• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von urbanist

  1. Z "Immerdrauf" für die Z50II

    Würde Dir denn für ein Immerdrauf ein Bildwinkel, der 36 mm an KB entspricht, ausreichen? Mir wäre das zu wenig Weitwinkel. Es grüßt urbanist
  2. Z Z8 ein paar Fragen zum Fokus- Stacking

    Hi, Aufnahmen mit Fokusstacking sind in RAW und JPEG möglich. Es grüßt urbanist
  3. Z Dynamikumfang Nikon Z7ii vs. Fuji X100Vi

    Da muss jemand anderes ran. Ich bin dieses Wochenende mit Fuji unterwegs…. Schöne Ostern in die Runde! Es grüßt urbanist
  4. Z Dynamikumfang Nikon Z7ii vs. Fuji X100Vi

    Doch, im RAW werden sie auch gepusht. Deshalb sehen RAWs mit DR100 und DR400 auch identisch aus. Allerdings lässt sich im DR400 RAW in den Lichtern halt viel mehr retten. Im JPEG erfolgt der Push nur in den Tiefen, das ist korrekt. Es grüßt urbanist
  5. Z Dynamikumfang Nikon Z7ii vs. Fuji X100Vi

    Im Netz und insbesondere im Fuji X Forum (https://www.fuji-x-forum.de/) wird das Thema ausführlich diskutiert und beschrieben. Auf YouTube gibt es auch Videos, die sich damit beschäftigen. Klar ist, dass Fuji bei den Exifs bei DR200 und DR400 „schummelt“. Bei DR400 wird das Bild zwei ISO Stufen...
  6. Z Dynamikumfang Nikon Z7ii vs. Fuji X100Vi

    Entschuldigung, aber das ist so pauschal einfach falsch. Eine D850 und eine Z7 II unterscheiden sich in der Dynamikkurve über die ISO praktisch gar nicht. Erst der Stacked Sensor bei Z8/9 ist zumindest messtechnisch schlechter als die früheren Sensoren. Eine Fuji X-100 VI liegt mit D850 und Z7...
  7. Z Dynamikumfang Nikon Z7ii vs. Fuji X100Vi

    Meines Erachtens gehst Du in diesem Fall mit der Nikon falsch vor. Bei Nikon stecken die Details nicht in den Lichtern, sondern in den Tiefen. Ich hätte bei der Nikon das Bild 3 Blenden unterbelichtet aufgenommen und dann aufgehellt. Es grüßt urbanist
  8. Systementscheidung Wiedereinstieg und die Suche nach dem besten Kompromiss

    Also, ich kenne weder die Z7 II noch die Sony. Aber ich kenne Z6 I und II und als eingefleischter Nikonianer sage ich Dir: wenn Du mehr als gelegentlich bewegte Objekte fotografieren willst, dann ist dieser Entwicklungsstand des Nikon AF eher nicht der Richtige für Dich. Nicht, dass es nicht...
  9. Z Umstieg von D500 auf Z50II, hat es jemand gemacht?

    Wieso nur bei Makros? Bei Wasservögeln arbeite ich ständig bodennah… und gerade da ist der AF bei Action entscheidend. Das geht mit dem Liveview der D500 mit Sicherheit nicht (eigene Erfahrung mit der D850). Es grüßt urbanist
  10. Z Umstieg von D500 auf Z50II, hat es jemand gemacht?

    Naja, zu den paar Gramm kommen schon noch für die Wildlifefotografie brauchbare Sachen, wie Objekt- / Augenerkennung, lautloses Auslösen mit vernünftigem AF, bodennahes Fotografieren mit vernünftigem AF und sicherlich noch ein paar weitere Dinge hinzu. Es grüßt urbanist
  11. Z Mehr Brennweite durch 1.4 Telekonverter oder Cropkamera Z 50 II?

    @ cp995 Wildtierfotografie mit dem AF einer Z7 I? Nein danke… Es grüßt urbanist
  12. Z Mehr Brennweite durch 1.4 Telekonverter oder Cropkamera Z 50 II?

    An der Z6 III ist croppen aber keine wirkliche Alternative, es sei denn einem reichen die dann bei gleichem Bildwinkel verbleibenden ca. 12 MPix. Insofern würde ich dort eher den TC oder eben das 180-600 sehen. Ich finde es übrigens nicht schwer. Es grüßt urbanist
  13. F/Z Sigma 150/2.8 an Nikon Z

    Mit dem 150 er kann es Probleme geben. Bei meinem funktioniert an der Z6 der Autofokus nicht. Also nicht unzuverlässig, sondern einfach gar nicht. Kein Mucks. Ich hatte 2019 das Objektiv zu Sigma geschickt, es kam zurück mit der Mitteilung, dass es für die dort verbaute Mainboardversion kein...
  14. Z Hilflos und mit vielen Fragezeichen - welches Z-Objektiv für Landschaftsfotografie (Schottland)

    Also mit einem vorhandenen 50er und 85er würde ich ein 24-120 nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bedenken wegen der notwendigen Wechsel hätte. Ich würde ein 14-30 F4 dazu nehmen. Und ja, Brennweiten unter 24 mm sind schwierig in der Bildgestaltung und erfordern Übung. Aber, wenn man keine...
  15. Nikon z6iii mit mac über USB/USB-C verbinden

    Tut mir leid, da kann ich nicht weiterhelfen. NX Tether hab ich noch nie benutzt, und in den seltenen Fällen in denen ich mal NX Studio benutze, waren die Bilder schon mit Nikon Transfer auf den Rechner kopiert. Wusste gar nicht, dass NX Studio eine eigene Tranferfunktion hat. Später am Abend...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten