Kommodore
Themenersteller
Da heute mein Sigma 105mm 2.8 Makro EX eingetroffen ist, habe ich natürlich gleich mal ein wenig damit fotografiert/getestet. Als Makroobjektiv ist es rattenscharf. Keine Frage. Jedoch habe ich dann mal die Rankhilfen einer Fassade in etwa 200m Entfernung fotografiert. Dasselbe mit meinem Canon 70-300mm II USM bei 105mm. Bei F8 kommt das Sigma noch sehr nah an das Canon heran. Darüber und darunter fällt das Sigma jedoch stark ab. Bei Offenblende könnte man fast schon von Katastrophe sprechen.
Da es die Eierlegendewollmilchsau nicht gibt, ist mir eigentlich klar, dass die Optimierung auf den Nahbereich zu Lasten anderer Eigenschaften geht. Trotzdem wollte ich mal nachfragen, ob das ganze normal ist bzw. was ihr dazu meint? Was ist bei Portraitentfernungen von bspw. 3-4m zu erwarten? (das wäre mir nämlich noch wichtig, konnte ich aber noch nicht testen)
Da es die Eierlegendewollmilchsau nicht gibt, ist mir eigentlich klar, dass die Optimierung auf den Nahbereich zu Lasten anderer Eigenschaften geht. Trotzdem wollte ich mal nachfragen, ob das ganze normal ist bzw. was ihr dazu meint? Was ist bei Portraitentfernungen von bspw. 3-4m zu erwarten? (das wäre mir nämlich noch wichtig, konnte ich aber noch nicht testen)