Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel
Hallo Antonius,
ich habe Interesse am Thema Nachtfotografie und würde mich freuen wenn Du mir den Downloadlink zukommen lassen würdest. Vorab vielen Dank für die Zeit und Mühe die Du in eine derartige...
Danke für die kurze Beschreibung. Besitze das selbe Objektiv und bisher nicht herausgefunden wie man im manuellen Modus den Blendenring ohne ERR-Meldung bewegen kann. :top:
Hallo ruebennase,
Frage #1, ja, die von Dir genannte Dichtung ist am originalen MB-D11 vorhanden. Scheint aber anstatt aus Gummi eher was schaumstoffartiges zu sein
Frage #2, nein, der Griff lässt sich an der Unterseite nicht eindrücken - alles fest
Falls der Link hier noch nicht gepostet...
Um den Thread abzuschließen möchte ich kurz mitteilen das die Kamera gestern vom Service zurückkam. Auf dem Auftragsformular wurde vermerkt das man das Synchro-System repariert und justiert hat. Daraufhin folgte ein Langzeittest bei dem der genannte Fehler nicht mehr auftrat. Laut dem...
Drück auf den Taster am AF-Wahlschalter und dreh so lange das vordere Einstellrad bis Deine gewünschte Einstellung auf dem Schulterdisplay erscheint.
Wenn Du AF-C auf einen einzelnen Fokuspunkt einstellst kannst Du diesen per Wippe verschieben.
EDIT: Taupunkt war schneller ...
So, ich hab nun eine erneute Testreihe mit Bildern erstellt.
Einstellungen der Kamera: Modus Manuell, 85mm, ISO 200, f/6.3, 1/8s, Mittenbetonte Messung
Motiv:
1962779
Aufgrund der vielen Testbilder (49 Stück) habe ich bei Dropbox eine Galerie angelegt...
Alles klar, ich fertige heute Abend noch einmal eine Testreihe nach der von berty_nikon & guido78de genannten Vorgehensweise an. Dabei werde ich auch darauf achten das die Blende richtig bis zum vorgegebenen Wert schließt und nicht evtl. im offenen Zustand hängen bleibt.
Ja, die oberen Testbilder wurden mit dem AF 85mm 1.8D gemacht aber ich habe es auch mit dem AF-S 50mm 1.8G ausprobiert - Problem kommt leider bei beiden Objektiven vor.
Das habe ich überprüft, der Blitzmodus ist normal auf TTL gestellt, Rote-Augen oder Blitzen auf dem zweiten Vorhang sind...
Danke schon einmal für eure Antworten.
Mit einem Aufsteckblitz (SB900 & 48 AF-1) klappt das Blitzen bisher einwandfrei - zumindest gab es damit noch keine derartige Überbelichtung.
Ich habe bei der Messmethode auch einmal die Spotmessung probiert um auszuschließen das eine andere Lichtquelle...
Hallo,
ich musste in den letzten Tagen feststellen das der interne Blitz meiner D7000 gelegentlich extrem überbelichtet. Um euch das mal zu zeigen habe ich ein paar Beispielaufnahmen angefertigt.
Die Kamera war auf einem Stativ befestigt, das Objektiv ein Nikkor 85mm 1.8D, der interne Blitz...
Hallo,
ich biete hier ein nagelneues Manfrotto 1004BAC Lichtstativ. Mir ist das Stativ für meine Zwecke zu groß und zu wuchtig - habe mich einfach beim Kauf mit der Größe verschätzt. Zustand ist wie schon erwähnt neu, eine Rechnungskopie ist vorhanden.
Das Stativ ist sehr gut verarbeitet, sehr...