• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von xyto

  1. Fujifilm X-E4 kommt

    Finde ich auch. Wenn man zudem den Preis bedenkt und die Tatsache, dass das 27/2.8 gebündelt wird befindet sich die Kamera klar im Bereich "Enthusiasten". Die Kommentare auf Fujirumors sprechen dazu ja auch Bände. Mich erinnert diese Art von Designzugang an die jüngsten Apple-Kopfhörer "Airpods...
  2. Fujifilm X-E4 kommt

    Uff... die Kommentare zu dem Artikel sagen alles und kann ihnen nur zustimmen. Völlig rätselhafte Entscheidungen seitens Fuji. Gerade die physische Bedienung ist ja eines der Vorteile von richtigen Kameras gegenüber SPs und dann verzichtet man auf das rückseitige Bedienungsrad und den MCS...
  3. Was passiert mit APS-C?

    Mir ist nicht ganz klar, warum man auf Objektive mit "Ultraschallmotor" beschränken sollte. Fuji bietet im Moment 17 Festbrennweiten, 14 Zooms (inkl. XC und 2 Cinema), sowie 3 Telekonverter an, wenn ich richtig gezählt habe. Zudem gibt es bei Fuji ebenfalls eine Roadmap...
  4. Was passiert mit APS-C?

    Meine Meinung: APS-C wird zukünftig nur dort überleben (können) wo in die Technologie und das System investiert wird und es auf eigenen Beinen stehen kann, sprich nicht als "Übergangslösung zu VF" gehandhabt und beworben wird. Dazu zählt v.a. auch eine gute Objektivauswahl. Im Moment trifft das...
  5. Hat Nikon längerfristig noch eine Zukunft ?

    Wenn ich mir den Fahrplan von APS-C Z anschaue, habe ich auch wenig Hoffnung, dass Nikon irgendwas gelernt hat oder bereit ist, sich auch nur irgendwie zu ändern. Die Z50 und die zwei Objektive sind gute Produkte. Aber ich würde sie niemandem empfehlen, es sei denn die Person weiß mit absoluter...
  6. Hat Nikon längerfristig noch eine Zukunft ?

    Panasonic und Nikon sind für mich die beiden großen Wackelkandidaten. Fällt einer, kann die Leiche vielleicht dem anderen beim Überwintern helfen.
  7. Keine Einsteiger DSLR mehr von Nikon

    Ja, das stimmt natürlich und war bei Nikon auch nicht anders. Rückwirkend gesehen, ist es meiner Einschätzung nach aber überwiegend eine fehlerhafte Strategie, die v.a. den Herstellern nützt. 1. KB-Objektive sind fast immer signifikant teurer. 2. Man zahlt für einen Bildkreis, den man nicht...
  8. Keine Einsteiger DSLR mehr von Nikon

    Jedenfalls hat Nikon in den 21 Jahren DX nur 4 Festbrennweiten auf den Markt gebracht. Davon zwei Macros und ein Fischauge. Es ist für mein Verständnis ein Wahnsinn, dass man in all diesen Jahren nicht zumindest ein 35mm equiv. Objektiv auf den Markt gebracht hat (oder 28, 24). Ich frage mich...
  9. Hat sich Sony mit Kameras verpokert?

    Wenn die A7c eine "A7iii mit besserem AF und Flipscreen ist" dann darf ich Donald Trump auch einen etwas fetteren Abraham Lincoln nennen. Nein, der Vergleich humpelt nicht nur, der leidet am Locked-In-Syndrom: - IBIS das kaum besser ist als kein-IBIS - Touchscreen aus dem Jahr 2010 - Sucher...
  10. Hat sich Sony mit Kameras verpokert?

    Puh, ich war hier in dem Faden ja in der Riege der Sony-Verteidiger, aber die A7c ist ja mal ein ordentlicher Schrotthaufen. Als nächstes kommt dann wohl eine Sony A7IV um >2600 Euro? Wirkt auf mich sehr unattraktiv im Moment, was Sony da veranstaltet.
  11. Sony Alpha 7C

    Uff, für mich ein Griff ins Klo. Kaum brauchbare Stabilisierung, schlechte Bedienbarkeit (Rad, Joystick, alte Menüs etc.) und völlig überhöhter Preis machen die Kamera zu einem Reinfall. Sony A7IV wird dann vermutlich auch mit einem deutlich höheren Preis aufwarten. Sony ganz klar auf dem Holzweg.
  12. Fujifilm XF 50 mm F 1.0

    Ja, absolut, alles, was du geschrieben hast, ist auch meine Meinung. Ich denke, dass sowohl bei Fuji als auch bei MFT eine "Berechtigung" für solche Linsen da ist, auch wenn man bei KB vielleicht ein besseres Ergebnis für weniger Geld bekommen würde, wenn man die Objektive in Isolation...
  13. Fujifilm XF 50 mm F 1.0

    Nein, ich glaube nicht, dass es so viel mehr kann aber mein Argument ist folgendes: Natürlich ist es (weiterhin) so, dass man am meisten Freistellung für wenig Geld bei KB bekommt. APS-C und MFT sind da im Nachteil. Jetzt ist es aber trotzdem in Ordnung wenn es bei diesen Systemen auch Linsen...
  14. Fujifilm XF 50 mm F 1.0

    Da Fuji bei Portrait- und Hochzeitsfotografen eine gewisse Beliebtheit genießt, scheint das durchaus ein guter Schachzug zu sein. Es ist auch preis- und größenmäßig durchaus nicht zu extrem (im Gegensatz zu z.B. einem Nikon 58/0.95) und wirkt in der Hinsicht auch begehrenswerter als ein Olympus...
  15. Hat Nikon längerfristig noch eine Zukunft ?

    Letztlich hat Nikon mit dem Nikon 1-Desaster, der Abkehr von kompakten Premiumkameras und der jahrelangen Vernachlässigung von APS-C selbst den Grundstein dafür gelegt, zukünftig nur als Nischenspieler auftreten zu können. Wenn ich z.B. in einen Elektronikmarkt gehe, dominieren Sony/Canon und...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten