• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Yicmo

  1. Stativ/-kopf Einbeinstativ gesucht

    Hallo, wie "Bonisto" scheibt, hat das Feisol am unteren Ende eine M 16 x 2 Schraube. Den Giottos FP 2011 Fuß mit dem 3/8 Zoll Gewinde müsste man adaptieren. Vielen Dank für den Hinweis. Der Giottos Fuß ist deutlich günstiger als der Monostat-Ersatzfuß, den ich im Netz entdeckt habe. Viele...
  2. Stativ/-kopf Einbeinstativ gesucht

    Hallo Bonisto, die Idee mit dem Gewinde- oder Gumminippel finde ich genial. Dürfte gegenüber dem Monostat-Fuß um mindestens 95 % günstiger sein. Der Nippel muss auf irgendeine passende flache kreisrunde Scheibe geschoben werden, die an den Stativfuss geschraubt wird. Was hast Du dafür...
  3. Stativ/-kopf Einbeinstativ gesucht

    Hallo, im Moment steht das Feisol auf Platz 1 meiner „Shortlist“. Ich habe im Netz (sogar hier im Forum eine Anleitung aus dem Jahr 2012 von „forent“ gefunden, um einen Monostat-Fuß zu montieren. Der Original-Fuß des Feisols läßt sich abschrauben. Das ist die gute Nachricht. In der obigen...
  4. Stativ/-kopf Einbeinstativ gesucht

    Hallo, vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich fasse mal zusammen (wobei ich die Stative mit einer Höhe von weniger als 165 cm ausgeblendet habe; die Idee mit dem Unterstellen des Fußes mag zwar funktionieren. Aber bei ausgefahrenen Spikes habe ich dann irgendwann Lüftungslöcher in meinem...
  5. Stativ/-kopf Einbeinstativ gesucht

    Hallo, für die Kombi Canon 7DII + 100-400 mm II suche ich ein passendes Einbeinstativ. Wegen des Gewichts tendiere ich eher zu Carbon. Da ich 1,91 m groß bin, sollte das Stativ eine Höhe von ca. 170 cm haben. Von den Abmessungen, Gewicht etc. finde ich die Sirui-P Serie recht ansprechend. Doch...
  6. Sonstiges Verwahrung und Zugriff auf Zubehör

    Hallo, ich habe meine Frage wohl undeutlich formuliert. Mir geht es nicht um die Verwahrung Zuhause (da verwende ich mehrere Euroboxen mit den Abmessungen 60 x 40 x 20 cm und dazu passend verschiedene Einsätze), sondern für unterwegs. Gruß Yicmo
  7. Sonstiges Verwahrung und Zugriff auf Zubehör

    Hallo, ich suche eine Möglichkeit, mein mittlerweile recht umfangreiches Zubehör übersichtlich zu verstauen und dennoch schnell darauf zugreifen zu können: mehrere Reserveakkus + 2 Ladegeräte, Speicherkarten, 3 Grau Filter, Verlaufsfilter, Step-Up Adapter, Taschenlampe etc. Gruß Yicmo
  8. Probleme mit qDSLR Dashboard

    Guten Morgen, gibts denn niemand, der Erfahrungen mit der App hat? Bin ich der Einzige, der Probleme damit hat? Viele Grüße Yicmo
  9. Probleme mit qDSLR Dashboard

    Hallo, zur Fernsteuerung meiner Canon 6D habe ich mir die qDSLR Dashboard (V3.5.2) besorgt. Nur leider habe ich die App bisher noch nicht so richtig zum Laufen bekommen. :confused: Die Verbindung zwischen der Kamera und Tablet-PC bzw. Smartphone wird kabellos über die interne WLAN-Funktion...
  10. Kaufberatung Wasserdichte Kamera mit GPS und RAW-Format gesucht

    Hallo, eigentlich habe ich Betreff schon alles formuliert, was ich suche. Als Ergänzung meiner "großen" Ausrüstung (2 DSLR + diverse Objektive von 16 - 400mm) suche ich als kleine wasserdichte Kamera. Ich habe nur ein einziges Modell gefunden, was sowohl über eine GPS-Funktion verfügt und in...
  11. Tasche/Rucksack Nässeschutz bei Kanufahrt (Ausflug in Okavangodelta)

    Hallo, im Moment tendiere ich zur Ortlieb Duffle 40L. Beim Abstecher ins Okavangodelta verbringt man ja wohl die meiste Zeit auf einer Insel und dort möchte ich möglichst meine komplette Ausrüstung mit dabei haben. Es geht also in erster Linie darum, die Ausrüstung unbeschadet dorthin und...
  12. Tasche/Rucksack Nässeschutz bei Kanufahrt (Ausflug in Okavangodelta)

    Hallo, die Ortlieb Duffle 40L dürfte für den Abstecher ins Okavango-Delta einen guten Schutz gegen Wasser bieten und auf der restlichen Rundreise auch gut gegen Staub schützen. Mit den Abmessungen von 22 x 53 x 31 cm werden sowohl die Handgepäckabmessungen der meisten Fluggesellschaften (56 x...
  13. Tasche/Rucksack Nässeschutz bei Kanufahrt (Ausflug in Okavangodelta)

    Hallo, die genannten 12 kg beziehen sich nur auf das Hauptgepäck. Dieses soll in einer biegsamen Reisetasche (nicht in Koffern) untergebracht werden. Das Handgepäck inkl. Fotoausrüstung geht extra. Der vorgeschlagene Hartschalenkoffer scheidet aus Gewichtsgründen aus. Laut Homepage wiegt das...
  14. Tasche/Rucksack Nässeschutz bei Kanufahrt (Ausflug in Okavangodelta)

    Guten Morgen, ich werde auf eine Safari ins südliche Afrika meine Fotoausrüstung (Canon 6D + 7DII, Tele 70-200mm, 100-400mm sowie 2 bis 3 weitere Objektive) mitnehmen. U.a. ist ein Abstecher mit Einbaum-Booten ins Okavango-Delta (Botswana) geplant. In den Unterlagen des Reiseveranstalters...
  15. Diskussionsthread zum Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM [S]

    Hallo, ich hänge meine Fragen mal an diesen Thread. Ich hoffe, das passt so. Ich plane, mir für Wildtieraufnahmen (südliches Afrika) ein Sigma 150 – 600 mm zuzulegen. Doch bin ich noch unschlüssig, ob es die Sports- oder die leichtere Contemporary-Variante werden soll. Für die Sports-Variante...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten