Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mir ist gestern etwas ähnliches spielerisch beim 85L 1.2 aufgefallen. Bei meiner 5DMK2 habe ich vorher eigentlich immer nur den mittleren AF-Punkt benutzt, deswegen bin ich mir nicht sicher, ob das ein neues Problem ist.
Ich habe es gerade noch mal systematisch mit dem 35L 1.4 getestet. Der...
Nachdem mein Rauschvergleich über 200 Mal aufgerufen wurde (hat sich ja richtig gelohnt :top:) und ich in der Vergangenheit schon soo viel hier im DSLR-Forum gelernt habe, dachte ich es würde den ein oder anderen auch ein direkter Soundvergleich der 5D3/5D2 Auslösegeräusche interessieren. Nicht...
Gestern konnte ich mich ein wenig mit der MK3 vertraut machen und habe einen eigenen Rauschvergleich zwischen 5D MK2 und MK3 mit gleichen Einstellungen gemacht. Dpreview verwendet unterschiedliche Belichtungszeiten und haben (wenn ich da keine falsche Info habe) wohl das Lichtsetup zwischendurch...
Noch seriöser wäre ein Vergleich bei z.B. 33% oder 25%, es sei denn Du cropst Deine Bilder für das fertige Produkt auch auf 100%.
Eine 33%-Ansicht kommt dem was ich hinterher mit den Fotos mache (Anschauen ohne Lupe) deutlich näher, hier fallen eben die gröberen Rauschstrukturen der MK2...
Wenn ich das Rauschen in briefmarkengroßen Ausschnitten vergleiche, komme ich zu dem selben Ergebnis. Aber so fotografiert man doch nicht :rolleyes:
Der 1.5-2 Blenden-Vorteil ergibt sich für mich daraus, dass ich mich nach meinem jetzigen Kenntnisstand mit ISO 12800 beim Fotografieren "genauso...
Einfach mal selbst testen... trotz unterschiedlicher Belichtungszeiten zulasten der MK3 sehe ich in Lightroom 4.1 RC einen Vorteil von 1.5 Blenden auch in RAW. Jetzt kommt das Aber :D
Damit meine ich weniger die Menge des Rauschens, hier würde ich auch auf 0.5 bis 1 Blende tippen. Müsste man...
...ich bin ja kein Schelm ;)
Wobei ich recht selbstverständlich davon ausgehe, dass die meisten Reviews aus den verschiedensten Gründen tendentiös sind.
Jeder Test ist ja immer eine Verdichtung von gesammelten Beobachtungen, was ja auch gut ist. Man will ja nicht so lange lesen wie der Tester...
Naja das ist ja ein Lob für die MK3. In Lighroom kommt der Rauschvorteil viel besser raus als es der Vergleich bei dpreview suggeriert. :top:
Schade, dass sich dadurch so ein falsches Fazit "Ist gar kein Unterschied bei RAW zwischen MK2 und MK3" einschleicht.
Auch interessant: wenn ich im neuen Lightroom 4.1 RC die RAWs von besagten Studio Testsamples (dpreview) öffne und alle Entwicklungseinstellungen zurücksetze (noisereduciton auf 0) sehe ich einen sehr viel deutlicheren Unterschied im Rauschen als wenn ich mir die RAWs direkt bei dpreview ansehe...
Bei der "Studio scene comparison" von dpreview ist mir aufgefallen, dass die 5D MK3 RAWs alle jeweils kürzer belichtet sind als die MK2 Bilder bei gleicher ISO.
z.B.:
- ISO 400: MK2=1/40 MK3=1/50
- ISO 3200: MK2=1/320 MK3=1/400
Vergleicht man da, wenn man direkt vergleich dann nicht Äpfel mit...
Wenn man im Video genau hinsieht, erkennt man, dass nicht nur einfache Richtungen sondern komplette "Verwacklungspfade" erkannt und korrigiert werden können. Die klassische Bewegungsunschärfekorrektur scheiterte bisher meist daran, dass eine echte Verwacklung eben nicht nur eine Bewegung auf...
Hier eine äußerst interessante Sneak-Preview zum Thema Bewegungsunschärfe-Reduktion in zukünftigen Photoshop-Versionen.
http://www.youtube.com/watch?v=xxjiQoTp864&feature=player_embedded
Wahnsinn... :eek:
...wie ich gerade sehe hat mich die Aufregung meiner Begeisterung den bereits...