• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von W.P.

  1. W.P.

    Bunte Punkte in dunklem Bild

    Canon hatte früher bei CMOS eine Art Doppelsensor, wenn ich mich nicht irre. Da wurde der Dunkelabzug quasi gleichzeitig gemacht über den blinden Pixel dahinter. Ob das heute noch so ist, weiß ich nicht.
  2. W.P.

    Bunte Punkte in dunklem Bild

    Die DSLM haben meist auch noch den mechanischen Verschluss, hauptsächlich zum Blitzen mit kurzen Synchronzeiten oder für flackerndes Kunstlicht. Auch wenn er selten verwendet wird. Schönen Gruß Werner
  3. W.P.

    FT/µFT Olympus EM-5 OMD ohne passendes Objektiv, woher sehe ich ob sie funktioniert?

    Hallo, das 14-42 FT mag ja billig sein, in Schärfe steht es dem 12-60 FT in nichts nach. Zumindest meines. Zudem ist es Kontrast AF fähig. Man braucht nur einen Adapter FT-MFT gebraucht original oder von Fremdherstellern. Unter den FT Objektiven gibt es einige Schnäppchen. Die meisten benötigen...
  4. W.P.

    µFT Olympus E-M5 Mk III schaltet sich aus

    Hallo, nur so eine Idee: Evtl. Feuchtigkeit in den Kartenschacht gekommen und dabei SD Kontakte korrodiert? Schönen Gruß Werner
  5. W.P.

    µFT Setup für Rockkonzert

    Hi, Kommt vermutlich drauf an, ob du ein KI Entrauschungstool hast, dann kannst das 12-40 nehmen. Ansonsten beide Bodys mit den Festbrennweiten. Hättest die EM 1 Mk II oder höher, könntest mit Workspace KI entrauschen. Geeignete GraKa vorausgesetzt. ISO bis 6400 wären da noch meist brauchbar...
  6. W.P.

    Pen f - Reparatur - Display schwarz

    Servus, vielleicht hast ja bei einem Bastler Glück. Scheint eher ein Kabelproblem zu sein. Die können manchmal brechen. Die Displays sind zum Teil sogar frei erhältlich, wenn man Glück hat. Die werden ja auch frei dazu gekauft. Schönen Gruß Werner
  7. W.P.

    µFT Kurze Frage - kurze Antwort

    Wenn mit elektronischen, (Einstellung lautlos) fotografiert wird, hört man idR keinen Pieps. Müsste bei der OM1 II dann anders sein, wenn nicht. HiRes werden mit elektronischen Verschluss gemacht. Kann aber sein, wenn mit mechanischen Verschluss eingestellt ist, dass es dann da trotzdem piepst...
  8. W.P.

    Allgemeines Heic / JPG beim Galaxy S24Ultra

    Hallo, Bild im Smartphone bearbeiten(Galerie) (Beschneiden und skalieren reicht schon) und als Kopie speichern. Schon hat man JPEG. Als Kopie speichern könnte auch schon reichen Schönen Gruß Werner
  9. W.P.

    Warum werden hier soviele Olympus Produkte im Biete Forum angeboten!?

    Hallo, Es gab viele, die die günstigen OM-1 Kits gekauft haben. Je nachdem verkaufen sie das nicht benötigte Teil. Egal ob Kamera oder Objektiv, weil sie das andere schon haben. Wenn sie es los werden, haben sie ein Schnäppchen gemacht. Für die Käufer ist es aber auch nicht übel. Neue Geräte mit...
  10. W.P.

    µFT 12-40mm Pro II kein Autofokus

    Hm, würde das dann nicht bedeuten, dass der Mikroschalter von der Kupplung defekt ist? Bei einem neuen Objektiv? Schönen Gruß Werner
  11. W.P.

    Warum MicroFourThirds?

    Warum mFT? Einfach, weil es eine konsequente Weiterentwicklung von FT ist. Wer einen weiterentwickelten Body wollte, ist auf mFT umgestiegen. Ich hatte ja nicht nur Objektive, auch Blitze etc. Dabei war mein Umstieg recht holprig. Der Einstieg war mit E-PL3 durchwachsen, wobei ich zu der...
  12. W.P.

    Sonstiges Kompaktkamera Nostalgie - was habt ihr noch im Schrank? (mit Test-Beispielbildern)

    Hallo, mal noch ein paar Beispielbilder, die auch das eine oder andere Problem aufweisen. JPEGs nur verkleinert... sonst keine Bearbeitungen(RAW könnte nur die XZ-2) Jeweils mit und ohne Blitz fotografiert. Automatikeinstellungen. Motiv: Meisterstück 1995 Grund für Motiv: Praktische und...
  13. W.P.

    Sonstiges Kompaktkamera Nostalgie - was habt ihr noch im Schrank? (mit Test-Beispielbildern)

    Hallo, auf die Schnelle einen Schnappschuss. Nichts groß ausgerichtet. Die Kompakten, die ich habe/hatte: Rollei d33com 3,3 MP (Funktioniert noch! Elektronik von Olympus, sieht man in den von Rollei überschriebenen MakerNotes. Hat auch die gleiche rötliche Anmutung) Canon S1IS 3,3 MP...
  14. W.P.

    µFT Top 3 eurer besten mFT-Gläser

    Ergänzung: Olympus M.Zuiko 12-40 f/2,8 I Sigma Contemporary 16 f/1,4 DC DN 007 *) Olympus M.Zuiko 40-150 f/4-5,6 R Olympus M.Zuiko 12-50 f/3,5-6,3 Olympus M.Zuiko 14-42 f/3,5-5,6 R *)Neu in meiner Liste Gute analoge Schärfe, schöner Schärfeverlauf, angenehmes Bokeh. Neigt bei Hochkontrast zu...
  15. W.P.

    µFT Olympus OM-D E-M5 MkI vergisst Datum/Uhrzeit bei Akkuwechsel

    Ist bei mir bei 2 von 6 Olympus-Kameras so. Alte Krankheit. Eine verliert sogar die Zeit, wenn sie länger nicht an ist. Unabhängig, ob die Batterie drin oder heraußen ist. Die älteste Olympus-Kamera von mir hat das Problem allerdings nicht. Vielleicht wäre es mir lieber, wenn es so, wie bei...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten