• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Umlüx

  1. Sonstiges Frage zu YN-622 System

    dachte ich mir fast schon.. danke und auch danke an den mod fürs themen zusammenführen, ich hab schon keine übersicht mehr :D
  2. Sonstiges Frage zu YN-622 System

    Vielen Dank für deine Antwort. Aber ich muss das nochmal betonen (die kleinen Buchstaben kann man schnell übersehen :D), ich spreche hier von einer Mischung Canon und Nikon. Sicher, dass das geht?
  3. Sonstiges Frage zu YN-622 System

    ... Könnte man mit einem YN-622c TX auch einen Blitz auf einem YN-622n auslösen? Selbstverständlich manuell gesteuert, TTL wird wohl kaum gehen. Aber wär das vielleicht grundsätzlich möglich?
  4. Welche Neuen Flashguns (Aufsteckblitze)?

    So! Letzten Endes ist es doch der YN568ex II geworden, da gabs zumindest keine Unsicherheiten ob wirklich alles so läuft wie ich will. Den kann ich nun zusammen mit dem Canon 430EX II von der Canon oder der Fuji aus per YN622 System fernsteuern und alles funktioniert so wie ich will. Danke für...
  5. Welche Neuen Flashguns (Aufsteckblitze)?

    die neueste von YN, ja
  6. Welche Neuen Flashguns (Aufsteckblitze)?

    Nein das geht bei mir nicht, hab es eben extra nochmal ausgetestet. Ich könnte nur TTL mit +/-3 Korrektur arbeiten, aber das ist mir zu wenig Kontrolle. Mit manuellen Settings am 622TX arbeitet mein 430EX nicht zusammen, egal ob er auf TTL oder M steht (und cf5).
  7. Welche Neuen Flashguns (Aufsteckblitze)?

    Ja, DAS geht problemlos! Das hab ich schon getestet.
  8. Welche Neuen Flashguns (Aufsteckblitze)?

    Ich fürchte wir reden gerade aneinander vorbei? :) Ich hätte dann den 622-TX auf der Fuji und die 622-c unter den Blitzen. Zumindest hab ich mir das so vorgestellt.
  9. Welche Neuen Flashguns (Aufsteckblitze)?

    AW: Neue Flashguns (Aufsteckblitze) Vielen Dank! Ist der Blitz mit dem YN622 System nicht kompatibel?
  10. Welche Neuen Flashguns (Aufsteckblitze)?

    Hallo Gemeinde! Ich bin gerade auf der Suche nach neuen Blitzen. Ich benutze zur Zeit einen alten 430EX und einen 430EX II. Grundsätzlich bin ich zufrieden, auch die Leistung reicht für mich aus. Warum also neues? - Ich benutze zwei YN-622c und einen YN-622c-TX auf der Kamera zum Einstellen...
  11. Licht/Lichtformer Blitzfragen

    ah! vielen dank!
  12. Licht/Lichtformer Blitzfragen

    hallo danke für eure antworten. @Ulrich F. vielleicht habe ich mich nicht allzu klar ausgedrückt. im gunde ging es mir nur darum, dass ich den alten 430EX nicht manuell per funk regeln kann wie den 430EXII, und ob der YN-560 III das zulässt. natürlich kann ich die leistung jederzeit AM gerät...
  13. Licht/Lichtformer Blitzfragen

    Hallo! Wie man anhand des Titels unschwer erkennen kann, hätte ich eine Frage zu Blitzen. Und ich hoffe, ich blutiger Amateur drücke mich verständlich genug aus: Hier der Ist-Stand (Achtung, uralte und grausige Bastellösung :D) Canon 60D, 430EX II ausgelöst per YN-622c, 430EX I ausgelöst per...
  14. Sonstiges Frage zu YN-622 System

    AW: Speedlite+YN622c mit Nikon D60? super aussichten! danke!
  15. Sonstiges Frage zu YN-622 System

    Hallo Leute, ich hab eine schwierige Frage: ist es möglich, ein Canon Speedlite per Yongnuo YN622c von einer Nikon D60 aus auszulösen? Mir ist schon klar, dass keine TTL Übermittlung statt finden wird, aber rein manuell eingestellt über den Mittelkontakt auslösen... ginge das? Mach ich etwas...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten