• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Sony Cyber-Shot RX100 und RX100M2 - Griff und Belederung

AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Griff und Belederung

Wie sieht es da an der seite aus wo das Leder endet. Hebt sich das nicht mit der Zeit?

Also bei meiner sitzt das bombenfest wie eine zweite Haut. Ich glaube nicht, dass sich das irgendwann von selber hebt, aber habe damit natürlich noch keine Langzeiterfahrung.

Jedenfalls machen Belederung und Kleber einen sehr hochwertigen Eindruck. Angeblich ist es ja das gleiche Material, was auch in der Herstellung von Leica verwendet wird.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Griff und Belederung

Hat schon jemand die Skin von Aki Asahi? Vielleicht ist die (noch) dünner?

Je dünner, desto besser dürfte das an der "Biegung" halten. Was auch hilft, ist die Skin vor dem Anbringen schon in Form zu bringen, also in die Rundung zu biegen.

Aki hat auch etliche Videos am Start, die das Anbringen zeigen.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Griff und Belederung

Hat schon jemand die Skin von Aki Asahi? Vielleicht ist die (noch) dünner?

Das ist wahrscheinlich sogar die gleiche, denn sie hat bei beiden Anbietern (Aki Asahi oder Japan-Hobby-Tool) sogar die gleiche Modellnummer # 4008.

Bei Aki gibt's aber nur den unteren Teil. Bei Japan-Hobby-Tool gibt's auch das Oberteil dazu. Das habe ich dann aber weggelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Griff und Belederung

Das ist wahrscheinlich sogar die gleiche, denn sie hat bei beiden Anbietern (Aki Asahi oder Japan-Hobby-Tool) sogar die gleiche Modellnummer # 4008.

Bei Aki gibt's aber nur den unteren Teil. Bei Japan-Hobby-Tool gibt's auch das Oberteil dazu. Das habe ich dann aber weggelassen.

4008 ist die Leder Art unabhängug dee Hersteller.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Griff und Belederung

Wie ist das mit der Empfindlichkeit/Verarbeitungsqualität an den Kanten der Leica Belederung. Haftet da unnötig Staub dran oder sind die Ränder ganz sauber verarbeitet?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Griff und Belederung

Ich habe diese hier von Aki Asahi und bin begeistert, sieht schick aus und hält super. Der Versand ging sehr schnell
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Griff und Belederung

Und? Schon bestellt? ;)

Ich traue mich noch nicht...:o
Wenn ich nur ganz sicher sein könnte, dass man das Zeug auch wirklich problemlos wieder entfernen kann.
Bin aber meinem festen Vorsatz, nie was auf die RX100 zu kleben, eh schon untreu geworden (was schert mich mein Geschwätz von gestern :rolleyes:), indem ich einen Adapterring von Jens Färber angeklebt habe. Das hat mich dermaßen Überwindung gekostet, davon muss ich mich erst einmal erholen... ;)
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Griff und Belederung

Unter Hitze verliert der Kleber nach und nach seine Wirkung. Also vorsichtig mit nem Fön ran. Oder auf die Heizung legen. Aufpassen, dass sich die Oberfläche der Cam nicht zu stark erhitzt. Mit dieser Methode kriegt man so gut wie alle geklebten Sachen wieder ab.

Falls Klebereste zurückbleiben: Etwas abtupfen mit Waschbenzin. Hat ner Metalloberfläche noch nie geschadet.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Griff und Belederung

Ich habe die Leica-Belederung und finde sie hübsch. Schaut wie eine Mini-Leica aus ;) Hält seit drei Wochen bombenfest
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Griff und Belederung

Wie ist das mit der Empfindlichkeit/Verarbeitungsqualität an den Kanten der Leica Belederung. Haftet da unnötig Staub dran oder sind die Ränder ganz sauber verarbeitet?

Die Ränder sind ganz sauber verarbeitet, und die Belederung zieht auch keinen Staub an.



Den einzigen Staubfänger an der Kamera hat Sony selber produziert: das ist die "Treppenstufe" zwischen Oberseite und Rückseite/Display, auch am Moduswählrad und am offenen Spalt zur Blitzklappe. Hat aber nichts mit der Belederung zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Griff und Belederung

Ich traue mich noch nicht...:o
Wenn ich nur ganz sicher sein könnte, dass man das Zeug auch wirklich problemlos wieder entfernen kann.
Bin aber meinem festen Vorsatz, nie was auf die RX100 zu kleben, eh schon untreu geworden (was schert mich mein Geschwätz von gestern :rolleyes:), indem ich einen Adapterring von Jens Färber angeklebt habe. Das hat mich dermaßen Überwindung gekostet, davon muss ich mich erst einmal erholen... ;)

Trau Dich, ich würde es sofort wieder machen. :top:

In der Beschreibung steht, dass sie sich rückstandslos entfernen lässt:

"It would be easy to remove without leaving a residue because of using high quality double-face tape, If decided to take it off."

