Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit o.g. Portalen?
Wie ist denn eigentlich die rechtliche Lage, wenn man ein Schiff knipst und es dann veröffentlicht?
Gruß in die Runde
Andreas
Ich glaube ich muß meine Idee von „Fahren“ genauer fassen. In erster Linie meine ich kleine Richtungskorrekturen wenn das Wild gerade nicht hinsieht ;-)
Ansonsten ist das eher die Photoabschußbasis.
Ich kenne sehr gut zugängliche Stellen, an denen z.B. Rehe aus dem Dickicht treten und Wiesen...
Danke für die Schützenhilfe. Wie ich schon geschrieben habe ist der Denkanstoß ja hilfreich. Da die bisherigen rechtlichen Behauptungen in diesem Thread auf Unkenntnis der realen Situation basieren, sehe ich großzügig drüber hinweg.
An dieser Lösung stört mich das Wort „Google“. Diese elende Datenkrake werde ich aus meinen Bildern komplett rauslassen.
Ich teste gerade mit einem Raspberry PI und gtKam. Denn WLAN bekomme ich damit auch hin. Die Reichweite im freien Feld werde ich testen. Dann nutze mein Lenovo-Tablet mit...
@waldschratnrw: Danke für den Hinweis. Das ist vermutlich ein Aspekt, der im Vorfeld zu wenig bedacht wird.
Ich glaube, daß das ein Thema für einen eigene Thread wäre, denn man muß ja genau unterscheiden was man an welcher Stelle tut.
Spannend finde ich das in jedem Fall.
Ja, Beetlecam ist klasse. Danke.
Die werden wissen was sie tun und sicher nicht umsonst Luftreifen verwenden.
Allerdings habe ich nicht geplant 1.500 britische Pfund dafür auszugeben. Also wird es ein Eigenbau.
Das waren schon ganz tolle Hinweise. DANKE!
Sehe ich das richtig, daß ich die günstigere Phottix-Hector anstelle der Hero verwenden kann, wenn ich eine EOS mit Live-View verwende? Das wäre nämlich eh die nächste Anschaffung.
Das mit mehreren Reifen in Reihe anstatt der Ketten klingt auch gut...
DAS ist sooo wahr! Ich habe (leider unscharfe) Bilder von einem Reh, das mich auf seinem üblichen Pfad beinahe umgerannt hätte. Habe vor Aufregung zuviel auf das Buschwerk fokussiert...
Also, es geht um heimische Tiere. Rehe, Kaninchen, Füchse etc. Ich kenne die Baue, die Stellen, wo sie aus...
ich habe bisher keine Beitrag zu diesem Thema gefunden.Bin ich der einzige, der so verrückt ist?
Ich überlege die EOS 400D auf einem funkferngesteuerten Panzer zu montieren. Das Ganze soll dann als Fels oder Busch verkleidet durch die Gegend fahren und scheue Tiere aus kurzer Entfernung...