Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
MOV-Dateien zeigt der Windows Mediaplayer ohne Zusatz-Codecs nicht an. Umständliche Abhilfe: Apple Quicktime installieren.
Schnelle Alternative: VLC Media Player installieren - der spielt alles ab...
Ich arbeite mit den MOV-Dateien der XZ-2, die höchstwahrscheinlich ident sind, und wandle sie...
AW: e-510 CF-Karte wird nur zur Hälfte genutzt
Das sind 2 unterschiedliche Phänomen:
a) Vorausberechnung des Speicherplatzes (oft sehr großzügig)
b) du näherst dich der Grenze der Bildnummerierung.
Da gibts eine Menge Threads zu diesem Phänomen, zB im Olyforum...
Das ist korrekt!
Das Link-Bild ist bei 200 mm/Bl. 5.6 gemacht worden (siehe Exifs), wegen der Naheinstellung sicher mit Nahlinse oder Zwischenring.
Deine 250-Raynox-Nahlinse (mit 4 Dioptrien) ist bei 150 mm Telebrennweite schon recht stark, aber bei 100 mm Brennweite ist es mit ein...
Was dir fehlt, sind 4 Sachen:
a) Selbstkritik: Meist liegt der Fehler nicht an, sondern hinter der Kamera
b) ein Fotobuch oder eine Foto-Lern-Website lesen
c) das Objektiv ansehen: die Nah-Einstellgrenze endet bei 1.5 m oder 1 m (es gibt 2 verschiedene 40-150er-Objektive)!
d) an das Objektiv...
Um das Ratespiel um das 70-300 mit Konverter zu bereichern:
Ja, ich fotografiere manchmal mit 70-300 und EC14.
Bei genügend Licht (das brauche ich zum Fotografieren:)) immer mit Autofokus - meist mit der E-300, der ja oft überhaupt ein funktionierender AF abgesprochen wird (und ISO 1600, bei...
Ist aber beim 12-60 die richtige Antwort.
Ich habs am 14-45 probiert: geht mit Einschränkungen (Randschärfe).
Am 14-54 waren schon starke Vignettierungen = unbrauchbar.
Am 12-60 hab ichs gar nicht mehr probiert, nachdem bei 12 mm schon der winzige Adapterring vom Dörr-Makroblitz vignettiert hat...
AW: Olympus E-330 - warum wurde sie so schnell vom Markt genommen?
Das geht an der E-330 m.W. nur mit einem kurzen und teuren Kabel. Ich hab das anders gelöst: Der FL-50 steuert 2 Metzblitze (32-Z2) mit Slave-Blitzschuhen (SCA-3083 und SCA-3202). Bei "sparsamer" Einstellung hast du traumhafte...
AW: Olympus E-330 - warum wurde sie so schnell vom Markt genommen?
Danke, Lobra. Gerade ausprobiert - es funktioniert! Wieder was dazugelernt. (Jetzt kann ich den FL-36 verkaufen, ich hab ihn nur mehr dafür verwendet...)
Grüsse, Wolfgang
AW: Olympus E-330 - warum wurde sie so schnell vom Markt genommen?
FL-50 und E-330 arbeiten natürlich ausgezeichnet ohne Zubehör zusammen (auch indirekt gegen die Decke oder einen Reflektor). Und wenn du den FL-36 hast, kannst du den Klappblitz der E-330 als direkten Blitz verwenden, und den...
Danke, BeeJee.
Ich konnte es kaum glauben: es gibt hier doch ein paar Leute, die wissen, wovon sie reden.
Jetzt müsste nur noch die falsche "Analog"-Bezeichnung für die Silberfilmfotografie verschwinden (die in vielen Belangen viel digitaler ist als die Digitalfotografie; da gibts im Prinzip...
Ich würde zumindest vor dem Kauf das Filter genau prüfen, dass es bei 12 mm nicht vignettiert. Das habe ich gerade (an den fertigen Bildern) feststellen müssen, nachdem ich vergessen hatte, den im Filtergewinde sitzenden Adapter für den Dörr-Combiflash Ring/Zangenblitz abzuschrauben.
Grüsse...
AW: Four Third Adapter
Wie Sokol schon geschrieben hat: Zeiss Objektive mit Y/C-Bajonett (und auch zB Yashica-Objektive) funktionieren mit einem Y/C-FT-Adapter tadellos (nur beim 24-mm-WW komm ich nicht ganz auf unendlich, aber das liegt sicher an meinem billigen Chinaadapter).
Grüsse, Wolfgang
Auch bei meinem 70-300 (entspricht dem ersten Bild) steht das "prerelease" und keine Seriennummer im Exif von PhotoME.
Zu den Fotos von Bluhskriin: Dass man am Anfang nicht gleich scharfe Fotos hinbekommt, liegt meist am Fotografen. Die Kleinbild-Brennweiten-Kehrwert-Regel sollte man mindestens...