Und im dpreview-Forum hat jemand geschrieben, dass man sie gut mit Zahnseide wieder abbekommt.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Griff und Belederung

Die Ränder sind ganz sauber verarbeitet, und die Belederung zieht auch keinen Staub an.



Den einzigen Staubfänger an der Kamera hat Sony selber produziert: das ist die "Treppenstufe" zwischen Oberseite und Rückseite/Display, auch am Moduswählrad und am offenen Spalt zur Blitzklappe. Hat aber nichts mit der Belederung zu tun.

Stimmt, vor allem der Spalt zum Blitz war mir am Strand im urlaub ein Dorn im Auge, aber habe dann festgestellt, dass man alles was da an Staub (oder auch mal ein Sandkorn) reinkommt, auch wieder rauspusten kann :-)
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Griff und Belederung

Die Ränder sind ganz sauber verarbeitet, und die Belederung zieht auch keinen Staub an.



Den einzigen Staubfänger an der Kamera hat Sony selber produziert: das ist die "Treppenstufe" zwischen Oberseite und Rückseite/Display, auch am Moduswählrad und am offenen Spalt zur Blitzklappe. Hat aber nichts mit der Belederung zu tun.
Habe heute auch Post aus Japan bekommen - mit Zeiss-Loch :top:

Ich habe auch den oberen Teil montiert. Was auf allen Fotos aber nicht so richtig raus kommt: das sieht wirklich sehr gut aus!

Auf dem Dsplay ist jetzt auch der Original-Sony-Schutz, der überhaupt nicht auffällt.

Und wenn ich jetzt Dreck auf dem Sensor habe beiße ich mir in den Allerwertesten, weil ich das alles erneuern müsste ;-)

Ich sauge aber alles was mit Foto zu tun hat, alle paar Tage mit dem Miele-Technik-Vorsatz ab. Scheint zu helfen.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Griff und Belederung

Habe heute auch Post aus Japan bekommen - mit Zeiss-Loch :top:

Ich habe auch den oberen Teil montiert. Was auf allen Fotos aber nicht so richtig raus kommt: das sieht wirklich sehr gut aus!

Auf dem Dsplay ist jetzt auch der Original-Sony-Schutz, der überhaupt nicht auffällt.

Und wenn ich jetzt Dreck auf dem Sensor habe beiße ich mir in den Allerwertesten, weil ich das alles erneuern müsste ;-)

Ich sauge aber alles was mit Foto zu tun hat, alle paar Tage mit dem Miele-Technik-Vorsatz ab. Scheint zu helfen.

Kannst auch mal nen Dyson im Turbo Mode dranhalten :evil:

Und ein Blasebalg oder Druckspray von gesunder Entfernung helfen auch, sind aber beide (wie ständiges absaugen) nicht dauerhaft nötig!
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Griff und Belederung

Gibt es auch nen Foto von der seite? würd mich mal interessieren wie die seitlichen ränder der Folie aussehen.

Ist es Kunstleder oder Echtleder?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Griff und Belederung

Gibt es auch nen Foto von der seite? würd mich mal interessieren wie die seitlichen ränder der Folie aussehen.

Ja, wurde oben schon zweimal gepostet:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10094504#post10094504

Ist es Kunstleder oder Echtleder?

Das gleiche Kunstleder wie bei Leica. Es gibt sie auch in Rindsleder, aber das ist wohl dicker.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Griff und Belederung

Kannst auch mal nen Dyson im Turbo Mode dranhalten :evil:

Und ein Blasebalg oder Druckspray von gesunder Entfernung helfen auch, sind aber beide (wie ständiges absaugen) nicht dauerhaft nötig!
Ich mache es halt immer, wenn ich auf dem Tubus Staub sehe. Alles was bläst hingegen würde ich niemals nehmen. Das drückt den Dreck eher ins Innere...
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Griff und Belederung

So sieht meine jetzt aus.
Mein erster Eindruck ist gut. Mal abwarten wie lange das Teil hält.
Das ist im übrigen die Belederung von Aki Asahi. Die Lieferung ging sehr schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten