Vorteil, was AF und Lichtstärke angeht, bei der LX7. Oder rückt das die kontinuierliche AF-Verfolgung wieder gerade?

Habe selbst gerade einen 16 Monate alten Knirps, der kaum vorhersagbar und sehr schnell den Abstand zur Kamera ändert aus Hauptmotiv und so wirklich gut sind die C-AF oder gar AF-Tracking Systeme der Kompakten immer noch nicht.
Die RX100 ist vom AF her schon ziemlich flott für eine Kompakte, kein Vergleich zu einer S100, aber ob die LX7 da die Erwartung erfüllt - ich habe meine Zweifel. Selbst mit einer OM-D E-M5 habe ich so meine Probleme. Ich vermute, dass die CDAF-Systeme noch ein paar Generationen brauchen um so zuverlässig wie PDAF-Systeme zu werden, oder die Kombination von beidem in der Schlüssel zum Erfolg, so dass ich mittlerweile den Einstieg ins Nikon 1 System in erwägung ziehe.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Ich habe da bisher sehr gute Erfahrung gemacht mit spielenden Kindern und der Sony. Mit dem nachführ-Autofokus und schnellen Serien sind immer ein paar scharfe Bilder dabei wenn du einfach drauflos ballerst. Und mit 10 Million Pixel machst du sehr viele Bilder innerhalb weniger Sekunden. Setzt du dazu noch die iso am tage auf 400 hast du hinreichend kurze Belichtungszeiten!

Hohe Trefferquote!
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Ich habe da bisher sehr gute Erfahrung gemacht mit spielenden Kindern und der Sony. Mit dem nachführ-Autofokus und schnellen Serien sind immer ein paar scharfe Bilder dabei wenn du einfach drauflos ballerst.
Genau so ist es bei mir auch - die RX100 spuckt mir genauso viele Treffer raus wie meine ältere DSLR.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Danke für den Hinweis. Das mit ISO400 und Nachführ AF (Continous und nicht tracking, oder?) probier' ich mal aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten