• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von wassertablette

  1. Bilder in RAW scannen.

    Ich habe mehrere Bilder ohne Negative ich möchte sie ohne Verluste bearbeiten. gibt es ein Programm oder ein Plug-In Bilder vom Scanner direkt in RAW ein zu Scannen.
  2. Filter Schmierfilm auf UV-Filter

    AW: Schmierfielm auf UV-Filter Ist sauber :top: :)
  3. Filter Schmierfilm auf UV-Filter

    AW: Schmierfielm auf UV-Filter Ich habe es mit Fenstereiniger versucht, danach hatte ich den Film auf dem Filter, Ich habe es mehrmals versucht ohne Erfolg.
  4. Filter Schmierfilm auf UV-Filter

    Nach einem Reinigungsversuch meines UV-Filter wegen eines Fingerabdruck. Habe ich jetzt einen Schmierfilm auf dem Filter. Was sich bei den Bilder sich als Trübung erscheint. Kann man den Filter wieder mit einem Ultraschallbad, wieder richten oder Mülleimer. :confused:
  5. RAW in JPG ohne verluste komprimieren

    Es kann doch nicht sein das ein 800x600 er JPG Bild 350 kb hat. und ein 1042x768 er JPG Bild 35 kb hat. Oder sehe ich das falsch.
  6. RAW in JPG ohne verluste komprimieren

    Giebt es ein Programm das RAW Bilder, in JPG komprimiert ohne große verluste der Bildqualität?
WERBUNG
Zurück
Oben Unten