• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Umma

  1. FT/µFT Olympus ZUIKO DIGITAL 50-200 SWD

    also bei einem swd objektiv wo der af hinueber ist, wuerde ich in keinem fall mehr als 500eu berappen. zuzueglich reparaturkosten von geschaetzten 250eu waere ich dann bei 750eu. ohne af kannst genau so gut eine alte om optik dranflanschen. wenn er so TEUER bleibt, wuerde ich ihm sagen, ds er es...
  2. Überlegungen zur Systemwahl im Hinblick auf Objektivkosten

    ... doch noch 1x..... Belegen... .gelaber... blablabla.. Glaubt ihr, was ihr auf den Internetseiten an Balken, Skalen, Schemen seht. Ich glaub nur das was meine Augen sehen. Und das war bei Sony für eine Festbrennweite grottig! Und wenn ich mir Maximus Bilder so anschaue (nichts gegen die...
  3. Überlegungen zur Systemwahl im Hinblick auf Objektivkosten

    Genau das war bei unserer 3er Fotorunde das Ding. Ich gehe her, und mache mit der Oly Bilder mit maximal Blende F4,5... (bzgl. Schärfe). Die beiden anderen konnten mit das gar nicht glauben. Mr. Canon machte mit Blende 8-11 rum und Mr. Sony ebenso. Was nützt mir ein superscharfes Objektiv...
  4. Überlegungen zur Systemwahl im Hinblick auf Objektivkosten

    Das 1.8er war es nicht! Er hatte für ne Alpha5xx + Objektiv über 1000,-€ auf den Tisch gelegt! Mag sein, das ich mich bzgl Sony vielleicht zu weit aus dem Fenster gelehnt habe, daher enthalte ich mich nun zu Objektiven bzgl. Sony. Ich weiß was ich gehen habe.
  5. Überlegungen zur Systemwahl im Hinblick auf Objektivkosten

    Die Sony hatte ein Freund von mir mit einer 50er Festbrennweite (welche genau, k.a.) erstanden, jedoch noch innerhalb der Rückgabefrist wieder zurückgeschickt. Wir hatten die Bilder mit meiner Oly verglichen. Letztendlich ist er jetzt bei Nikon gelandet. Natürlich gibts auch gute LInsen für...
  6. Überlegungen zur Systemwahl im Hinblick auf Objektivkosten

    Hi. Ich selbst ein relativ blutiger Anfänger, kann jedoch vergleiche zwischen einigen Sony-, Canon- und Olympusobjektiven ziehen. Ich sehe es so, das Sony Objektivmäßig nichts taugt. Da habe ich noch nicht ein einziges gesehen , welches es auch nur ansatzweise selbst mit den Oly-Kitlinsen...
  7. FT 14-54 heruntergefallen. Bitte um Ratschlag. Mit Bildern

    Hi Martin. Sonstige Schäden (zumindest offensichtliche) hat das Objektiv bzw. die Kamera zum Glück nicht abbekommen (Eine Entry-C/N wär bei der Aktion denke ich nicht mehr zu gebrauchen gewesen!). Es handelt sich hierbei um die alte Version. Genau das war auch mein Gedanke.... für 200-250...
  8. FT 14-54 heruntergefallen. Bitte um Ratschlag. Mit Bildern

    Vielen Dank für den Tip, Mike! :top::top: Ich habe das mit dem Abblenden gerade ausprobiert.... Wenn ich die Blende per Abblendtaste komplett schließe sieht man deutlich, das die Öffnung nicht Förmig ist. Ausserdem ist an einem Punkt am Rand der "Blendenringe" ein lichtdurchlässiger Punkt...
  9. FT 14-54 heruntergefallen. Bitte um Ratschlag. Mit Bildern

    So. Jetzt im hellen bin ich mal in den Garten und habe ein paar Serienbilder mit dem angeknacksten 14-54 geschossen. Mit "normaler" ISO (100-400) habe ich diesmal keine Helligskeitunterschiede feststellen können. Gestern die Serienbilder fanden bei max ISO 3200 hier im innern statt. Ich habe...
  10. FT 14-54 heruntergefallen. Bitte um Ratschlag. Mit Bildern

    :angel: So ein ****. Ich war gerade auf dem Weg zur Olympus Homepage. Diese scheint momentan nur leider nicht verfügbar zu sein. Somit habe ich keinen Zugriff auf die Reparaturpauschalen von Olympus. Ich habe gerade mal eine kleine Serie vom Stativ mit max. FPS gemacht (ca 50Bilder). Was mir...
  11. FT 14-54 heruntergefallen. Bitte um Ratschlag. Mit Bildern

    Guten Abend. Heute morgen habe ich im Halbschlaf meine Kamera mitsamt aufgeflanschtem 14-54 im vorbeigehen vom Schreibtisch geschmissen. Ich bin mit meinem Fuß am Kameragurt hängen geblieben und schon lag sie am Boden. Natürlich habe ich sofort überprüft ob alles soweit noch in Ordnung ist und...
  12. Stativ/-kopf Stativ Kaufberatung benötigt

    Schönen guten Abend und vielen Dank für die Antworten. Ich habe schon vermutet, das es auf ein Berlebach hinauslaufen wird.:top: Die Stative dieses Herstellers sagen mir auch am ehesten zu. Über das 9003 bin ich auch schon gestolpert und war auch entzückt, jedoch habe ich bedenken, das dieses...
  13. Stativ/-kopf Stativ Kaufberatung benötigt

    Werte Forumgemeinde. Ich bin auf der Suche nach einem robustem Stativ, womit ich in der Natur bei Brennweiten bis 840mm/KB ordentliche Aufnahmen machen kann. Das Gewicht ist mir eigentlich sehr egal (leicht ist natürlich nice to have). Wichtig ist mir jedoch ein möglichst geringes Packmaß! Das...
  14. Probleme bei Nachthimmelaufnahme, Olympus E-600

    Und genau DAS ist der Grund, weswegen ich so geknickt bin. Ich bin ein grosser Fan des Himmels und allem was damit zusammenhängt, und DIESES Ereignis wollte ich unbedingt einfangen..... :grumble:
  15. Probleme bei Nachthimmelaufnahme, Olympus E-600

    Guten Abend und vielen Dank für die rege Unterstützung. Das Scharfstellen habe ich durch den Sucher im Manuellen Modus vorgenommen. ( Im nachhinein ärgere ich mich darüber -> LiveView ) Die Kamera war auf einem eigentlich recht stabilem Stativ montiert. Die Beine habe ich sehr weit...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten