• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Schmierfilm auf UV-Filter

wassertablette

Themenersteller
Nach einem Reinigungsversuch meines UV-Filter wegen eines Fingerabdruck.
Habe ich jetzt einen Schmierfilm auf dem Filter. Was sich bei den Bilder sich als
Trübung erscheint. Kann man den Filter wieder mit einem Ultraschallbad, wieder
richten oder Mülleimer. :confused:
 
AW: Schmierfielm auf UV-Filter

Mit was hast du denn gereinigt?
Für Fingerabdrücke ect. reicht bei meinem Zeugs immer Fensterreiniger....
 
AW: Schmierfielm auf UV-Filter

Ich habe es mit Fenstereiniger versucht, danach hatte ich den Film auf dem
Filter, Ich habe es mehrmals versucht ohne Erfolg.
 
AW: Schmierfielm auf UV-Filter

Dann probiere jetzt mal warmes Wasser mit Geschirrspülmittel.........
 
AW: Schmierfielm auf UV-Filter

... aber Vorsicht, war der Schmierfilm regenbogenartig verfärbt?
Dann löst sich z.T. bei älteren Filtern oft eine der Antireflexschichten ab.

Grüße
Michael Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten