ChrisONE
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich würde gerne ab und an Landschaftsaufnahmen mittels SWW machen und sondiere gerade die Möglichkeiten / verfügbaren Objektive:
Bei der Suche nach Weitwinkelbildern bin ich hier im Forum auch auf Weitwinkel Konverter gestoßen. Die meisten in Ausführung für 58mm Filtergewinde, mit Adapterringen und entsprechender Vignettierung. Habe dann mal bei ebay gestöbert und siehe da: es gibt die Konverter auch für 72mm, also direkt aufs 12-60mm passend.
http://cgi.ebay.de/0-45x-Weitwinkel-Konverter-f-Canon-Sony-Panasonic-72mm_W0QQitemZ250337858090QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Foto_Camcorderzubeh%C3%B6r_PM?hash=item250337858090&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Evtl. müsste man dennoch etwas abblenden, vielleicht auf 4 oder 5,6. Das soll aber nicht das Problem sein, schließlich starten das 9-18 und 10-20 auch erst bei 4. Das der 100,- Euro Konverter nicht die Leistung echter Weitwinkel Objektive bringt ist klar - ich möchte nur vermeiden, Geld für totale Grütze auszugeben...
Hat denn schon jemand Erfahrungen mit diesem oder vergleichbarem Konverter auf dem 12-60 gesammelt und könnte ein paar Bilder einstellen?
Gruß,
Chris
ich würde gerne ab und an Landschaftsaufnahmen mittels SWW machen und sondiere gerade die Möglichkeiten / verfügbaren Objektive:
Zuiko 7-14: Top Linse, mir aber definitiv zu teuer - vor allem weil sie wohl auch nur gelegentlich zum Einsatz kommen würde.
Zuiko 9-18: Wäre eine Option, ist aber für ein Standard, die gebotene Haptik und fehlende Geli (wenn ich richtig informiert bin) mit über 500,- auch schon relativ happig. Für mich eher der "Notfallplan"
Sigma 10-20: Sagt mir verabeitungsmäßig schon eher zu und trotz des hier zweifelhaften Rufes von Sigma, habe ich mit dem 30er und 105er ausnahmslos sehr gute Erfahrungen gemacht. Zudem hat es HSM, Geli und Tasche mit dabei und wäre für 440,- meines.
Die einzige Frage die sich aufwirft: sind die 2mm mehr Weitwinkel zum 12-60 wirklich sichtbar? Optimal wären für mich Vergleichsbilder Sigma/Zuiko vom gleichen Standort aus.
Bei der Suche nach Weitwinkelbildern bin ich hier im Forum auch auf Weitwinkel Konverter gestoßen. Die meisten in Ausführung für 58mm Filtergewinde, mit Adapterringen und entsprechender Vignettierung. Habe dann mal bei ebay gestöbert und siehe da: es gibt die Konverter auch für 72mm, also direkt aufs 12-60mm passend.
http://cgi.ebay.de/0-45x-Weitwinkel-Konverter-f-Canon-Sony-Panasonic-72mm_W0QQitemZ250337858090QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Foto_Camcorderzubeh%C3%B6r_PM?hash=item250337858090&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Evtl. müsste man dennoch etwas abblenden, vielleicht auf 4 oder 5,6. Das soll aber nicht das Problem sein, schließlich starten das 9-18 und 10-20 auch erst bei 4. Das der 100,- Euro Konverter nicht die Leistung echter Weitwinkel Objektive bringt ist klar - ich möchte nur vermeiden, Geld für totale Grütze auszugeben...
Hat denn schon jemand Erfahrungen mit diesem oder vergleichbarem Konverter auf dem 12-60 gesammelt und könnte ein paar Bilder einstellen?
Gruß,
Chris
