• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von ulf_l

  1. Patona Akkus - Test bei Fujirumours

    Hallo In meinem Bestand sind diverse original NP-W126 und waren einige Pantona. Die original Fuji sind alle noch im Einsatz, die Pantona sind alle durch. Da ich die Akkus durchnummeriert hatte und auch immer schön die Reihenfolge eingehalten habe waren eigentlich alle etwa gleich gefordert. Das...
  2. Panorama-Platte nach Reinigung fetten - welches Fett ?

    Hallo Rüdiger Danke für den Tip. Ein Kollege hat mich noch auf die OSIM Fette https://www.osimoptik.de/de/Optikreinigung---Feinmechanik/Fette---Oele/ aufmerksam gemacht. Mal schaun was es dann wird :o Gruß Ulf
  3. Panorama-Platte nach Reinigung fetten - welches Fett ?

    Hallo Meine Panoramaplatte vom iShoot plagt leider die Inkontinenz in Form von recht klebrigen Fettaustritt. Das gute Stück hab ich jetzt zerlegt und schon mal grob mit Bremsenreiniger gesäubert. Jetzt würde noch eine Runde im Ultraschallbad anstehen. Für den Zusammenbau bin ich aber nicht...
  4. Fuji X-T5 Praxisthread

    Hallo Das ist ja mal wirklich hinterlistig. Die „Anmerkung“ in der BDA hatte ich auch überlesen, zumal die Einstellung auf ON auch von diversen Youtubern als default empfohlen wird. Also von mir ein Danke für den Tip. Gruß Ulf
  5. X-T 4 oder X-T3 oder doch besser vernünftig sein?

    Bei X-T20 und X-T2 geht es um einen Gewichtsunterschied von nicht mal 200g. Wenn‘s daran scheitert ….:rolleyes: Gruß Ulf
  6. X-E3 läßt sich nicht mehr mit ipad „verbinden

    Hallo Peter Danke, aber das habe ich auch schon durch. Die App hab ich jetzt gelöscht und verwende den SD-Card Reader. Vielleich hat ja mein Ipad einen weg, obwohl sonst eigentlich Alles funktioniert. Auf dem Android-Handy ging's ja testweise auf Anhieb, somit hätte ich gedacht, daß es die...
  7. X-E3 läßt sich nicht mehr mit ipad „verbinden

    Hallo Es ist dieser https://www.amazon.de/gp/product/B088CKDZCJ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1 geworden. Gruß Ulf
  8. X-E3 läßt sich nicht mehr mit ipad „verbinden

    Hallo Ich hab jetzt nochmal Alle Bluetooth-Kopplungen in der Kamera gelöscht und auch die App noch mal neu am Ipad installiert und dann nach miks Reihenfolge probiert. War leider auch erfolglos. Aber der Kartenleser ist jetzt da und funktioniert bestens. Mal schaun ob und was die Nachfolge-App...
  9. X-E3 läßt sich nicht mehr mit ipad „verbinden

    Hallo Nein, da sollte sich eigentlich nix ins Gehege kommen. Wenn Alles eingerichtet ist, dann muß ich nur die App starten, Bluetooth sorgt dafür, dass die Kamera auf drahtlose Kommunikation schaltet (sieht man am Display der Kamera), dann geht in der App das Zeichen für Bluetooth und WLAN von...
  10. X-E3 läßt sich nicht mehr mit ipad „verbinden

    Hallo Es wurde das Ipad mit einer Nummer angezeigt. Jeweils in der App und an der Kamera mit der gleichen Bezeichnung. Aber ich probiere deine Reihenfolge morgen noch mal aus. Na der Kartenleser ist bestellt. Die App hab ich dann noch mal versuchsweise am android smartphone installiert und...
  11. X-E3 läßt sich nicht mehr mit ipad „verbinden

    Hallo Sein neustem habe ich das Problem, dass sich die fuji camera App auf dem ipad nicht mehr mit der X-E3 verbinden läßt. Die Bluetooth Verbindung und auch die WLAN Verbindung werden am ipad angezeigt und auch in der App werden beide als „weiß“ angezeigt. Allerdings klappt dann die...
  12. Auslöseverzögerung an der X-E3 optimeren

    Hallo Ja, die arbeiten dann aber auch mit Ventilen und mehreren Tropfen mit verschiedenen Farben und all so Sachen. So eine Aufwand wollte ich erst mal nicht treiben. Und ja, ich arbeite ja schon mit Blitz, aber eben von der Kamera ausgelöst. @dreampics: Ich hab noch ein Licht-Stativ gefunden...
  13. Auslöseverzögerung an der X-E3 optimeren

    Auf sowas wird’s wohl hinauslaufen :lol: Gruß Ulf
  14. Auslöseverzögerung an der X-E3 optimeren

    Hallo Ja mit Serienbild und von Hand ausgelöst waren meine ersten Versuche. Das war schon ganz nett, war mit seeeeehr viel Ausschuß verbunden, hat aber auch den Spieltrieb mit dem Arduino und Lichtschranke erst ausgelöst. Es fehlt ja auch nicht viel, aber das Stativ, von wo aus der Tropfen...
  15. Auslöseverzögerung an der X-E3 optimeren

    Hallo Ein Corona-bedingtes Langeweileprojekt hat mich mal ein wenig mit der Wassertropfen-Fotografie schnuppern lassen. Ein Arduino Boad und eine ausgeschlachtete Gabellichtschranke, fertig war der Tropfendetektor und Kamera-Auslöser. Was der Sache aber extrem entgegen wirkt ist die...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten