Ich glaube auch, dass ein System ein paar solcher "Extremlinsen" vertragen kann,



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich glaube auch, dass ein System ein paar solcher "Extremlinsen" vertragen kann,
Da Fuji bei Portrait- und Hochzeitsfotografen eine gewisse Beliebtheit genießt, scheint das durchaus ein guter Schachzug zu sein. Es ist auch preis- und größenmäßig durchaus nicht zu extrem (im Gegensatz zu z.B. einem Nikon 58/0.95) und wirkt in der Hinsicht auch begehrenswerter als ein Olympus 45/1.2, das damals einen Einstiegspreis von 1300 hatte (und dem Vergleich mit billigen 85/1.8 KB-Linsen nur schwer entkommen konnte).
Kann es wirklich so viel mehr als ein Nikon Z 1,8/85 an einer Z?
Freistellung dürfte vergleichbar sein und die Abbildungsleistung des Z muss es mal haben. Und dabei ist das Z noch schön leicht und klein und günstig.
Kann es wirklich so viel mehr als ein Nikon Z 1,8/85 an einer Z?
Freistellung dürfte vergleichbar sein und die Abbildungsleistung des Z muss es mal haben. Und dabei ist das Z noch schön leicht und klein und günstig.
...irgendwas stimmt hier nicht...
meinst Du das uralte EF 50mm 1,0 oder das RF 50mm 1,2?
Keine Ahnung, aber die gleiche Diskussion gibt es bei Fuji bzgl. des 56 1.2, welches dem 85 1.8 bei KB entspricht. Das 50 1.0 einem 75 1.4. Vergleichsbilder mit dem 56 1.2 zeigen natürlich den Vorteil bei der Schärfentiefe von ca. 1/2 Blende. Was richtig gut ist, besser als beim 56 1.2, ist das Bokeh. Die Abbildungsleistung ist auch top. Bei der Größe sicher auch mit weniger Vignettierung als beim 85 Z. Und wie bei Fuji XF üblich mit Metall statt Plaste gefertigt. Dafür eher groß und schwer.
Ich meine das uralte ef. Das Rf 50 1.2 soll das beste lichtstarke 50er Für KB sein.
Ganz genau ist das Fuji 1,0/50 umgerechnet auf KB nicht ein 1,4/75 sondern ein 1,5/75...
Kann sein, aber erklärst Du das bitte warum? Der Crop bei Fuji ist 1,5?
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpioNein, ich glaube nicht, dass es so viel mehr kann aber mein Argument ist folgendes: ...
Nur weil es für KB die Möglichkeit gibt, noch was mehr freizustellen, heisst das nicht, dass Fuji keine anderen Vorteile mehr hat, die man mit KB womöglich gar nicht egalisiert.
Ja, absolut, alles, was du geschrieben hast, ist auch meine Meinung. Ich denke, dass sowohl bei Fuji als auch bei MFT eine "Berechtigung" für solche Linsen da ist, auch wenn man bei KB vielleicht ein besseres Ergebnis für weniger Geld bekommen würde, wenn man die Objektive in Isolation betrachtet.
Ich finde allerdings, dass Fuji in der Hinsicht eben relativ besser dasteht als das Olympus 45/1.2. Das Fuji ist eigentlich sogar überraschend günstig, es hätte auch deutlich teurer ausfallen können es gibt kaum einen Nachteil gegenüber KB (75/1.5 vs 85/1.4 bei etwa gleichem Preis). Klar bei KB gäbe es noch das neue Sigma 85/1.4, aber man muss schon suchen etwas "Besseres und Billigeres" zu finden, während eben ein Olympus 45/1.2 schon mit 0815 85/1.8 Linsen zu kämpfen hat.
(Will hier niemandem auf die Füße treten, der das Olympus hat, auch hier finde ich es durchaus berechtigt, wenn man ins System investiert ist).
Nur weil es für KB die Möglichkeit gibt, noch was mehr freizustellen, heisst das nicht, dass Fuji keine anderen Vorteile mehr hat, die man mit KB womöglich gar nicht egalisiert.