Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Verkaufe mein Ennex 500mm f6,3 inkl. 2x Telekonverter, da es seit dem Kauf eigentlich nur im Wohnzimmerschrank herumliegt.
Das Tele ist Baugleich mit Walimex und Konsorten.
Lieferumfang:
- Spiegeltele
- 2-fach Telekonwerter (T2)
- T2 auf EF Adapter
- Front- und Rückdeckel
- Lederbeutel
Preis...
mit einem normalen Aufsteckblitz hast du das Problem, dass durch den geringen Motivabstand das Objektiv zu Abschattungen führt. Dies lässt sich teilweise umgehen, indem man indirekt oder entfesselt blitzt. Oder man benutzt einen Ringblitz. Wie sinnvoll die Investition in einen Ringblitz ist...
AW: Canon 50mm Makro Gut?
Ja mit so lichtstarken Objektiven kann es schon mal passieren, dass du an richtig prallen Sommertagen abblenden musst, weil du mit (fast) Offenblende bei den 1/4000 anstehst. :)
Auszug aus dem Datenblatt:
Brennweite : 7,7mm bis 28,5
Brennweite (KB): 36,0mm bis 133,0mm
du hast mit deinem Standardzoom etwas mehr Weitwinkel aber schon deutlich weniger im Telebereich.
AW: Canon 550D Tipps für gute objektive/Makro objektiv Beratung
Das oft kein klares Ergebnis rauskommt, liegt daran das alle 3 super Linsen sind. Du kannst jedes der 3 nehmen und wirst einwandfreie Makrofotos bekommen.
AW: Blenden über f9
Weil hier teilweise von "Extremen" wie Blende 22 oder 32 gesprochen wurde, wollte ich unbedingt noch ein paar Testschüsse bei Blende 45 anhängen.
Als die Fotos entstanden war ich leider ohne Graufilter oder ähnlichen unterwegs und da es ein praller Sonnentag war, war f45 die...
Verkaufe mein Tele wegen Umstieg auf das 70-200 2.8
Das Objektiv ist frei von Gebrauchsspuren, es war nie Nässe oder Staub ausgesetzt und die Linsen sind frei von Kratzern oder Pilzen. Es stammt aus einem Nichraucherhaushalt und wurde Fachgerecht gelagert. Der Frontlinse ist seit dem Kauf ein...
Verkaufe mein Canon Kitobjektiv wegen Umstieg auf das 17-55 2.8
Das Objektiv ist frei von Gebrauchsspuren, es war nie Nässe oder Staub ausgesetzt und die Linsen sind frei von Kratzern oder Pilzen. Es stammt aus einem Nichraucherhaushalt und wurde Fachgerecht gelagert.
Preis: €50 mit Cookin Cir...
Habe seit dem Firmwareupdate bei meiner 400d teilweise das gleiche Problem. Ich geb die Speicherkarte rein und wenn ich kurz darauf aufs Display der Kamera schaue, ist die Kamera eingeschaltet aber reagiert nicht mehr. Und das eingeschaltete Display mit Beleuchtung zieht den Akku über Nacht...
Da der interne Blitz meiner 400d nicht über das 17-55 2,8 kommt, spiele ich mit dem Gedanken einen brauchbaren Blitz zuzulegen.
Nun habe ich den Sigma EF-530DG ST entdeckt, der ca. die Hälfte von vergleichbaren Canon-Blitzdingern kostet.
Was ist von den Fremdblitzern zu halten? Gibts dort...
Die Canon 350D und die 400D schreiben die Bildstabilisierung nicht in die Metadaten. Die Nikon D300 zum Bleistift schon. Das liegt daran, dass das entsprechende Flag in Exif 2.2 nur Optional ist, es somit den Kameraherstellern überlassen bleibt, ob sie diese Werte mitübergeben.