• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT 14-54 heruntergefallen. Bitte um Ratschlag. Mit Bildern

Umma

Themenersteller
Guten Abend.

Heute morgen habe ich im Halbschlaf meine Kamera mitsamt aufgeflanschtem 14-54 im vorbeigehen vom Schreibtisch geschmissen. Ich bin mit meinem Fuß am Kameragurt hängen geblieben und schon lag sie am Boden.

Natürlich habe ich sofort überprüft ob alles soweit noch in Ordnung ist und ein paar Bilder gemacht, welche auch ok waren.

Bei genauerer Überprüfung musste ich jedoch feststellen, das sich irgendetwas im innern des Objektivs gelöst haben muss (oder auch nicht:confused:).

Anbei ein paar Bilder. Leider bekomme ich das Problem momentan nicht "besser" abgelichtet.....

Kann mir jemand Ratschläge zur weiteren Vorgehensweise geben?

Mfg.
Umma
 
Zuletzt bearbeitet:
:angel:
So ein ****.
Ich war gerade auf dem Weg zur Olympus Homepage.
Diese scheint momentan nur leider nicht verfügbar zu sein.
Somit habe ich keinen Zugriff auf die Reparaturpauschalen von Olympus.

Ich habe gerade mal eine kleine Serie vom Stativ mit max. FPS gemacht (ca 50Bilder).

Was mir bei der Bilderserie auffält ist: Nicht jedes Bild ist exakt gleich belichtet.
Etwa jedes 5te Bild ist einen tick dunkler als die anderen.....
Ist das ein Objektiv- oder Kameraproblem?


Mfg.
Umma

PS: Ich hab die Schnauze voll für heute.... ab ins Bett :mad:
 
Wenn die Bilder mit diesem Objektiv gemacht wurden, ist der Fehler wohl zunächst dort zu suchen. Ansonsten mal andere Linse nehmen.
 
So. Jetzt im hellen bin ich mal in den Garten und habe ein paar Serienbilder mit dem angeknacksten 14-54 geschossen. Mit "normaler" ISO (100-400) habe ich diesmal keine Helligskeitunterschiede feststellen können. Gestern die Serienbilder fanden bei max ISO 3200 hier im innern statt.

Ich habe eben mit dem Olympus-Service telefoniert.
Die Reparaturpauschale beträgt ~160,-€.

Anbei ein paar Bilder von gerade eben.

Beim ersten Bild meine ich im Bokeh der hinteren Eier die defekte Lamelle erkennen zu können (oder nur Einbildung?)

Mfg.
Umma
 
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Nikon-Objektiv. Da konnte man schön sehen dass die Blendenlamelle sich nicht richtig schließen ließ wenn man die Abblendetaste der Kamera gedrückt hat...
Das tolle war, dass sich die Lamelle irgendwann nach Wochen plötzlich von alleine "gelöst" hat und ab dann richtig funktionierte...
 
Vielen Dank für den Tip, Mike! :top::top:

Ich habe das mit dem Abblenden gerade ausprobiert....
Wenn ich die Blende per Abblendtaste komplett schließe sieht man deutlich, das die Öffnung nicht Förmig ist. Ausserdem ist an einem Punkt am Rand der "Blendenringe" ein lichtdurchlässiger Punkt auszumachen, wenn ich während dem Abblenden durch das Objektiv schaue.

Nun habe ich Gewissheit und muss in mich gehen, ob eine Reparatur in Frage kommt.....:angel:
 
Hallo Umma,

ich denke auch, dass in dem unrunden Eier-Bokeh die fehlende Lamelle zu erkennen ist. Wenn das die einzige Beeinträchtigung ist, sind in meinen Augen 160€ zur Beseitigung dieses Fehlers eine Menge Geld. Hängt aber auch davon ab, wie du das Objektiv einsetzt: Wenn du v. a. offenblendige Kopfportraits machst ist das verschlechterte Bokeh ein größeres Problem als beim Wald- und Wieseneinsatz.

Ist das Objektiv eigentlich die Version I? Die gibt's ja im Moment immer wieder im Biete-Bereich für ~250€ - vielleicht freut sich ein anderer User über dein Objektiv für 150€*, und du kommst mit 100€ davon?

Gruß Martin

*vorausgesetzt, das Objektiv hat keine weiteren Schäden abbekommen
 
Hi Martin.

Sonstige Schäden (zumindest offensichtliche) hat das Objektiv bzw. die Kamera zum Glück nicht abbekommen (Eine Entry-C/N wär bei der Aktion denke ich nicht mehr zu gebrauchen gewesen!).

Es handelt sich hierbei um die alte Version.
Genau das war auch mein Gedanke.... für 200-250 würde ich ein anderes gebraucht bekommen... und wer weiss...... vielleicht auch bald für das gleiche Geld eins in VersionII.

Ich werde mit dem angeknacksten 14-54 weitermachen.
Und sollte es dann doch mal gänzlich über die Whupper gehen, kann ich es immernoch zum Pauschalpreis reparieren lassen oder mich auf dem Gebrauchtmarkt umschauen.

Ein schönes Wochenende wünscht,

Umma
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten